XOANDREA
Beiträge: 11

Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von XOANDREA »

Hi,
ich arbeite nur ab und an mit Final Cut Pro und hab noch ne ziemliche Oldschool Version (6.) und stehe vor einem Problem, wo ich noch keine Loesung fuer gefunden habe, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen?
Ich habe mehrere Videos fertig geschnitten und beim Export vom Ersten ist mir aufgefallen, dass Final Cut die Sequenz in einer super kleinen Groesse erstellt hat (300x200 irgendwas), was natuerlich viel zu klein ist um es irgendwo hoch zu laden oder anstaendig anzusehen. Egal was ich mache, auch wenn ich die Einstellungen aendere, alles neu rendere etc bekomme ich zwar ein Video exportiert, was 1920 x 1080 gross ist, allerdings mit fettem schwarzen Rahmen rundherum.
Es ist ein Stop-Motion Video und alle Fotos & Videos haben eigentlich die korrekte Groesse (1920x1080 HD, ich hab sogar alle Fotos in der passenden Groesse geschnitten).
Wo kann ich denn mein Projekt so umwandeln, dass es auch anstaendig ohne Verzerrungen, Rahmen oder aehnlichem in 1920x1080 exportiert werden kann?

Danke!!!
Lg Andrea



Jott
Beiträge: 22404

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von Jott »

Wie und womit exportierst du denn, dass du "300x200 irgendwas" mit Rahmen bekommst? Von einer 1920x1080-Sequenz, die du hoffentlich hast?

Wenn du fcp 6 hast, dann hast du auch Compressor. Das ist das "Exporttool".
Ansonsten ProRes exportieren und damit in den kostenlosen MPEG Streamclip oder Handbrake ein mp4 draus machen.



XOANDREA
Beiträge: 11

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von XOANDREA »

Sorry, ich haette mehr Infos schreiben sollen.
Also die Videos werden in 720 x 480 oder 480 x 360 exportiert, soweit hab ich das hinbekommen, aber eben viel zu klein. Wenn ich das Ganze in 1920 x 1080 exportiere, dann sieht das aus wie im screenshot, den ich anhaenge.
Ich hab die Sequenz im Nachhinein auf 1920 x 1080 gesetzt und das Video neu gerendert. Final Cut hat wohl am Anfang, als ich die Fotos importiert habe ins Projekt, die 720 x 480 automatisch eingestellt, was ich nicht bemerkt hab, bis es eben exportiert wurde.
Der erste Export sah dann so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von Jott »

Und jetzt klappt's?

Wie kann man eine falsch eingestellte Sequenz mit 720x480 nicht bemerken? Sieht doch unscharf aus.



XOANDREA
Beiträge: 11

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von XOANDREA »

Ich habs jetzt mit ProRes versucht und nach dem 3. Versuch war es dann auch nicht mehr verzerrt, allerdings ist die Qualitaet nett gesagt bescheiden ;) Da gibt es ja auch ca. 20 Moeglichkeiten ProRes in der Groesse zu exportieren. Hast du da noch irgend nen Tip was ich probieren sollte, damit die Qualitaet anstaendig ist?

Wie man das nicht bemerkt ist ganz einfach :D 2 Wochen 16 Stunden am Tag vorm Computer sitzen, wenig schlafen und dieses Programm nur alle 2 Jahre mal benutzen ;)



Jott
Beiträge: 22404

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von Jott »

Mal von vorne: du hast wirklich eine 1920x1080-Sequenz? Und da sind deine Aufnahmen drin, die auch mindestens diese Auflösung haben? Bildfüllend, also ohne irgendwelche schwarzen Ränder?

Wenn dem so ist, kannst du völlig verlustfrei und knackescharf exportieren. Da man aus der Ferne aber nicht wissen kann, was du falsch machst ...

Ein Screenshot von deinen Sequenzeinstellungen vielleicht?



XOANDREA
Beiträge: 11

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von XOANDREA »

Ich haenge dir mal 2 Screenshots an, einmal von den Fotos etc wo man eigentlich sehen kann, dass sie 1920x1080 sind und einmal von den Sequenz Einstellungen.
irgendwo ist auch noch zusaetzlich in den Einstellungen der Wurdm drin, bei manchen Exportmethoden sind die Uebergaenge zwischen den Fotos nicht fliessend sondern der Screen wird ne millisekunde schwarz dazwischen. Bestimmt noch irgendwas, was ich uebersehe :/
Danke, dass du versuchst zu helfen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



XOANDREA
Beiträge: 11

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von XOANDREA »

Hier noch die Sequenzeinstellungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von Rudolf Max »

mit dem angewählten codec "DV - DVCPRO" kann das ja nichts werden...



XOANDREA
Beiträge: 11

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von XOANDREA »

Ja vielleicht nen Verbesserungsvorschlag? Wenn ich wuesste, dass das falsch ist, wuerde ich ja kaum fragen ...



pixler
Beiträge: 577

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von pixler »

Nimm ProRes 422 HQ oder zumindest ProRes 422.

Der DVCPro Codec in Deinem Projekt ist auf eine fixe Auflösung Limitiert. Das ist bei den ProRes nicht der Fall und die Bildqualität ist bei ProRes sowieso um Welten bessern. Gibt aber auch mehr Daten.



XOANDREA
Beiträge: 11

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von XOANDREA »

Damit kann ich was anfangen, vielen Dank :)
So wenn ich es dann exportiere, als Quicktime Film, unter aktuelle Einstellungen, kommt das dabei raus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von Jott »

Wieso interlaced? Das ist Quark, Halbbilddominanz auf ohne. Und ja, ProRes. 422 reicht völlig. DVCPro ist uralte Grütze.

Exportieren: Quicktime-Film (nicht Quicktime-Konvertierung). Aktuelle Einstellungen, als eigenständigen Film sichern. Das wird dann ein ProRes 1920x1080, exakt wie die Sequenz.

Wenn nicht, machst du irgendwo etwas völlig falsch. Beim Schneiden, also in der Sequenz, ist der Canvas völlig gefüllt? Also keine schwarzen Balken oder Rahmen drumherum?



XOANDREA
Beiträge: 11

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von XOANDREA »

Also beim Schneiden sieht das ganze im Fenster so aus wie auf dem Screenshot.
Die Sequenzeinstellungen habe ich jetzt 100% so wie euer Vorschlag, nur wenn ich dann exportiere mit den aktuellen Einstellungen kommt wieder ein 720 x 480 mit dem urspruenglich eingestellten Codec etc dabei raus ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von Jott »

Kann nicht sein, da ist alles falsch. Zeigt auch der letzte Screenshot vom Canvas. Das ist definitiv nicht 1920x1080 (16:9), siehst du doch. Deine Sequenz muss anders anders eingestellt sein - ziemlich sicher auf eben diese ominösen völlig falschen 720x480. Du hast auch zwei Sequenzen namens "Sequenz 1" offen, wahrscheinlich kommst du irgendwo mächtig durcheinander.

Und wieso du in NTSC arbeitest, frage ich gar nicht erst. Das ist dein kleinstes Problem.

Hast du denn niemanden, der dir persönlich auf die Finger schauen und helfen kann? Die Software ist zwar zehn Jahre alt, aber weit verbreitet.

Und was noch dazu kommt: du verwendest H.264-Files im Schnitt. Das kann fcp 6 nicht, allenfalls mit Hängen, Würgen und Timing-Fehlern, viel zu alt dafür. H.264-Files müssen vorher extern zu ProRes gewandelt werden, erst dann importieren. Hat jetzt nichts mit deinen Einstellproblemen zu tun, aber andere dürften deshalb noch folgen.



XOANDREA
Beiträge: 11

Re: Final Cut Pro: Video in richtiger Groesse exportieren?

Beitrag von XOANDREA »

Ich hatte nur 2 Sequenzen offen, weil ich verschiedene Dinge probiert hab, hat aber alles so nicht hingehauen. Der Canvas war schon die korrekte Groesse, aber irgendwie wurden die Fotos & Clips auf dem Canvas nicht anstaendig umgewandelt in die korrekte Groesse.
Ich werd alle Filme jetzt neu schneiden, hab gerade schon den ersten fertig gemacht und das hat ohne Probleme wunderbar funktioniert. Keine Ahnung warum das bei den alten Versionen einfach nicht wollte, passiert ;)
Trotzdem danke fuer die Hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14