Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



VHS auf den PC



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
oskarb
Beiträge: 8

VHS auf den PC

Beitrag von oskarb »

Hallo

Ich möchte ältere VHS Bänder auf meinen PC sichern.

Zur Zeit verwende ich als Zuspieler eine JVC GF-S1000HE SVHS Videokamera. Die Kamera habe ich per SVHS Kabel mit einem Sony GV-D200E Digital8 Rekorder mit TBC verbunden. Mit Firewire ist der Rekorder mit dem PC verbunden. Als Schnittprogramm verwende ich Adobe Premiere Pro CC 7.

Um die Qualität zu verbessern suche ich nun eine andere Möglichkeit meine VHS Bänder zu digitalisieren.

Was für Equipment benötige ich dazu? Einen besseren Abspielerekorder aus dem Profibereich mit TBC? Nur welcher ist dafür geeignet?

Hardware zwischen Abspielgerät und PC? Auch hier möchte ich keinen Schrott.

Oder ist es möglich aus meinem Equipment mehr raus zu holen.

Ich suche nach der Best möglichen Lösung um meine VHS Bänder auf den PC zu bekommen.

Für Ideen währe ich euch sehr Dankbar.

LG aus Österreich
Oskar



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: VHS auf den PC

Beitrag von StanleyK2 »

Im Forum gibt es eine Suchfunktion. Dieses Thema wurde schon x-mal behandelt.



oskarb
Beiträge: 8

Re: VHS auf den PC

Beitrag von oskarb »

Lieber StanleyK2

---Im Forum gibt es eine Suchfunktion.---

Das es eine Suchfunktion gibt ist mir klar.

---Dieses Thema wurde schon x-mal behandelt---

Genau das ist das Problem. Es gibt zu viel Infos dafür. Ich suche schon ein paar Tage nach einer Lösung.

Deshalb habe ich auch Fragen gestellt.

Es gibt hier Fachleute die können mir kurz und bündig erklären was für Geräte ich brauche oder ob ich mit meinen Geräten noch was raus holen kann.

Hätte ich eine Antwort für mein Problem gefunden würde ich nicht nachfragen.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: VHS auf den PC

Beitrag von MLJ »

@oscarb
Sicher gibt es viele Informationen darüber hier und denke, wenn du dir die Mühe machst die Beiträge mal durch zugehen wirst du auch schnell fündig. Was du vor hast ist so breit gefächert mit Möglichkeiten dass man darauf keine Pauschale Antwort geben kann.

Das wäre Hilfreich um dir weiter zu helfen bei spezifischen Fragen:
Was soll am Ende damit gemacht werden ? DVD ? Archiv ?
Soll das Material am Ende weiter bearbeitet oder nur geschnitten werden ?
Was für ein System hast du ? 32 Bit ? 64 Bit ? Windows ? Mac ?
Welche Hardware steht zur Verfügung ? Capture Karte vorhanden ?
Welche Codecs stehen zur Verfügung ?
Welches Format (Container) soll es am Ende sein ? MP4 ? AVI ? MOV ?
Welche Ansprüche hast du an die Qualität ? Normal ? Hoch ? Egal ?

Dein Setup sieht gut aus und nehme an es handelt sich um S-VHS-C Bänder, oder ? Mit welchem Programm übernimmst du die Daten vom FireWire Port ? Direkt in Premiere oder einem anderem Programm ?

Noch eine kleine Anmerkung: Der Ton macht die Musik und ich finde du hättest dem User "StanleyK2" ruhig etwas netter antworten können auf seinen Beitrag.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



oskarb
Beiträge: 8

Re: VHS auf den PC

Beitrag von oskarb »

Mickey

Danke für deine Nachricht.

---Sicher gibt es viele Informationen darüber hier und denke, wenn du dir die Mühe machst die Beiträge mal durch zugehen wirst du auch schnell fündig. Was du vor hast ist so breit gefächert mit Möglichkeiten dass man darauf keine Pauschale Antwort geben kann. ---

Ich hab mir die Mühe gemacht und jede Mange Beiträge gelesen.

---Das wäre Hilfreich um dir weiter zu helfen bei spezifischen Fragen:
Was soll am Ende damit gemacht werden ? DVD ? Archiv ?
Soll das Material am Ende weiter bearbeitet oder nur geschnitten werden ?---

Ich will das Best mögliche Resultat beim Überspielen auf den PC. Wenn möglich 1:1. Das Bearbeiten und Umwandeln am Ende ist kein Problem. Die VHS Bänder in Super Qualität auf den PC zu kriegen ist das Problem.

---Was für ein System hast du ? 32 Bit ? 64 Bit ? Windows ? Mac ?---

64 Bit Windows 7

---Welche Hardware steht zur Verfügung ? Capture Karte vorhanden ?---

HP Z400 Workstation
8 GB RAM
120 GB SSD für das Betriebssystem und Adobe Premiere Pro CC Version 7
Festplatten: 1x1TB und 1x2TB und jede Menge Externe Festplatten
ATI Radeon HD 5770
Monitore 1xLG 24Zoll 1xQ22Zoll und ein paar 15-17 und 19Zöller
LCD TV Samsung 42 Zoll

Software
Windows 7 ist Instaliert (hab auch Windows 8 oder 10 zur Verfügung)
Adobe Premiere Pro CC Version 7
Magix Video Deluxe 2016
Magix Retten sie ihre Videokassetten 5
Virtual Dub 1.10.4

Capture Karte habe ich keine

---Welche Codecs stehen zur Verfügung ? ---

Die Codecs die bei Adobe Premiere dabei sind.

---Welches Format (Container) soll es am Ende sein ? MP4 ? AVI ? MOV ?---

AVI MKV und auf DVD

---Welche Ansprüche hast du an die Qualität ? Normal ? Hoch ? Egal ?---

Sehr Hoch - Nur das Beste ist gut genug

---Dein Setup sieht gut aus und nehme an es handelt sich um S-VHS-C Bänder, oder ?---

Keine S-VHS-C Bänder sondern Große VHS Kassetten (Kein SVHS) wurde damals mit einer Philips VKR-6810 VHS Schulterkamera auf VHS aufgenommen

---Mit welchem Programm übernimmst du die Daten vom FireWire Port ? Direkt in Premiere oder einem anderem Programm ?---

Direkt mit Premiere

---Noch eine kleine Anmerkung: Der Ton macht die Musik und ich finde du hättest dem User "StanleyK2" ruhig etwas netter antworten können auf seinen Beitrag.---

Tut mir Leid wenn das nicht so nett geklungen hat. Wollte ich nicht.

Also mein Problem ist nicht das Bearbeiten der Videos sondern das Ausgangsmaterial in der Besten Qualität auf den PC zu bringen.

Ich hoffe das mir hier jemand sagen kann welches Equipment ich brauche um Top Qualität auf den PC zu bringen.

Gruß Oskar



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: VHS auf den PC

Beitrag von Hanssensweg Jung »

Deine digitale Seite der Verarbeitungskette sieht ganz gut aus.
Versuche mal Panasonic NV-HS1000EG als analoger Rekorder,

ich habe mit dem Ding gute Erfahrungen gemacht.
Daneben kann ich den JVC BR-S800U empfehlen,
damit haben wir bei THW viele VHS Cassetten sehr gut abspielen
können.
Achte auf den Zustand der Kopftrommel.

Deine Aufnahmen kenne ich nicht, aber für Doku und
Sport habe ich mit dem Datavideo DAC-100
gute Ergebnisse geschafft.
Adobe Premiere hast Du, noch auf gute Kabel achten.



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: VHS auf den PC

Beitrag von Hanssensweg Jung »

Wie hoch ist dein Budget für Hardware ?
Was darf es kosten ?



phili2p
Beiträge: 194

Re: VHS auf den PC

Beitrag von phili2p »

Lieber TO,

Wie ist denn die Qualität Deines bisherigen Procederes? Im Idealfall anhand eines Beispielclips. Vielleicht ist es ja schon das Maximum, was Du mit den Heimkomponenten erreichen kannst.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: VHS auf den PC

Beitrag von MLJ »

@oskarb
Danke für die Informationen, waren sehr hilfreich. Einige Fragen habe noch:

Mit welchem Codec hast du die ersten Versuche gemacht ? DV-Codec ?
Windows 7 als "Professionell" Version vorhanden ?
Kannst du über VirtualDub auf deine FireWire zugreifen um zu Capturen ?

Wenn du das "beste" Ergebnis haben möchtest dann kommen aus meiner Sicht nur 2 Möglichkeiten in Betracht: Unkomprimiert (YUY2) oder mit einem "Lossless" Codec wie Lagarith z.B., von anderen Lossless Codecs wie "MagicYUV" oder "UtVideo" würde ich derzeit abraten da es unter Premiere zu viele Probleme gibt.

Den Lagarith Codec (32/64 Bit) findest du hier:
http://lags.leetcode.net/codec.html

Hinweis: Das ist der Web-Link vom Entwickler des Lagarith Codec, von anderen Web-Seiten wo dieser Codec zu finden ist würde ich dringend abraten, okay ? Weiterhin ist es keine gute Idee sogenannte "Codec-Packs" oder weitere Codecs zu Installieren. Damit kannst du dir dein System wunderbar lahmlegen.

Von dem MKV-Container würde ich abraten und AVI vorziehen da nicht jedes NLE mit MKV gut umgehen kann. Es sind VHS-Bänder ? Wie ist der Zustand der Bänder ? Kleiner Tipp am Rande: Wenn die Bänder lange gestanden haben dann solltest du sie mindestens 3-mal komplett durch spulen um die Bänder zu "beleben" bevor du sie abspielst ;)

Mit VirtualDub dürftest du die besten Ergebnisse erzielen da du damit wesentlich mehr Kontrolle über die Qualität hast, sofern du via FireWire in VirtualDub capturen kannst.

Mit der Magix Software wirst du kaum an dein gewünschtes Ergebnis herankommen. Ich will damit nicht sagen dass die Magix Software schlecht ist, es sind die eingeschränkten Möglichkeiten, nichts anderes. War bei der Magix Software "Retten Sie Ihre Videokassetten" eine Box oder Grabber dabei ?

Wie gesagt, es gibt kein General-Rezept für dein Vorhaben und kann dir nur meine Erfahrungen weitergeben, der Rest liegt dann bei dir. Wenn du weitere Fragen hast, kein Problem und wir werden dir hier schon irgendwie weiterhelfen können, okay ? ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



oskarb
Beiträge: 8

Re: VHS auf den PC

Beitrag von oskarb »

Vielen Dank für die Tipps.

Hanssensweg Jung
Ich werde mich mal für den Panasonic NV-HS1000EG und den
JVC BR-S800U umsehen.
Wegen dem Budget denke ich so bis zu 1.000,- Euro währe die Schmerzgrenze.

phili2p
Ich denke das man da mit anderen besserem Equipment noch einiges raus holen kann.

Mickey
Den Lagarith Codec habe ich mir schon mal runtergeladen und werde in nächste Woche ausprobieren.
Mit VirtualDub habe ich schon rum gemacht. Ich Denke da werde ich mich mal ausführlicher damit beschäftigen. Das einzige was mich an VirtualDub stört ist das es keine Deutsche Version gibt.

Ich werde mich mal mit dem was ich jetzt so Erfahren habe bemühen eine gute Lösung zu bekommen.

Nochmals Danke an alle für die Hilfe.
Gruß
Oskar



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: VHS auf den PC

Beitrag von StanleyK2 »

MLJ hat geschrieben: ... War bei der Magix Software "Retten Sie Ihre Videokassetten" eine Box oder Grabber dabei ?
Mittlerweile gibt es da schon Version 8. Aber man muss bedenken, dass das Komplettpaket mit Software, (USB) Grabber und Kabel neu 50-60€ kostet. Was will man davon erwarten?

(Hatte auch mal eine Version Magix Rettesoftware (V?), Software zickte rum , Qualität der Ergebnisse eher mau. Einmal benutzt und tschüss. Waren analog/manuell auf VHS geschnitte Videos von 8/Hi8. Habe dann das 8ter Zeug digitalisiert (Digital8 Camcorder) und neue Fassungen erstellt. Waren dann eh besser als das alte VHS Zeugs.)



oskarb
Beiträge: 8

Re: VHS auf den PC

Beitrag von oskarb »

Hallo Mickey

Ich hab den Graber von Magix direkt in den Mülleimer Geschmissen. War Gratis vom Schwager. Vorher hab ich mit einem Pinnacle USB2 Graber Rumgebastelt. War auch nix besonders und läuft nur bis Windows XP halbwegs vernünftig. Dann habe ich es mal mit einem Medion Multimedia PC mit Scartanschluß, Chich, Firewire und so weiter versucht. Hat auch nicht wirklich Funktioniert.
Erst die Lösung von SVHS mit SVHS Kabel auf Digital8 und mit Firewire in den PC hat Funktioniert. Nur mit dem was am PC ankommt bin ich nicht ganz Zufrieden. Ich Vermute es liegt an der JVC GV-S1000HE. Die Kamera war im Semiprofessionelem Einsatz und hat recht viel mitgemacht.
Werde mir einen Panasonic NV-HS1000EG oder den JVC BR-S800U zulegen als Abspielgerät. Wenn das nicht Funktioniert kann ich mich ja wieder melden.

Wenn ich dich Richtig verstanden habe hast du deine VHS und Video 8 Bänder zuerst auf Digital8 überspielt und dann erst auf den PC digitalisiert.

Gruß
Oskar



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: VHS auf den PC

Beitrag von StanleyK2 »

oskarb hat geschrieben:.. Video 8 Bänder zuerst auf Digital8 überspielt und dann erst auf den PC digitalisiert.
Gruß
Oskar
Digital8 liest 8/Hi8 Bänder direkt und gibt sie über Firewire in DV avi digital direkt an den PC.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: VHS auf den PC

Beitrag von MLJ »

@oscarb
Hallo Oscar,
das mit den Video8/Hi8 Bändern auf VHS war der User "StanleyK2", nicht ich ;) Könntest du mal etwas genauer schildern, mit was du nicht so recht zufrieden bist ? Vielleicht einen Screenshot machen und hier rein stellen damit man das Problem konkreter einkreisen kann ?

Der User "Hanssensweg Jung" hat es schon einmal hier erwähnt, auf gute Kabel achten, macht sehr viel aus ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



oskarb
Beiträge: 8

Re: VHS auf den PC

Beitrag von oskarb »

MLJ hat geschrieben:@oscarb
Hallo Oscar,
das mit den Video8/Hi8 Bändern auf VHS war der User "StanleyK2", nicht ich ;) Könntest du mal etwas genauer schildern, mit was du nicht so recht zufrieden bist ? Vielleicht einen Screenshot machen und hier rein stellen damit man das Problem konkreter einkreisen kann ?

Der User "Hanssensweg Jung" hat es schon einmal hier erwähnt, auf gute Kabel achten, macht sehr viel aus ;)

Cheers

Mickey
Upps

Werde mal alles Checken und melde mich dann wieder

Danke für die Hilfe
Oskar



fubal147
Beiträge: 385

Re: VHS auf den PC

Beitrag von fubal147 »

Die Fraage wird auch sein, um wieviel Bänder es sich handelt und ob eine Investition dann überhaupt Sinn macht.

Du kannst Dich auch an

http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... ingfahrer/

wenden, der in solchen Dingen äußerst erfahren ist und Dir sicher helfen kann.
Gruß
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35