Nur das Blue Yeti Pro hat einen Stereo-XLR Ausgang. Die anderen könntest Du bestenfalls als kruden Umweg über den Kopfhörerausgang an eine Kamera anschließen. Bei der Benutzung des XLR-Ausgangs hängt die Belegung der Stecker vom eingestellten Pattern ab (Stereo/Dual Mono).
Ziehen wir die Sache mal anders auf - sieht deine Gesprächsrunde etwa so aus, wie man sie im Fernsehen alle Nase lang sieht, etliche Leute sitzen im Abstand von 2-4m um einen Tisch herum oder im Halbkreis? Hast Du bei solchen Gesprächsrunden jemals ein einzelnes Mikrofon auf dem Tisch gesehen? Was sagt uns das für die Nutzbarkeit einer solchen Lösung?
Ich merke oft in diesem Forum, dass Audiothemen sich für viele Einsteiger nur schwer greifen lassen.
Es gibt dafür aber nur eine Lösung: Erfahrung sammeln. Aufnahmen unter realen Bedingungen machen. Kopfhörer auf und genau zu hören.
Deine Idee, ein Kugelmikrofon für eine Gesprächsrunde zu verwenden ist rein modellhaft. Du denkst Dir, es nimmt Schall von allen Richtungen gleichmässig auf, das ist doch ideal, um viele Menschen gleichzeitig aufzunehmen. Das ist aber nur eine zu einfache Theorie, die den Raum, in dem das Ganze stattfindet ausser Acht lässt. Daran ändert auch ein teures omnidirektionales Mikrofon nichts.
Bei allen Sprachaufnahmen gibt es im Grunde eine feste Regel: Nah ran, kein Stereo, keinen Raum aufnehmen. Das löst ausserdem regelmäßig auch das Rauschproblem, mit dem viele immer wieder kämpfen. Ein bißchen Geld muss man freilich auch für halbwegs hochwertiges Gerät ausgeben. Der Vorteil, solange man nur gut verständliche Sprachaufnahmen machen will ist aber, dass man dafür keine wirklich teuren Mikrofone braucht. Du hast schon 4/6 Lavaliers - bleib dabei und optimiere den Rest.
Hast Du vielleicht ein Übersichtsbild deiner Gesprächsrunde? Wo findet das statt, ist es immer derselbe Ort? Sitzen die Leute, bewegen sie sich? Man kann Ton nicht ohne Umgebung denken.
Und vielleicht lassen wir diesen Thread wieder dem Threadersteller und verziehen uns mit deinem Problem wieder hierhin:
http://forum.slashcam.de/canon-xa20-meh ... 0ef#885159
- Carsten
and now for something completely different...