hitman15
Beiträge: 7

Re: Natürliches Licht für Interview in Innenraum

Beitrag von hitman15 »

Borke hat geschrieben:Die 120t sind leider relativ dunkel im Vergleich zu einer 200Watt LED. Power Consumption: 135w. Das ist insbesondere mit Lichtformern nicht sehr viel, sofern über Reflektor oder mit Wabe gearbeitet werden soll.
Was meist du mit 120t ? den ebay (Yongnuo) oder amazon link ?
Starshine Pictures hat geschrieben:Von den Yongnuo YN-300 kann ich leider nur abraten. Besitze eine davon und sie ist für Interviews nicht geeignet da der Lüfter in ruhiger Umgebung sehr deutlich zu hören ist. Zudem geht er spontan an und aus ohne dass man darauf einen Einfluss haben kann. Somit haben wir begonnen einen Gegenstand in den Ventilator zu klemmen damit er sich gar nicht erst dreht. Das hat allerdings zur Folge dass das Licht sich nach einiger Zeit dimmt um einige Minuten später wieder auf volle Leistung zu gehen. Beides ist extrem mühsam.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Sicher das die Lüfter haben ?
Dachte erst ab der Yongnuo YN-600 wären Lüfter verbaut ?

Auf amazon steht nix zu Lüftern (auch nicht in den Bewertungen), in den Youtube Reviews werden sie nicht erwähnt und auf den Bildern sehe ich auch keine.



markusG
Beiträge: 4570

Re: Natürliches Licht für Interview in Innenraum

Beitrag von markusG »



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Natürliches Licht für Interview in Innenraum

Beitrag von schaukelpirat »

markusG hat geschrieben:DIY-Kinoflo:

http://www.schweinert.com/blog/files/72 ... 26-46.html
Geil! Hätte gerne die Zeit dazu...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Natürliches Licht für Interview in Innenraum

Beitrag von Starshine Pictures »

Oh, sorry. Ja das kann gut sein dass es die YN-600 sind mit dem Lüfter. Dann Kommando zurück. Hab nicht extra nach geschaut welchen Typ ich da genau hab. Habe auch die Aputure HR672, aber sind etwas teurer. Und bin sehr zufrieden damit.


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28