-paleface-
Beiträge: 4644

Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

ich habe einen Speedbooster XL 0.64 Ef nach MFT an der GH4.

Nun kam ich auf die Idee ein M42 Objektiv daran zu packen.
Habe mir dafür ein M42 nach Ef Adapter gekauft und wollte das nun an den Speedbooster machen.
Geht aber nicht, die Kamera sagt der Kontakt zum Objektiv wäre weg.

Vermutlich mal weil der Speedbooster keinen Kontakt zum Objektiv hat.
Kann man das irgendwie unterbinden? Sodass der Speedbooster quasi nur noch Glas ist und keine Daten überträgt.

Die Funktion "Auslösen auch ohne Objektiv" habe ich getestet, bringt nix.

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4869

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von CameraRick »

Hat der M42 Adapter Kontakt mit den Kontakten des Speedboosters, und ist aus einem leitenden Material? Das könnte den Adapter und die Cam natürlich stark verwirren. Ein wenig Isolierband am Adapter wäre da sicher hilfreich.

Schau Dir mal #5 der Notes an: http://www.metabones.com/products/detai ... F-BMCC-BT1
Ist jetzt vielleicht nicht Dein Modell, wird aber auch dort zutreffen.



cantsin
Beiträge: 16402

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von cantsin »

Ich würde probieren, die elektronischen Kontakte am MFT-Mount des Speedbooster zu isolieren - z.B. mit einem dünnen Stück Plastik oder notfalls, zum Testen, Papier. Dann sollte die Kamera den Adapter nicht mehr als elektronisches Systemobjektiv erkennen und wie ein normales manuelles Objektiv behandeln.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von -paleface- »

Das M42 hat gar keine Kontakte.
Was abklemmen möchte ich weniger.

Nach vielen rumtesten, denke ich ich muss mir ein M42 zu Nikon F Adapter kaufen und dann an den NikonF zu MFT Speedbooster hängen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4869

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von CameraRick »

Es reicht aber, wenn er Kontakt zu denen des Boosters hat. Daher sag ich ja, einfach etwas Isolierband drauf, und das könnte gehen.

Wenn Du auf unendlich-Fokus wert legst gibts bei M42 auf Nikon F nur Adapter mit Ausgleichslinse, die ruinieren das Bild und croppen noch etwas rein, das ist sicher nicht die optimale Lösung hier.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von Bergspetzl »

Sie meinen die kontakte der kamera abkleben, so dass die gar nicht merkt das ein booster davor geklemmt ist. Dann slte sie meinen eine manuelle optik ist abgebracht und gut ist...?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Eigentlich hätte ein Wort für das ganze hier gereicht: TESA



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von -paleface- »

Ist aber keine immer drauf Linse.
Ich wechsel oft und dann möchte ich nicht dauernd rumkleben.

Nutze die auch mit einem M42 zu MFT Adapter, das klappt super.
Dachte nur es würde auch mit dem Speedbooster klappen...

Das mit dem Nikon und unendlich Focus ist ein guter Hinweis!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sonst nimm doch diesen schwarzen selbstklebenden Samtstoff, der auch in den Adapter verwendet wird, da kannst Du Dir einen kleinen Streifen machen, den kannst Du bestimmt öfters nutzen und den klebst Du bei nicht gebrauch einfach irgendwo daneben wos nicht stört.

Was anderes wüßte ich im Moment auch nicht.



CameraRick
Beiträge: 4869

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von CameraRick »

-paleface- hat geschrieben:Ist aber keine immer drauf Linse.
Ich wechsel oft und dann möchte ich nicht dauernd rumkleben.
???
Den M42 hinten drauf abkleben, hast Du das mal versucht? Sodass der keinen Kontakt zum Speedbooster haben kann?

Der Booster kann ja nicht nur mit elektrischen Optiken funktionieren, gibt ja genug manuelle EFs?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von -paleface- »

CameraRick hat geschrieben: Der Booster kann ja nicht nur mit elektrischen Optiken funktionieren, gibt ja genug manuelle EFs?
Gutes Argument.
Das M42 hat aber gar nichts hinten. Nur ein Drehgewinde. Keine Kontakte.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4869

Re: Speedbooster XL Datenstrom unterbinden?

Beitrag von CameraRick »

Hat auch niemand behauptet.
Aber wenn das Ding aus Metall ist, besteht die Möglichkeit das der Korpus leitet, und damit den Adapter verwirrt wenn die Kontakte des Speedboosters Kontakt mit dem Metall des M42 haben.
Jetzt verstanden... :) ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44