quix1337
Beiträge: 6

Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von quix1337 »

Hallo Zusammen,

aktuell stehe ich vor einem Upgrade meines Kamera Equipments.
Ich benutze eine G70 welche 2017 gegen die GH5 getauscht werden soll.
Nun möchte ich mir einen Metabones Speedbooster zulegen, welchen ich an der G70 und später an der GH5 verwenden kann. Als Objektiv möchte ich mir das Sigma 18-35mm f1,8 zulegen.

Nun gibt es ja den Speedbooster in der Variante Ultra und XL...ich bin mir hier recht unsicher welcher für mich die bessere Wahl wäre. Filmen möchte ich in FullHD für bessere Slow Motion aber auch gelegentlich in 4K..

Vielen Dank für Eure Ratschläge!

Grüße

quix



MaVoBo
Beiträge: 2

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von MaVoBo »

Genau das Setup möchte ich mir auch zulegen. Ich habe sogar schon am Vollformat getestet ab wann die Optik (Sigma 18-35mm der Art Serie) vignettiert. Mit dem Speedbooster XL wirds an der GH5 echt knapp. Ich habe aber schon 1-2 Testvideos gesehen mit der Kombination. Anscheinend sieht man nur ein Vignette wenn der Bildstabilisator eingreift. Das würde ich aber lieber gerne erst selbst testen bevor ich das so bestelle. Interessant wäre auch zu wissen ob die Kombi GH5, Speedbooster XL und Sigma 50-100mm der Art Serie funktioniert. Nicht nur die Vignette sondern auch alle elektronischen Funktionen wie Autofocus Blende etc..
Also falls wer bereits eine GH5 hat und bereit ist das fürs Forum zu testen ;-D



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von Nathanjo »

Ich möchte mir auch bald einen Speedbooster zulegen und weiß jetzt schon, dass es ein Ultra wird. Ich benutze aktuell eine G81 und einen China-Booster mit ca. 0,7 und es passt bei 4K perfekt. Bei 1080p kriege ich beim Sigma 18-35 ebenfalls minimale Vignettierung ist mir aufgefallen, aber es stört mich nicht allzu sehr und normaler 35mm (ca 1,6) Crop bei 4K ist mir wichtiger.

Für die GH5 gilt das ganze aber natürlich nicht: Die hat ja keinen Extra-4K-Crop mehr. Also würde ich da wohl eher zum XL raten... ohne das jetzt mal durchgerechnet zu haben vom Crop her.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von dosaris »

MaVoBo hat geschrieben: Ich habe sogar schon am Vollformat getestet ab wann die Optik (Sigma 18-35mm der Art Serie) vignettiert. Mit dem Speedbooster XL wirds an der GH5 echt knapp. Ich habe aber schon 1-2 Testvideos gesehen mit der Kombination. Anscheinend sieht man nur ein Vignette wenn der Bildstabilisator eingreift.... Interessant wäre auch zu wissen ob die Kombi GH5, Speedbooster XL und Sigma 50-100mm der Art Serie funktioniert. Nicht nur die Vignette sondern auch alle elektronischen Funktionen wie Autofocus Blende etc..
naja,
solange der Weitwinkelbereich nicht bis zum Anschlag ausgereizt ist wird es
auch kaum Vignettierung geben.

Speedbooster als WeWi-Vorsatz-Ersatz wird natürlich kaum funktionieren.

Mit Speedbooster und dem alten 1.4-50er komme ich an der m4/3-Cam bei
3600 ISO noch zu passablen Nachtaufnahmen ohne Stativ. Nur mit internem
OIS. Ohne Vignettierung. Auch am 2.8-28er fehlen keine Ecken.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von dosaris »

dosaris hat geschrieben:
MaVoBo hat geschrieben: Ich habe sogar schon am Vollformat getestet ab wann die Optik (Sigma 18-35mm der Art Serie) vignettiert. Mit dem Speedbooster XL wirds an der GH5 echt knapp. Ich habe aber schon 1-2 Testvideos gesehen mit der Kombination. Anscheinend sieht man nur ein Vignette wenn der Bildstabilisator eingreift.... Interessant wäre auch zu wissen ob die Kombi GH5, Speedbooster XL und Sigma 50-100mm der Art Serie funktioniert. Nicht nur die Vignette sondern auch alle elektronischen Funktionen wie Autofocus Blende etc..
naja,
solange der Weitwinkelbereich nicht bis zum Anschlag ausgereizt ist wird es
auch kaum Vignettierung geben.

Speedbooster als WeWi-Vorsatz-Ersatz wird natürlich kaum funktionieren.

Mit Speedbooster und dem uralten 1.4-50er komme ich an der m4/3-Cam bei
3200 ISO noch zu passablen Nachtaufnahmen ohne Stativ. Nur mit internem
OIS, ohne Vignettierung. Auch am 2.8-28er fehlen keine Ecken.



MaVoBo
Beiträge: 2

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von MaVoBo »

Hey seht euch das an. GH5+ Speedbooster XL + Sigma 18-35 Art
https://m.youtube.com/watch?v=GbnDLZRvSEQ
Ich glaube nicht, dass die an der Fimware schrauben um die elektronischen Daten innerhalb dieser Kombi auszubessern. Wieso auch wenn die Optik sichtbar in den Ecken an die Grenze kommt. Zumindest mit der Speedbooster XL Version.
Also mit APSC Optiken muss man wohl auf den Speedbooster Ultra zurück greifen und hoffen das in Zukunft Autofocus, Blende etc. unterstützt werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18