Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
SeenByAlex
Beiträge: 183

Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von SeenByAlex »

Hallihallo in die Runde,

ich habe endlich meinen Segelfilm über eine Mallorcasegeltour im Spätsommer diesen Jahres fertiggestellt (Auftraggeber: Join the Crew, war allerdings weniger ein bezahltes Projekt als mehr ein Film-gegen-Urlaub Agreement).

https://vimeo.com/180721536

oder wie immer auf meiner Website:

http://www.seenbyalex.de

Musik ist wieder maßgeschneidert von Sascha Knorr mit Cubase komponiert wurden. Gedreht wurden mit einer Panasonic G70 und einer Sony RX100 Mark IV, dazu ein Came-TV Single Einhandgimbal (unerlässlich bei dem Geschaukel). Ich werde in den nächsten Tagen auch noch einen kleinen Making Of Text schreiben.

Ich freue mich wie immer über Verbesserungsvorschläge, Anmerkungen, Kritik und natürlich auch Lob!



domain
Beiträge: 11062

Re: Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von domain »

Ja eh schön, wenigstens sieht man mal das Geschufte an der Winch.
Die Frage bleibt aber: für wen dreht ihr eigentlich?
Für Professionelle ist es zu harmlos (kein Sturm, keine extremen Schräglagen) und es fehlt der unbedingt notwendige O-Ton.
Total überdeckende Musikuntermalung ist einfach zu amateurhaft, die wirkliche Herausforderung liegt im Ton schon bei der Aufnahme und erst recht danach im Schnitt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1735

Re: Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von rob »

Hi Domain,

ist denk ich für den Vercharterer als Promo gedreht worden - da wären Bilder von nem Sturm eher nicht so passend ;-).

Ich find´s nicht schlecht - O-Töne hätte ich allerdings auch gerne mehr - gerade Meer/Segel Umgebung bietet ja viel (flatternde Segel, surrende Winschen, etc ..)

Viele Grüße

Rob



blueplanet
Beiträge: 1756

Re: Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von blueplanet »

...als Urlaubsfeelingshot geht das aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung. Und - wenn dazu noch ein paar schön anzusehende, weibliche Martrosen am Steuerrad drehen, ist das sowieseo die halbe Kritikmiete ;) (ein Späßle).

Im Ernst: die Computer-Musik ist tatsächlich etwas überbordend (dabei weiß ich, wie schwer bis fast unmöglich es ist, passende (!!), gute und dazu freie Musik zu bekommen). Ergo und wie bereits von @domain angemerkt, wiegt als Kritikpunkt der fehlende Athmo-Ton doppelt schwer.

Die Komposition der Bilder, der Schnitt, das Grading als auch die Titelform hat mir jedoch wirklich gut gefallen und ich denke, das dürfte in Verbindung mit der Erinnerung, auch die restliche Crew so empfinden.

beste Grüße
Jens



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von SeenByAlex »

domain hat geschrieben:Die Frage bleibt aber: für wen dreht ihr eigentlich?
Für Professionelle ist es zu harmlos (kein Sturm, keine extremen Schräglagen) und es fehlt der unbedingt notwendige O-Ton.
Total überdeckende Musikuntermalung ist einfach zu amateurhaft, die wirkliche Herausforderung liegt im Ton schon bei der Aufnahme und erst recht danach im Schnitt.
Diese Frage musst du dem Auftraggeber stellen. Leider war die Zielgruppendefinition bis zum Ende nicht ganz klar...

Grob umrissen (und mehr geht leider nicht) ist es ein Promovideo/Trailer der Leuten zwischen 18-35 Lust auf eine Segelreise machen soll. Mehr Inhalte oder Interviews waren nicht gewünscht und nach meiner Meinung für diesen Zweck auch nicht notwendig.

Sturm, schwerer Seegang etc. durften auch nicht in den Film, da das die Zuschauer vom Buchen solch einer Reise abschrecken könnte. Daher die Konzentration auf die positiven Seiten, auf leichtes Segeln, die Gemeinschaft an Bord und viel chillen/Freizeit.



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von HamburgHollywood »

Also ich finde geile Schnitten! Äh geil geschnitten :-)
Zum Angucken echt ganz nett, aber wirklich sehr kurz und ein bisschen fehlt mir der letzte tropfen Emotionen.... Wurde schon angesprochen.
Aber unterm stich hast mir gefallen :-)



TomStg
Beiträge: 3831

Re: Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von TomStg »

Ein Segelfilm ohne O-Ton von rauschendem Wasser, knallenden Segeln, schnurrenden Winschen und ratternder Ankerkette ist sehr steril - so wie hier leider passiert. Oder ein paar Manöverrufen der Crew. Schon erwähnt, ist aber gerade bei diesem Filmthema ein kapitaler Fehler.

Musik ist etwas zu "opulent" ausgefallen für die gezeigte entspannte Atmosphäre. Für hartes Segeln bei 7 oder 8 Bft hätte es eher gepasst. Hier fehlt aber die Leichtigkeit.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von SeenByAlex »

TomStg hat geschrieben:Ein Segelfilm ohne O-Ton von rauschendem Wasser, knallenden Segeln, schnurrenden Winschen und ratternder Ankerkette ist sehr steril - so wie hier leider passiert.
Hier möchte ich zumindest noch einen Denkansatz mitgeben: zum einen arbeitet der Film mit Geräuschen. Nicht oft, aber wenn es der Atmosphäre zuträglich ist, sind durchaus Wind oder Wellen zu hören.

Dann ist mit einem normalen O-Ton in so einem Fall natürlich nichts anzufangen. Zum einen ist O-Ton von Wind und Wellen meist nicht verwendbar, sondern muss - um gut zu klingen - aus Soundlibrarys genommen oder aufwendig aufgenommen werden werden. Mal eben das Sennheiser in den Wind halten funktioniert leider nicht. Das bedeutet, für wirklich gut klingenden O-Ton hätte man den kompletten Film nachvertonen müssen. Aber ob nun Ton direkt vom Dreh oder jedes Bild nachvertont: Da die Schnittfrequenz recht hoch ist, müsste sich fast sekündlich der Ton ändern. Das klingt relativ chaotisch und funktioniert im Rahmen dieses Erzählkonzeptes nicht.

Was es also bräuchte, wenn man diesen Weg gehen will, wäre eine komplett neue, künstliche und vor allem kreative Tonmischung. Das heißt, manche Dinge werden über mehrere Schnittbilder untermalt, manche gar nicht, es geht immer um die Vertonung von Atmosphäre und nicht um den realistischen Ton des Bildes. Ähnlich dem Evergreen "Watchtower of Turkey": https://vimeo.com/108018156

Das wäre natürlich der Königsweg, auch wenn man aufpassen muss, dass es sich nicht mit der Musik in die Quere kommt. Hier ist aber das Problem: ich habe mit Audio nichts am Hut und gebe das alles an Externe weiter. Und wenn wie in diesem Fall kein Budget da ist, muss man sich leider oft auf die Basics beschränken...



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von SeenByAlex »

Und jetzt hab ich endlich auch meinen kleinen Making Of Bericht fertig, inkl. der Kundenfassung vom Film mit anderer Musik und leicht verändertem Schnitt:

seenbyalex.de



lichKrake
Beiträge: 16

Re: Mein kurzer Segelfilm - was denkt ihr?

Beitrag von lichKrake »

Es gibt keine Nordseefahrten mit dem Seehengst im November.. och jetzt! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42