Peter_G
Beiträge: 2

Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von Peter_G »

Moin Leute,

bei einem Social-Dreh mit kleinem Budget haben wir die Tracking-Punkte "leicht" verbockt:

https://youtu.be/lWRZtEjGZJY

Hinter dem Fenster soll eine Aussicht auf eine Plattenbau-Siedlung aus dem 14. Stock sein.

Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Ich stelle mich schon mal auf ein Pixelgeschubse ein... Das ist eigentlich der Worst-Case.....

Bin für Vorschläge sehr dankbar ;)

LG,

Peter



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von Chrigu »

motion tracking tool benutzen :D
hat ja bei fast jedem composer einen dabei... bei after effect, blender, fusion hitfilm usw...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von CameraRick »

Das ist doch nur ein normaler Schwenk, oder nicht? Zu jedem Zeitpunkt im Bild sieht man doch was, was man tracken kann (zB Schmutz am Rahmen usw). Einfach ein paar verschiedene Punkte tracken, und dann verbinden. Da Der Hintergrund eh ordetlich unscharf muss verspielt es sich dazu ein wenig mehr.

Je nach Software ist das nun auch sehr einfach oder tricky; im AE etwa mit dem Pointtracker wirst nicht weit kommen, das beigelieferte Mocha hingegen könnte hilfreich sein.
Sehe aber da generell kein großes Problem.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von rainermann »

Geht sogar mit dem Billigprogramm Motion von Apple. Klar, bisschen von Hand nacharbeiten, dann passt das schon.



Peter_G
Beiträge: 2

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von Peter_G »

ne. bietet leider wegen der wechselnden tiefenunschärfe keinerlei punkte für mocha............



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von CameraRick »

Peter_G hat geschrieben:ne. bietet leider wegen der wechselnden tiefenunschärfe keinerlei punkte für mocha............
Vielleicht nicht am Stück, in Parts würde ich fast drauf wetten.

Whenn es einfacher Schwenk ist, kann Du es auch recht moderat leicht mit der Hand machen. Alles eine Frage des Willens, aber ein komplizierter Shot ist das sicherlich nicht.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von CameraRick »

http://www.filedropper.com/autofenster

da, ne zwei Minuten Comp aus deinem YT Video. Das wirst mit 20min auf Rohmaterial ja besser hin bekommen :)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von rainermann »

eben, wie ich schon sagte, geht problemlos mit ein bisschen Handarbeit, d.h. unterschiedliche Trackingpunkte nutzen.
Aber ist da nicht ein kleiner Denkfehler drin, das überhaupt am Rahmen zu tracken? Denn genau genommen kleben in der realen Welt die Häuser ja nicht am Rahmen, sondern weit entfernt dahinter. D.h. bei einem solchen Schwenk müsste sich der Rahmen in anderer Geschwindigkeit, als der Hintergrund bewegen. Daher hätten die Tracker mind. weiter hinten an der Greenscreen selbst markiert werden müssen. Allerdings wüsste ich da jetzt auch keine bessere Lösung ohne gleich in 3D Animation zu wechseln...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von CameraRick »

rainermann hat geschrieben: Aber ist da nicht ein kleiner Denkfehler drin, das überhaupt am Rahmen zu tracken? Denn genau genommen kleben in der realen Welt die Häuser ja nicht am Rahmen, sondern weit entfernt dahinter. D.h. bei einem solchen Schwenk müsste sich der Rahmen in anderer Geschwindigkeit, als der Hintergrund bewegen. Daher hätten die Tracker mind. weiter hinten an der Greenscreen selbst markiert werden müssen. Allerdings wüsste ich da jetzt auch keine bessere Lösung ohne gleich in 3D Animation zu wechseln...
Bei einem nodal-pan, also einem einfachen Schwenk, hast Du keine Parallaxe. Bzw verschwindend geringe.
Das ist von Zeit zu Zeit ein größeres Problem wenn man einen 3D Track braucht, in diesem Fall spielt es einem in die Tasche :)



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Tracking Marker verbockt, was nun?

Beitrag von Bergspetzl »

also dadurch dass da alles so blurry ist sollte es eh recht gut gehen denn - bei der bildlogik müsste der hintergrund eh total verblurred sein - schärfentiefe ist ja minimal und liegt augenscheinlich ganz vorn. vom dem her reichen schemehafte umrisse der gebäude die sich träge mit-bewegen. sollte in einer stunde von hand erledigt sein...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59