Filmemachen Forum



Wieviel Slowmotion benötige ich?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
slashomat
Beiträge: 142

Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von slashomat »

Hallo,
ich würde gerne zulünftig etwas mehr mit SlowMotion arbeiten.
Kann mir jemand eine Einschätzung geben, welche Bildrate ich ungefähr benötige, um so etwas wie hier https://www.mama-thresl.com ab 3:38 die Szenen zu realisieren.
Und: Gibt es eine Variante, um Slowmo (falls die Bildrate nicht reicht), deutlich ruckelfreier hinzubekommen, als einfach in Final Cut unter Retime auf 25% oder 50% zu gehen?

Danke

Edit: Ich arbeite mit Final Cut, und suche, wenn es das denn gibt, eine Lösung, bei der ich mich nicht ewig in eine völlig neue Software einarbeiten müsste.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von nachtaktiv »

das müssten 100-120 fps sein.

und nein, gibts nicht. ruckelfreier ja, aber interpolierte slomos sehen meist kernschscheisse aus. lieber ne entsprechende cam kaufen und stressfreier drehen. 100-120 fps können ja heute schon viele, incl. smartphones und actioncams.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



slashomat
Beiträge: 142

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von slashomat »

Naja ich filme halt Interieur in Low-Light, da komme ich mit was billigen nicht weiter.
Da ich eigentlich Fotograf bin und schon mit Sony arbeite, überlege ich, in eine A7R2 zu investieren (die S2 reicht mir Fotomäßig nicht), und wenn derartiges dann nciht geht, sind 3500 Euro ne ganze Menge Geld.



Jott
Beiträge: 22795

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von Jott »

Nur Mut: 50 oder 25% in fcp x, dazu aber unbedingt Optical Flow aktivieren (im gleichen Menü). Und schon weißt du, ob das für dich passt oder nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hah Mama Tresl, ich liebe es, super gemacht dieses Video, aber dafür müßten 60fps zu 24fps reichen, je nachdem wie schnell geslidert wird!

Aber wenn Du mit Motor sliden kannst oder eine ruhige Hand hast, reichen 60 auf jeden Fall und für das smoothy eingiesen auch.

120 und mehr sind natürlich nice to have, aber oft haben viele User schon eine 60p Option in Ihrer Cam, haben dies aber nie mit Slowmo in Verbindung gebracht, weil die Rate halt nicht gerade nach Slowmo schreit, aber bei einem 24p Projekt sind dies immerhin 40% zu 100%!!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von nachtaktiv »

ich finde, 60fps sind zu wenig.







ich gehe da nach "haben is besser als brauchen". lieber mehr fps in reserve haben, als sich hinterher ärgern, das man schnelle vorgänge nicht ausreichend verlangsamen kann.

falls es auf dem consumermarkt nix gibt, zur not dann halt ne FS700 mieten. so oft wirst du slomo ja wahrscheinlich nicht brauchen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



slashomat
Beiträge: 142

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von slashomat »

Danke, das hilft mir schon mal weiter.
Generell gebe ich immer Full HD ab, auch wenn die Filme hinterher vor allem über Youtube etc. gezeigt werden.

Kann man denn zumindest die Größe besser skalieren.
So dass es evt. ein sinnvoller Workflow wäre, die Szenen, für die ich Slomo benötige, (falls ich mir aus Foto-Gründen die A7R2 hole) dann HD 1280 x 720p, und die Auflösung hochzuskalieren, oder geht das auch nur sehr schlecht?



Jott
Beiträge: 22795

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von Jott »

Die Kamera kann doch 1080p50, und du hast fcp x. Schon mal probiert, das mit 50% Optical Flow auf 100 fps zu bringen? Solltest du mal tun, ist besser als Meinungen einzuholen. Es sei denn, du meinst mit fcp die alte Software, da wird's nix.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von nachtaktiv »

klar ... nachschärfen und als full hd rausrendern geht immer. weiß nur nicht, ob dir das ergebnis zusagt. wenn möglich, leih dir doch mal die engere auswahl an cams. ein wochenende testdurchläufe wird dich schlauer machen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von TheGadgetFilms »

nachtaktiv hat geschrieben:ich finde, 60fps sind zu wenig.







ich gehe da nach "haben is besser als brauchen". lieber mehr fps in reserve haben, als sich hinterher ärgern, das man schnelle vorgänge nicht ausreichend verlangsamen kann.

falls es auf dem consumermarkt nix gibt, zur not dann halt ne FS700 mieten. so oft wirst du slomo ja wahrscheinlich nicht brauchen.
Wie perfekt das Vorschaubild das Farbmanagement von Canon und Sony darstellt, hahaha



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von Bergspetzl »

Wie perfekt das Vorschaubild das Farbmanagement von Canon und Sony darstellt, hahaha
Traurig aber wahr



slashomat
Beiträge: 142

Re: Wieviel Slowmotion benötige ich?

Beitrag von slashomat »

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Ja, ich hatte bei meinen Tests vergessen, in Final Cut X den optischen Fluss zu aktivieren, und nach der Aktivierung sieht es schon mal viel besser aus.
Ich teste gerade mit Filnsequenzen aus der Canon 5Dmk2, und die Geschwindigkeit auf 25 % zu setzen, geht je nach Bildinhalt manchmal sehr gut, und manchmal nur sehr schlecht.

Und noch ein Offtoipic, weil ihr gerade was dazu schreibt: Ja, die Farben bei der Sony sehen aus dem Vorschaubild kälter bzw. neutraler aus. Das ist ja Geschmackssache. Ich gehe mal davon aus, dass hier mit Weissabgleichs-Automatik gearbeitet wurde. Wenn man manuellen Weissabgleich macht, sollte es doch zumindest ähnliche Farben geben, oder nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25