slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam DR-10L: mobiler Audiorecorder plus Lavalier-Mikro

Beitrag von slashCAM »

Tascams DR-10L ist eine speziell für Filmer zugeschnittenes Bundle aus einem kompakten und nur 63g schweren mobilen Audiorecorder samt einem per Kabel verbundenen Lavalie...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam DR-10L: mobiler Audiorecorder plus Lavalier-Mikro



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Tascam DR-10L: mobiler Audiorecorder plus Lavalier-Mikro

Beitrag von cantsin »

Die Frage ist, was das Ding ggü. der rund 50 Euro preiswerteren und (deutlich) flexibleren Kombi von z.B. einem Zoom H1 + Audio Technika ATR3350 bringt.

Klare Vorteile des Tascam-Produkts sind der für den Lavalier-Einsatz optimierte Formfaktor und Dual Gain-Recording. Der Rest muss sich wohl im Praxistest erweisen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Tascam DR-10L: mobiler Audiorecorder plus Lavalier-Mikro

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben:Die Frage ist, was das Ding ggü. der rund 50 Euro preiswerteren und (deutlich) flexibleren Kombi von z.B. einem Zoom H1 + Audio Technika ATR3350 bringt.
Ich finde die deutlich sinnvollere Lösung als das L-Modell ist der Tascam DR-10 CS, als Backup für Funkstrecken.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Tascam DR-10L: mobiler Audiorecorder plus Lavalier-Mikro

Beitrag von beiti »

Im Prinzip ist das ja ein DR-10 CS, dem man die Ausgangsbuchse für die Funkstrecke weggenommen und dafür ein Lavalier-Mikro beigelegt hat.
Die spannende Frage ist, wie die Qualität dieses Lavaliers aussieht. Das wissen wir halt erst, wenn Tests verfügbar sind. Auch der Euro-Straßenpreis wäre interessant.
cantsin hat geschrieben:Die Frage ist, was das Ding ggü. der rund 50 Euro preiswerteren und (deutlich) flexibleren Kombi von z.B. einem Zoom H1 + Audio Technika ATR3350 bringt.
Ich habe mittlerweile den DR-10 CS in Verbindung mit einem Ohrwurm-Lavalier und bin, soweit ich das nach den ersten kurzen Einsätzen sagen kann, sehr davon angetan.
Zuvor hatte ich als Recorder den Zoom H1, aber das war für den gegebenen Zweck nichts Halbes und nichts Ganzes. Der DR-10 CS ist ungleich praktischer, weil er nach erstmaliger Konfiguration weniger Fehlbedienung provoziert, kleiner und leichter ist, eine (fast etwas zu stramme) Gürtelklemme mitbringt und die schraubbare/sichere Klinkenbuchse hat.

Der DR-10 CS ist toll, aber leider auch überteuert. Wenn man das Ding nur als Recorder und nicht als Backup zu einer Funkstrecke braucht, stelle ich mir den DR-10L gleichwertig vor. Wenn man dafür dann ein Stück weniger zahlt und sogar noch ein taugliches Lavalier beigepackt bekommt (hoffen wir, dass es wenigstens so gut wie das ATR3350 ist), ist das schon ein attraktives Angebot. Da würde ich niemandem mehr zu einer Behelfslösung mit Zoom H1 raten.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Tascam DR-10L: mobiler Audiorecorder plus Lavalier-Mikro

Beitrag von Ab-gedreht »

WhaT? Da kann ich mir auch mein Handy in die Tasche stecken! Hat die gleichen Features!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Tascam DR-10L: mobiler Audiorecorder plus Lavalier-Mikro

Beitrag von TonBild »

Das beigelegte Mikro sieht genau wie das Sennheiser ME 2 aus:

http://de-de.sennheiser.com/mini-lavali ... rache-me-2

Dort steht "NICHT VORRÄTIG".

Vielleicht sind alle Bestände bei Sennheiser nun zu Tascam gegangen?
;-)



rabe131
Beiträge: 449

Re: Tascam DR-10L: mobiler Audiorecorder plus Lavalier-Mikro

Beitrag von rabe131 »

... da hätte ich mich so fast für den dr 10cs interessieren können. Doch ein weiteres Klötzchen, das man dem Sprecher anhängt. Vor allem bei Damenkleidung schwierig.
Aber was ich daraus schließe: wäre doch toll, wenn der Sender auch eine Aufnahmefunktion für das Backup hätte, alles in einem Gerät!



headroom
Beiträge: 271

Re: Tascam DR-10L: mobiler Audiorecorder plus Lavalier-Mikro

Beitrag von headroom »

TonBild hat geschrieben:Das beigelegte Mikro sieht genau wie das Sennheiser ME 2 aus:

http://de-de.sennheiser.com/mini-lavali ... rache-me-2

Dort steht "NICHT VORRÄTIG".

Vielleicht sind alle Bestände bei Sennheiser nun zu Tascam gegangen?
;-)
Denke es ist eher an das JK® MIC-J 044 30 Euro Top Mikro

Test:



https://www.amazon.de/dp/B009YCI62Y/ref ... 11_TE_dp_1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46