Filmemachen Forum



Wieviel Slowmotion benötige ich?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
slashomat
Beiträge: 142

Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von slashomat »

Hallo,
ich würde gerne zulünftig etwas mehr mit SlowMotion arbeiten.
Kann mir jemand eine Einschätzung geben, welche Bildrate ich ungefähr benötige, um so etwas wie hier https://www.mama-thresl.com ab 3:38 die Szenen zu realisieren.
Und: Gibt es eine Variante, um Slowmo (falls die Bildrate nicht reicht), deutlich ruckelfreier hinzubekommen, als einfach in Final Cut unter Retime auf 25% oder 50% zu gehen?

Danke

Edit: Ich arbeite mit Final Cut, und suche, wenn es das denn gibt, eine Lösung, bei der ich mich nicht ewig in eine völlig neue Software einarbeiten müsste.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von nachtaktiv »

das müssten 100-120 fps sein.

und nein, gibts nicht. ruckelfreier ja, aber interpolierte slomos sehen meist kernschscheisse aus. lieber ne entsprechende cam kaufen und stressfreier drehen. 100-120 fps können ja heute schon viele, incl. smartphones und actioncams.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



slashomat
Beiträge: 142

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von slashomat »

Naja ich filme halt Interieur in Low-Light, da komme ich mit was billigen nicht weiter.
Da ich eigentlich Fotograf bin und schon mit Sony arbeite, überlege ich, in eine A7R2 zu investieren (die S2 reicht mir Fotomäßig nicht), und wenn derartiges dann nciht geht, sind 3500 Euro ne ganze Menge Geld.



Jott
Beiträge: 22795

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von Jott »

Nur Mut: 50 oder 25% in fcp x, dazu aber unbedingt Optical Flow aktivieren (im gleichen Menü). Und schon weißt du, ob das für dich passt oder nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hah Mama Tresl, ich liebe es, super gemacht dieses Video, aber dafür müßten 60fps zu 24fps reichen, je nachdem wie schnell geslidert wird!

Aber wenn Du mit Motor sliden kannst oder eine ruhige Hand hast, reichen 60 auf jeden Fall und für das smoothy eingiesen auch.

120 und mehr sind natürlich nice to have, aber oft haben viele User schon eine 60p Option in Ihrer Cam, haben dies aber nie mit Slowmo in Verbindung gebracht, weil die Rate halt nicht gerade nach Slowmo schreit, aber bei einem 24p Projekt sind dies immerhin 40% zu 100%!!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von nachtaktiv »

ich finde, 60fps sind zu wenig.







ich gehe da nach "haben is besser als brauchen". lieber mehr fps in reserve haben, als sich hinterher ärgern, das man schnelle vorgänge nicht ausreichend verlangsamen kann.

falls es auf dem consumermarkt nix gibt, zur not dann halt ne FS700 mieten. so oft wirst du slomo ja wahrscheinlich nicht brauchen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



slashomat
Beiträge: 142

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von slashomat »

Danke, das hilft mir schon mal weiter.
Generell gebe ich immer Full HD ab, auch wenn die Filme hinterher vor allem über Youtube etc. gezeigt werden.

Kann man denn zumindest die Größe besser skalieren.
So dass es evt. ein sinnvoller Workflow wäre, die Szenen, für die ich Slomo benötige, (falls ich mir aus Foto-Gründen die A7R2 hole) dann HD 1280 x 720p, und die Auflösung hochzuskalieren, oder geht das auch nur sehr schlecht?



Jott
Beiträge: 22795

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von Jott »

Die Kamera kann doch 1080p50, und du hast fcp x. Schon mal probiert, das mit 50% Optical Flow auf 100 fps zu bringen? Solltest du mal tun, ist besser als Meinungen einzuholen. Es sei denn, du meinst mit fcp die alte Software, da wird's nix.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von nachtaktiv »

klar ... nachschärfen und als full hd rausrendern geht immer. weiß nur nicht, ob dir das ergebnis zusagt. wenn möglich, leih dir doch mal die engere auswahl an cams. ein wochenende testdurchläufe wird dich schlauer machen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von TheGadgetFilms »

nachtaktiv hat geschrieben:ich finde, 60fps sind zu wenig.







ich gehe da nach "haben is besser als brauchen". lieber mehr fps in reserve haben, als sich hinterher ärgern, das man schnelle vorgänge nicht ausreichend verlangsamen kann.

falls es auf dem consumermarkt nix gibt, zur not dann halt ne FS700 mieten. so oft wirst du slomo ja wahrscheinlich nicht brauchen.
Wie perfekt das Vorschaubild das Farbmanagement von Canon und Sony darstellt, hahaha



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von Bergspetzl »

Wie perfekt das Vorschaubild das Farbmanagement von Canon und Sony darstellt, hahaha
Traurig aber wahr



slashomat
Beiträge: 142

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von slashomat »

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Ja, ich hatte bei meinen Tests vergessen, in Final Cut X den optischen Fluss zu aktivieren, und nach der Aktivierung sieht es schon mal viel besser aus.
Ich teste gerade mit Filnsequenzen aus der Canon 5Dmk2, und die Geschwindigkeit auf 25 % zu setzen, geht je nach Bildinhalt manchmal sehr gut, und manchmal nur sehr schlecht.

Und noch ein Offtoipic, weil ihr gerade was dazu schreibt: Ja, die Farben bei der Sony sehen aus dem Vorschaubild kälter bzw. neutraler aus. Das ist ja Geschmackssache. Ich gehe mal davon aus, dass hier mit Weissabgleichs-Automatik gearbeitet wurde. Wenn man manuellen Weissabgleich macht, sollte es doch zumindest ähnliche Farben geben, oder nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08