Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mischpult für Schnittplatz gesucht



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Mischpult für Schnittplatz gesucht

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo,

durch meine Videoausgabekarte läuft der Ton beim Schnitt nicht mehr über mein Autointerface (Tascam US-4x4), sondern muss erstmal analog wieder auf zwei seiner Eingänge eingespeist werden. Das geht zwar irgendwie, gefällt mir aber nicht sonderlich gut vom Handling.

Nun suche ich ein Mischpult, welches folgende Funktionen hat:

USB-Interface-Funktion
2 ordentliche Mic-Eingänge mit 48V Phantomspeisung
2, besser 3 Stereo-Line-Eingänge
(Auch für Fernsehton oder irgendeine andere provisorische Quelle)
(Effekt)-Ausgänge, an die ich irgendwann noch ne anständige Pegelanzeige hängen kann.

So kann ich mir meine Quellen einfach zusammenmischen und Verstärker oder Aktivboxen weitergeben.

Aus Platzgründen im Zweifel lieber Drehpotis statt Fader, von der Handhabung ist mir das aber fast egal

Die Stereo-Line-Eingänge idealerweise per Chinch, als Nicht-Musiker, hab ich nicht viele Klinkenkabel hier rumhängen...

Ich habe bereits ein Behringer Pult im Bestand, welches von den Eckdaten eigentlich tauglich ist, aber das ist mir irgendwie nicht so sympatisch. Geklappt hat´s ohnehin nicht, wofür ich mir die Ursache bis heute nicht erklären kann. Suche was höherwertiges, was durchaus 300 Euro kosten darf. Wahnsinns-Features brauche ich nicht. Eigentlich hört sich das nicht so spannend an, habe aber bei Thoman nix passendes gefunden...



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Mischpult für Schnittplatz gesucht

Beitrag von DV_Chris »

Schau Dir mal das an, ist ziemlich nah an der "eierlegenden Wollmilchsau":

https://www.presonus.com/products/StudioLive-AR8-USB



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Mischpult für Schnittplatz gesucht

Beitrag von pixelschubser2006 »

Danke schonmal für den Tipp. Nun, dieses Modell ist mir schon aufgefallen und insgesamt auch sympatisch. Nur leider liegt es deutlich über mein Budget und ich müsste obendrein Funktionen mitbezahlen, die nicht brauche. Muss mal schauen, ob es noch eine bauähnliche, kleinere Variante gibt. Ansonsten wohl eine solide Sache!

Habe aber auch dieses Teil hier gefunden:
http://www.yamahaproaudio.com/europe/de ... lineup.jsp

Das MG 10 XU hat alles was ich brauche, eher schon ein paar Knöpfe zuviel. Und liegt mit 200 Euro Straßenpreis noch unterhalb meines Budgets. Nach meinem Wissen haben die Yamaha Pulte einen ganz guten Ruf. Werde wohl nicht viel verkehrt machen mit dem Teil...



Enigma
Beiträge: 30

Re: Mischpult für Schnittplatz gesucht

Beitrag von Enigma »

Achte aufs Rauschen. Ich habe ein Behringer Xenyx 502 das rauscht. Im Gegensatz das Focusrite Saffire 6 USB geb ich nicht mehr her.

Die Yamahas werden im Keyboard Bereich gerne als Mixer eingesetzt und da habe ich nichts Negatives gehört. Wenn’s ein Yamaha wird, wäre ich an einem Feedback interessiert.

Auch noch im Preisrahmen und scheinbar gut und beliebt: Allen & Heath ZED 10



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27