Nikon Forum



Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Valentino
Beiträge: 4836

Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von Valentino »

Sehe gerade, das auf Amazon ein Händler den Nikon D500 Body für nur 1.304 Euro anbietet.
https://www.amazon.de/gp/product/B01AUB ... x_5_r?th=1

Anscheinend soll man auch den Verkäufer kontaktieren, bevor man bestellt, mach das mal mit meiner Spam-Adresse.

Ist das Grau oder B-Ware, den so richtig seriös scheint das Angebot nicht zu sein, den auf Geizhals ist sie nicht unter 1.940 Euro zu haben.
https://geizhals.de/nikon-d500-gehaeuse ... 76083.html

Allgemein erst mal Finger weg von dem Angebot, werden es auch mal Amazon selber melden.

Update: Das Angebot ist wieder das alte von Nikon, wer eingeloggt ist, sieht dann den Screenshot vom Fake.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Valentino am Sa 29 Okt, 2016 15:14, insgesamt 2-mal geändert.



SirRollingVonShutter

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Natürlich ist das Fake.

Amazon hat Probleme mit Accounts die gehackt wurde, die bieten dann meistens Kameras zu "zu schönen" Preisen an. Ein einfaches Indiz sein meist grade Zahlen im Cent bereich.

Wenn du die Kamera nun bestellen würdest, wäre sie lange als "verschickt" angegeben, das Geld wird aber nie abgezogen und die Kamera natürlich nie verschickt.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von Valentino »

Ah ok und was bringt das dann, wenn die Hacker bzw. Händler keinen Vorteil davon haben?

Viele schlimmer finde ich den Image-Schaden für Nikon Deutschland, den es ist ja die offizielle Amazon-Seite von Nikon, bzw. sieht sie so aus.

Die Firma sitzt anscheinend irgendwo in Südwest-Deutschland, habe sie aber noch nicht im Handelsregister finden können, bzw. scheint die Firma zu existieren, aber definitiv keine Kameras zu vertreiben:
http://www.kromi-group.de/

Also ein Identitätsklau auf Gewerbeebene?

Kann man das nicht irgendwie Amazon melden?



wüdara

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von wüdara »

Das wurde Amazon schon hundertfach gemeldet,die können sich nichtmal dagegen wehren,wies aussieht.Schalten sie den einen Account aus, dann suchen sich die Banditen eben den nächsten.
Angebote, die mit "kontaktieren Sie mich unbedingt, bevor sie zum Warenkorb gehen" sind seit einiger Zeit im Umlauf und immer Fake-Angebote!!
Die Bezahlung läuft ja normalerweise immer über Amazon,sie wird erst an den Händler weitergeleitet,wenn der Artikel versandt wurde.
Mit dem Trick des Voraus-Kontaktes will man potentielle Käufer zur Vorauszahlung drängen,Ware gibts dann aber keine.


Update:

geht auch schon munter weiter,nun schon um "günstige" EUR 678,-für die Nikon D500
Zuletzt geändert von wüdara am Sa 29 Okt, 2016 18:06, insgesamt 1-mal geändert.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von Olaf Kringel »

...leider auch Canon.

https://www.amazon.de/Canon-SLR-Digital ... =canon+d80

Da bloß nix vorab bezahlen!

Gruß,

Olaf



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von Valentino »

Bei dieser Antwort sollten aber auch bei jedem die Alarmglocken leuten:
Das " Nikon D500 Digitale Spiegelreflexkamera (20.9 Megapixel, 8 cm (3,2 Zoll) LCD-Touchmonitor, 4K-UHD-Video) nur Gehäuse schwarz " ist neu., mit internationale Garantie, Eingang und alles Zubehör von die Hersteller.
Der Preis beträgt EUR 1304,00 inkl. MwSt und die Versandkosten.
Wenn Sie kaufen, Sie möchten senden mir Ihren vollständigen Namen und Lieferadresse und ich kontaktiert Amazon so schnell, Ihre Bestellung zu verarbeiten.
Versand ist mit DHL (3-5 Tage, Kostenloser Versand)
Mein Ruckgaberecht ist das Produkt nicht bekommen, Sie erhalten Ihr volles geld zuruck in 14 tage.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich.
Die Firma, deren Account gehackt wurde war auch recht dankbar, das wir sie darüber informiert haben.
Hoffentlich finden sie die Gauner.

Da Nikon ja schon öfters einzelnen Modell drastisch im Preis gesenkt hat, sind 1.500 Euro schon realistisch.



wüdara

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von wüdara »

Valentino hat geschrieben:Bei dieser Antwort sollten aber auch bei jedem die Alarmglocken leuten:
Das " Nikon D500 Digitale Spiegelreflexkamera (20.9 Megapixel, 8 cm (3,2 Zoll) LCD-Touchmonitor, 4K-UHD-Video) nur Gehäuse schwarz " ist neu., mit internationale Garantie, Eingang und alles Zubehör von die Hersteller.
Der Preis beträgt EUR 1304,00 inkl. MwSt und die Versandkosten.
Wenn Sie kaufen, Sie möchten senden mir Ihren vollständigen Namen und Lieferadresse und ich kontaktiert Amazon so schnell, Ihre Bestellung zu verarbeiten.
Versand ist mit DHL (3-5 Tage, Kostenloser Versand)
Mein Ruckgaberecht ist das Produkt nicht bekommen, Sie erhalten Ihr volles geld zuruck in 14 tage.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich.


Hoffentlich finden sie die Gauner.

Da können sie lange suchen,die sitzen im Nirgendwo-Land.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hatte jetzt auch eine neue GH4 mit Objektiv für unglaubliche 1.100€.

Wenn ich nur lese "Bitte kontaktieren Sie mich voher" weiß ich Bescheid und lasse die Finger davon. Reine Lockangebote, welche an das Geld wollen ohne Leistung.

Schade, dass Amazon dies nicht einfangen kann, z.B. über ein Verkäufer prüfen Button oder dass das Angebot gefiltert wird, wenn diese Text kommt.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Viel interessanter und aufschlußreicher ist doch, das man auf der Seite, zumindest bei mir, überhaupt keinen Lieferanten ausmachen kann.
Spätistens da ist doch schon Feierabend, siehe screenshot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von rainermann »

Das hat nichts speziell mit Foto- oder Videoangeboten zu tun, das tritt inzwischen bei allen hochpreisigen Amazon-Artikeln auf. Musste mich erst kürzlich beim Kauf einer Kaffeemaschine damit rumärgern, unter all den Fakes jeweils die korrekten Preise zu filtern...



wüdara

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von wüdara »



rush
Beiträge: 15048

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von rush »

rainermann hat geschrieben:Das hat nichts speziell mit Foto- oder Videoangeboten zu tun, das tritt inzwischen bei allen hochpreisigen Amazon-Artikeln auf. Musste mich erst kürzlich beim Kauf einer Kaffeemaschine damit rumärgern, unter all den Fakes jeweils die korrekten Preise zu filtern...
Naja so schwer ist das eigentlich nicht den richtigen Preis zu finden wenn man weiß wo man klicken muss...

Einfach "links" im drop down bei Prime einen Haken setzen und dann fallen die ganzen dubiosen Händler bereits raus, weil nur noch Händler gelistet werden bei denen die Ware über Amazon's Lager versandt werden (Versand durch Amazon.de)

Diese Email-masche ist halt wie gesagt nicht ganz neu und findet sich querbeet über ein großes Spektrum an Angeboten... aber mit dem gesetzten "Prime-Haken" linkerhand bekommt man davon eigentlich kaum noch was mit.

Und wie immer im Netz: Den gesunden Menschenverstand einschalten. Amazon Marketplace ist eine Plattform wie ebay... Angebote sollte man daher nicht extern über dubiose Mails abwickeln, sondern auch bei Drittanbietern im Amazon System bleiben.
keep ya head up



Pseudemys
Beiträge: 67

Re: Nikon D500 Angebot für 1.300 Euro bei Amazon Fake?

Beitrag von Pseudemys »

rush hat geschrieben:
rainermann hat geschrieben:[…]Angebote sollte man daher nicht extern über dubiose Mails abwickeln, sondern auch bei Drittanbietern im Amazon System bleiben.
Ja, so ist man durch die A bis Z Garantie von Amazon geschützt - bei allem was eben in den Amazon-Warenkorb gelegt wurde und darüber gekauft.
Kommt nichts, so muß Amazon den Kaufpreis erstatten.
There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.

Edgar Allan Poe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13