Grass Valley Edius Forum



Edius auf der IBC



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
DV_Chris
Beiträge: 3216

Edius auf der IBC

Beitrag von DV_Chris »

Herr Lehmann-Horn hat auf der gerade stattfindenden IBC Messe in Amsterdam den Produktmanager Alex Kataoka interviewt. Im Interview (englisch) wird auch ein Ausblick auf die kommende Version 8.30 gegeben, welche noch vor Ende des Jahres erscheinen soll:



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Edius auf der IBC

Beitrag von Drushba »

Leider wieder keine Erwähnung von Untertitel-Import/Export. Solange bleibt Edius leider Babykram, als letztes NLE, das diese Basics nicht beherrscht...



rush
Beiträge: 14876

Re: Edius auf der IBC

Beitrag von rush »

Drushba hat geschrieben:Leider wieder keine Erwähnung von Untertitel-Import/Export. Solange bleibt Edius leider Babykram, als letztes NLE, das diese Basics nicht beherrscht...
Ist sicherlich für den ein oder anderen ärgerlich, aber für den Großteil dagegen auch wiederum irrelevant.

Ich habe dieses Feature noch nie benötigt...

Wäre natürlich schön wenn Edius sowas nativ könnte für Leute die es benötigen ohne den Umweg über VisTitle oder Boris Red...

Ob man aufgrund eines fehlenden Untertitel-Features Edius nun direkt als "Babykram" abstempeln muss wage ich jedoch zu bezweifeln... ;)
Aber die Emotionen kochen hier ja eh immer recht schnell hoch und es wird gern in Superlative bzw. Extrema verfallen...
keep ya head up



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Edius auf der IBC

Beitrag von Drushba »

rush hat geschrieben: Wäre natürlich schön wenn Edius sowas nativ könnte für Leute die es benötigen ohne den Umweg über VisTitle oder Boris Red...
Leider beides Schrott, hab alles probiert, sogar extra Red gekauft. Bei großen Textfiles und deren Import steigen die aus, von Export ganz zu schweigen. Edius ist leider nix für Dokfilm oder fürs Arbeiten mit Untertiteln allgemein (viel Spaß bei Festivalkopien oder internationalen Fassungen - das muß dann alles an andere NLEs übergeben werden, die dies gefühlt seit 2008 implementiert haben).

Für Newsbeiträge und Kurzfilme sicher gut. Dokfilm mach ich deshalb (leider) mit Avid, Imagefim mit FCP und Motion, auch da die Filter für Edius eher mau sind. Allerdings wäre ich der erste, der sich für Edius als alleiniges NLE entscheiden würde, wenn da Besserung käme, allein schon wegen der Windows-Plattform und dem Kaufkonzept. Die Performance gefällt und auch der simple, intuitive Aufbau. Da könnte man sogar über das strange Konzept der Hobby-VA-Spur hinwegsehen, die man jedesmal löschen muß, bevors losgeht ;)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Edius auf der IBC

Beitrag von DV_Chris »

Drushba hat geschrieben: Da könnte man sogar über das strange Konzept der Hobby-VA-Spur hinwegsehen, die man jedesmal löschen muß, bevors losgeht ;)
??? Du definierst in einem Projekt Preset die Zahl und Art der Spuren. Punkt. (Natürlich kann man im laufenden Projekt beliebig viele V, A, VA Spuren öffnen und wieder schließen)

Wenn Du VA Spuren "jedesmal löschen musst", dann würde ich das Projekt Preset anpassen.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Edius auf der IBC

Beitrag von Drushba »

DV_Chris hat geschrieben: Wenn Du VA Spuren "jedesmal löschen musst", dann würde ich das Projekt Preset anpassen.
Guter Tipp, danke. Sobald Edius sein Hausaufgaben gemacht hat und Untertitel kann, werde ich mich damit intensiver befassen ;-).

PS: Angekündigt war dies ja mal, soweit ich mich erinnern kann. Warum spricht da keiner mehr drüber?



beiti
Beiträge: 5203

Re: Edius auf der IBC

Beitrag von beiti »

Drushba hat geschrieben: PS: Angekündigt war dies ja mal, soweit ich mich erinnern kann. Warum spricht da keiner mehr drüber?
Die letzte Info von GV lautete, dass sich die Entwicklung neuer Features wegen der unerwarteten Quicktime-Problematik verzögert habe, aber dass man selbstverständlich alles für die Version 8 Versprochene abarbeiten werde.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25