TomMarvolo
Beiträge: 87

Re: 25p und 50i gemischt auf DVD?

Beitrag von TomMarvolo »

Habe gerade geschaut mit deaktivierter Bewegungsglättung. Es ist wirklich nicht ein sehr starkes oder störendes Ruckeln. Bei Zoom überhaupt nicht, eher bei zu schnellen Schwenks von links nach rechts.

Aber da sähe man auch mit interlaced nicht mehr arg viel mehr.
Ich denke fast, dass ich den progressiv-Weg gehen werde, das Bild sieht viel klarer und schärfer aus, ohne die interlaced-Zacken.

Komisch nur, dass die DVD tatsächlich progressiv wird, also nicht interlaced laut MediaInfo. "Dienstag" hatte somit also Recht bezüglich der vollwertigen P-DVD.

Aber dem Standard entspricht das eigentlich laut Wikipedia nicht. Eigentlich war mein Kenntnisstand der, dass es trotzdem interlaced ist und nur mit "p" geflaggt, damit der Player dann P ausgeben kann, aber jene älteren, die das nicht können, trotzdem noch interlaced ausgeben können.



beiti
Beiträge: 5202

Re: 25p und 50i gemischt auf DVD?

Beitrag von beiti »

TomMarvolo hat geschrieben: Eigentlich war mein Kenntnisstand der, dass es trotzdem interlaced ist und nur mit "p" geflaggt, damit der Player dann P ausgeben kann, aber jene älteren, die das nicht können, trotzdem noch interlaced ausgeben können.
Umgekehrt: Es ist progressiv, aber aus Kompatibilitätsgründen mi i geflagt.

Eine entsprechende Erweiterung des Standards, um p ohne Nachteil auf DVD bringen zu können, ist mir nur von NTSC-DVDs bekannt: Da gibt es eine Möglichkeit, einen 24p-Stream so zu verpacken, dass entsprechend ausgerüstete Player ihn als 24p verwenden können, während andere/ältere Player einen 60i-Stream mit 3/2-Pulldown bekommen. Nach außen hin bleibt es also ein 60i-Format.
Etwas Entsprechendes für PAL-DVDs ist mir nicht bekannt, obwohl es dort ja viel einfacher wäre (ohne Pulldown).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: 25p und 50i gemischt auf DVD?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie gesagt, ich verwende immer 25p, auch im Werk gepresst und verkauft.

Und das Encore den Stream als normgerecht erkennt, zeigt doch auch, dass es geht. Sonst hätte das garantiert Spuren im Netz hinterlassen ;)
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Fr 30 Dez, 2016 22:55, insgesamt 1-mal geändert.



TomMarvolo
Beiträge: 87

Re: 25p und 50i gemischt auf DVD?

Beitrag von TomMarvolo »

Ich denke, ich werde jetzt bei Progressive bleiben. Encore wird schon wissen, was es tut. Wenn es keine Einwände hat, dann kann es ja so nicht-standardkonform ja nicht sein und mein Player spielt die Disc auch einwandfrei ab.

Wie gesagt, bei TVs mit Motion Plus sehe ich überhaupt keine Ruckler. Bei ausgeschaltetem Motion Plus minimal, aber das ist das selbe Ausmaß, wie wenn ich die Disc direkt am PC schaue, von daher denke ich, ist das wohl die beste Lösung und auch die qualitativ hochwertigste, denn die P-Disc sieht am TV durch das progressive Material wirklich schärfer und viel näher an HD aus. (Natürlich spielt da dann auch noch eventuell das Upscaling auf 1080p des BluRay Players oder TVs ne Rolle).

Ich bin jedenfalls nach ausgiebigem Testen zum Ergebnis gekommen, dass die P-DVD trotz allem dennoch besser aussieht, als die i-Version, auch wenn es da bei Schwenks nicht ruckelt. Ist aber Motion Plus an, sind die Ruckler bei p auch weg, plus das Bild ist zudem noch deutlich besser als bei i.

Und die PC-Geschichte ist somit bei p dann auch vom Tisch.

Scheinbar macht da auch TMPGENC eine sehr gute Arbeit, um von 1080p50 auf 25p zu kommen, denn das Ruckeln hätte ja auch viel stärker ausfallen können. Was ich da schon so gelesen habe im Internet, da hatte ich die schlimmsten Befürchtungen, aber selbst ohne Bewegungsglättung am TV sieht das alles trotzdem noch sehr ansehnlich aus, nicht sonderlich störend.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45