Peter_G
Beiträge: 2

Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von Peter_G »

Moin Leute,

bei einem Social-Dreh mit kleinem Budget haben wir die Tracking-Punkte "leicht" verbockt:

https://youtu.be/lWRZtEjGZJY

Hinter dem Fenster soll eine Aussicht auf eine Plattenbau-Siedlung aus dem 14. Stock sein.

Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Ich stelle mich schon mal auf ein Pixelgeschubse ein... Das ist eigentlich der Worst-Case.....

Bin für Vorschläge sehr dankbar ;)

LG,

Peter



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von Chrigu »

motion tracking tool benutzen :D
hat ja bei fast jedem composer einen dabei... bei after effect, blender, fusion hitfilm usw...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von CameraRick »

Das ist doch nur ein normaler Schwenk, oder nicht? Zu jedem Zeitpunkt im Bild sieht man doch was, was man tracken kann (zB Schmutz am Rahmen usw). Einfach ein paar verschiedene Punkte tracken, und dann verbinden. Da Der Hintergrund eh ordetlich unscharf muss verspielt es sich dazu ein wenig mehr.

Je nach Software ist das nun auch sehr einfach oder tricky; im AE etwa mit dem Pointtracker wirst nicht weit kommen, das beigelieferte Mocha hingegen könnte hilfreich sein.
Sehe aber da generell kein großes Problem.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von rainermann »

Geht sogar mit dem Billigprogramm Motion von Apple. Klar, bisschen von Hand nacharbeiten, dann passt das schon.



Peter_G
Beiträge: 2

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von Peter_G »

ne. bietet leider wegen der wechselnden tiefenunschärfe keinerlei punkte für mocha............



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von CameraRick »

Peter_G hat geschrieben:ne. bietet leider wegen der wechselnden tiefenunschärfe keinerlei punkte für mocha............
Vielleicht nicht am Stück, in Parts würde ich fast drauf wetten.

Whenn es einfacher Schwenk ist, kann Du es auch recht moderat leicht mit der Hand machen. Alles eine Frage des Willens, aber ein komplizierter Shot ist das sicherlich nicht.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von CameraRick »

http://www.filedropper.com/autofenster

da, ne zwei Minuten Comp aus deinem YT Video. Das wirst mit 20min auf Rohmaterial ja besser hin bekommen :)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von rainermann »

eben, wie ich schon sagte, geht problemlos mit ein bisschen Handarbeit, d.h. unterschiedliche Trackingpunkte nutzen.
Aber ist da nicht ein kleiner Denkfehler drin, das überhaupt am Rahmen zu tracken? Denn genau genommen kleben in der realen Welt die Häuser ja nicht am Rahmen, sondern weit entfernt dahinter. D.h. bei einem solchen Schwenk müsste sich der Rahmen in anderer Geschwindigkeit, als der Hintergrund bewegen. Daher hätten die Tracker mind. weiter hinten an der Greenscreen selbst markiert werden müssen. Allerdings wüsste ich da jetzt auch keine bessere Lösung ohne gleich in 3D Animation zu wechseln...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von CameraRick »

rainermann hat geschrieben: Aber ist da nicht ein kleiner Denkfehler drin, das überhaupt am Rahmen zu tracken? Denn genau genommen kleben in der realen Welt die Häuser ja nicht am Rahmen, sondern weit entfernt dahinter. D.h. bei einem solchen Schwenk müsste sich der Rahmen in anderer Geschwindigkeit, als der Hintergrund bewegen. Daher hätten die Tracker mind. weiter hinten an der Greenscreen selbst markiert werden müssen. Allerdings wüsste ich da jetzt auch keine bessere Lösung ohne gleich in 3D Animation zu wechseln...
Bei einem nodal-pan, also einem einfachen Schwenk, hast Du keine Parallaxe. Bzw verschwindend geringe.
Das ist von Zeit zu Zeit ein größeres Problem wenn man einen 3D Track braucht, in diesem Fall spielt es einem in die Tasche :)



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von Bergspetzl »

also dadurch dass da alles so blurry ist sollte es eh recht gut gehen denn - bei der bildlogik müsste der hintergrund eh total verblurred sein - schärfentiefe ist ja minimal und liegt augenscheinlich ganz vorn. vom dem her reichen schemehafte umrisse der gebäude die sich träge mit-bewegen. sollte in einer stunde von hand erledigt sein...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42