Gerald
Beiträge: 54

Blackmagic Event

Beitrag von Gerald »

Mahlzeit, hat heute jemand schon die BM Website gechecked? Da wird ganz groß für morgen ein event angekündigt.

Irgendwelche Ahnungen?

Grüße, Gerald



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Frank Glencairn »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Valentino »

Da werden bestimmt neue ATM Mischer und Studio Kameras vorgestellt ;-)))



Gerald
Beiträge: 54

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Gerald »

Global Shutter 15 stops.... Uiuiui



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Borke »

Available 2019. Bloß schnell auf die Bestelliste!



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Blackmagic Event

Beitrag von GrauerHund »

Der neue Television HD Videomischer war innerhalb einer Woche nach Veröffentlichung bei uns. Falls das auch auf andere Neuerungen zutrifft, haben sie gelernt.



SirRollingVonShutter

Re: Blackmagic Event

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Ursa Mini Pro! haha...ein toller Laden dieses Blackmagic



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Starshine Pictures »

Aber mit internen ND Filtern ;)
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Frank Glencairn »

Dann hat die ewige ND Diskussion endlich ein Ende



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Frank Glencairn »

..hat er tatsächlich gesagt sofort lieferbar?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic Event

Beitrag von DV_Chris »

Frank Glencairn hat geschrieben:..hat er tatsächlich gesagt sofort lieferbar?
Ich habe das auch gehört. Bin gespannt, was uns morgen der Distri sagen wird. Bei den letzten Produkten war es jedenfalls so.



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Borke »

Um 45Minuten: 12bit RAW... hehe



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Helge Renner »

Hat jemand den Preis für die Ursa Mini Pro gehört?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic Event

Beitrag von DV_Chris »

Helge Renner hat geschrieben:Hat jemand den Preis für die Ursa Mini Pro gehört?
USD 5.995,-

https://www.blackmagicdesign.com/produc ... rsaminipro



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Heinrich123 »

6000 Dollar
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Heinrich123 »

Hört sich doch gut an.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Frank Glencairn »

Borke hat geschrieben:Um 45Minuten: 12bit RAW... hehe
Jeeeeesus Christ!

Wie schwer ist es für dich zu verstehen, daß das LOG ist, und in Resolve als 16bit geöffnet wird? Probiers halt aus.



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Helge Renner »

DV_Chris hat geschrieben:
Helge Renner hat geschrieben:Hat jemand den Preis für die Ursa Mini Pro gehört?
USD 5.995,-

https://www.blackmagicdesign.com/produc ... rsaminipro
Danke



motiongroup

Re: Blackmagic Event

Beitrag von motiongroup »

Leider keine Pocket..



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Blackmagic Event

Beitrag von kundesbanzler »

Resolve für Linux? Ohne dass man 30k (bzw. mit etwas Glück 5 auf ebay als Wiederverkauf) hinblättern muss? Dass ich das noch erleben darf...

Wäre das ein wenig früher gekommen, hätte uns das die Anschaffung eines Mac Pros und damit einiges an Zeit, Nerven und Geld gespart. Aber was solls, besser spät als nie...

Bin gespannt wie es läuft, direkt morgen mal ausprobieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Frank Glencairn »

Das würde mich auch interessieren. Ich denke schon ne Weile drüber nach, einen Linux Rechner, nur für Resolve zu bauen. Halte uns auf dem Laufenden.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Jörg »

Mal ne Linux Anfängerfrage:
Funktionieren Premiere EDL/xml die von win zu linux portiert werden, um in
Resolve bearbeitet zu werden, dito Rückweg zu Premiere?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Blackmagic Event

Beitrag von kundesbanzler »

Grundsätzlich funktioniert der Austausch per XMLs/AAFs/EDLs zwischen allen System und allen Programmen, dafür wurden sie schließlich ursprünglich mal entwickelt.

Zwischen Win und Unix sind natürlich die Pfade unterschiedlich, die Clips müssen also neu verknüpft werden. Das ist aber absoluter Alltag (zwischen zwei Parteien, die Schnittdaten austauschen sind selten die Pfade identisch) und funktioniert mit minimalem Aufwand problemlos.

ps: Wie viel vom Schnitt es vom NLE in die Schnittliste und auch wieder raus schafft ist dann wiederum eine andere Frage, das kann je nach verwendeten Programmen viel oder wenig sein (und bei EDLs prinzipbedingt fast gar nichts), das hat dann aber wiederum nichts mit dem OS zu tun.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Jörg »

danke



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic Event

Beitrag von mash_gh4 »

kundesbanzler hat geschrieben:Resolve für Linux? Ohne dass man 30k (bzw. mit etwas Glück 5 auf ebay als Wiederverkauf) hinblättern muss? Dass ich das noch erleben darf...
ja -- so ungefähr hab ich das auch mit staunen zur kenntnis genommen! :)
kundesbanzler hat geschrieben:Bin gespannt wie es läuft, direkt morgen mal ausprobieren.
naja -- diesbezüglich gibt's leider von meiner seite bisher nichts wirklich besonders erfreuliches zu berichten. hab zwar jetzt die halbe nacht daran herumgebastelt, aber laufen wille es leider noch immer nicht... :(

das kann aber auch mit meinem reichlich komplizierten setup zu tun haben, dass ich die letzten jahre über nutzen musste, um resolve trotz linux in virtuellen maschinen zu verwenden... jetzt gilt's halte wieder eine ganze menge umzubauen, damit es auch im hauptsystem funktioniert.

finde es jedenfalls trotzdem eine ausgesprochen positive errungenschaft!



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Event

Beitrag von Borke »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:Um 45Minuten: 12bit RAW... hehe
Jeeeeesus Christ!

Wie schwer ist es für dich zu verstehen, daß das LOG ist, und in Resolve als 16bit geöffnet wird? Probiers halt aus.
Sag ich doch!



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Blackmagic Event

Beitrag von kundesbanzler »

@mash_gh4:

Also ich bin begeistert. Ich hatte keinerlei Probleme, funktioniert alles direkt auf anhieb. Bislang absolut stabil und sehr flott, hab aber wenig Vergleichswerte, da ich Resolve in den letzten 1-2 Jahren nur nebenbei benutzt hatte. Ausgabe über Decklink (inkl. Ton) geht auch problemlos, ebenso OFX (konkret Neat Video).

Das ist tatsächlich ein ziemlicher Knaller, stellt sich tatsächlich die Frage, den Mac Pro wieder loszuwerden, denn - neben ein paar beiläufigen Gründen - war Resolve tatsächlich der wesentliche Punkt, den zu betreiben.

@frank:
Gibt es irgendwas spezielles, was dich interessiert?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic Event

Beitrag von mash_gh4 »

kundesbanzler hat geschrieben:Also ich bin begeistert. Ich hatte keinerlei Probleme, funktioniert alles direkt auf anhieb. Bislang absolut stabil und sehr flott, ...
das klingt natürlich sehr ermutigend!
werde mich heute abend dahinterklemmen, es dir nachzumachen ;)



cantsin
Beiträge: 16803

Re: Blackmagic Event

Beitrag von cantsin »

kundesbanzler hat geschrieben:@mash_gh4:

Also ich bin begeistert. Ich hatte keinerlei Probleme, funktioniert alles direkt auf anhieb. Bislang absolut stabil und sehr flott, hab aber wenig Vergleichswerte, da ich Resolve in den letzten 1-2 Jahren nur nebenbei benutzt hatte. Ausgabe über Decklink (inkl. Ton) geht auch problemlos, ebenso OFX (konkret Neat Video).
Wie hast Du installiert? CentOS normal installiert und dann das Resolve-Installationsscript laufen lassen, oder von Blackmagics eigenem, modifiziertem CentOS-Installations-Image?

Und gibt es von Neat ein OFX-Linux-Binary, das man einfach herunterladen kann, wenn man eine aktuelle Lizenz der Software hat?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic Event

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben:Wie hast Du installiert? CentOS normal installiert und dann das Resolve-Installationsscript laufen lassen, oder von Blackmagics eigenem, modifiziertem CentOS-Installations-Image?
das wirklich problem ist gar nicht so sehr, das ding irgendwie mit ein paar kunstgriffen auf seinem system zu installieren, sondern das auch so sauber zu machen, dass das restliche system dadurch in keiner weise modifiziert wird, die von der normalen packetverwaltung nicht erfasst wird, und auch ein nachträgliches deinstalieren und updaten der software erlauibt.

in der hinsicht haben linux user einfach weit höhere erwartungen als die windws kollegen. linux server müllt man nicht einfach mit beliebigen installern zu, und installiert dann halt das ganze system regelmäßig neu, weil man sich auf anderem weg nicht mehr raussieht. derartiges ist hier einfach nicht notwendig, weil die die entsprechenden packetverwaltungswerkzeuge, bspw. unter debian/ubunto/mint, einfach deutlich mächtiger sind, als man das aus der windows-welt her kennt.

auch abhängigkeiten von fehlenden systembestandteilen werden normalerweise von diesen packetverawltungswerkzeugen sofort erkannt und automatisch bereinigt. das ist natürlich mit der primitiven installationsroutine, mit der resolve momentan ausgeliefert wird, auch nicht gegeben.
cantsin hat geschrieben:Und gibt es von Neat ein OFX-Linux-Binary, das man einfach herunterladen kann, wenn man eine aktuelle Lizenz der Software hat?
natürlich gibt's neat auch für linux!

fast alle wichtigeren kommerziellen openfx-plugins sind auch für dieses betriebssystem erhältlich, da ja die wirklich großen professionellen produktionseinrichtungen seit dem niedergang von SGI ohnehin fast durchgängig linux systeme einsetzten. es ist eher nur der amateurbereich, wo man das nicht so recht mitbekommt, weil die entsprechenden lösungen (baselight, mistika, flame, nuke) wesentlich teurer und schwerer zugänglich sind als weitverbreitete massen[soft]ware.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Blackmagic Event

Beitrag von kundesbanzler »

cantsin hat geschrieben: Wie hast Du installiert? CentOS normal installiert und dann das Resolve-Installationsscript laufen lassen, oder von Blackmagics eigenem, modifiziertem CentOS-Installations-Image?

Und gibt es von Neat ein OFX-Linux-Binary, das man einfach herunterladen kann, wenn man eine aktuelle Lizenz der Software hat?
Ich habs mit dem Installer auf eine bestehende Linux Workstation (CentOS 7.2) gespielt, darüber hinaus war nix zu tun.

Neat Video war schon installiert, da gibt es auch schlicht einen Linux installer für, der es an die richtige Stelle packt. Aber wie gesagt, es das mitunter auch eine Lizenzfrage bei kommerziellen Plugins.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46