JuliaX
Beiträge: 8

Hintergrund anpassen

Beitrag von JuliaX »

Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem, worauf ich nirgends eine Antwort gefunden habe, vll könnt ihr mir ja Tips geben, bevor ich es eventuell zu umständlich mache.

Ich arbeite mit Final Cut X.
Wenn ich Aufnahmen mache vor einer Leinwand (diesmal kein Greenscreen, da wäre es ja kein Problem) sondern vor einer weissen Wand und mich dann ausschneide (die Wand füllt ja nicht den ganzen Raum) habe ich ja das Problem, dass das Bild somit kleiner wird und der Hintergrund drum herum schwarz ist (so wie wenn man hochkant filmt, nur nicht ganz so schlimm). Ich habe versucht es größer zu machen, das geht aber nur bis zu einem bestimmten Punkt (da ich sonst nicht mehr ganz drauf bin) und es füllt trotzdem nicht den ganzen Bildschirm aus.
Was könnte ich da tun? Klar könnte ich ein Splitscreen machen, aber ich möchte ja die Ganzkörperaufnahme alleine im Bild haben.
Nun habe ich mir den Aufwand gemacht, mal mehrere Files aufeinanderzulegen und bei den anderen Teile vom Hintergrund mit der Maske auszuschneiden und an die Seiten zu kopieren. Hat zwar funktioniert, dass dann der Bildschirm mit dem Hintergrund aufgefüllt war, aber man sah die Übergänge. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Mein Hintergrund ist ein weisser Molton über einem Hintergrundsystem, aber wenn ich normale weisse Farbe für den restlichen Hintergrund nehme, sieht man das ja, da es unterschiedliche Weisstöne sind und der Boden nicht weiss ist. Gibt es da nicht wie in Bildbearbeitungsprogrammen sowas, dass man einen Bereich einfach kopieren kann und den Rest vom Bild damit auffüllen?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

LG



Jott
Beiträge: 22422

Re: Hintergrund anpassen

Beitrag von Jott »

Weiß darunter ziehen - bzw. einen Farbgenerator, dessen Farbe du aus deiner aufgenommenen Szene pickst.

Wenn du die Übergangskante weich machst (Maskenrand), sollte das gut hinhauen. Insbesondere, wenn dein weißer Hintergrund beim Filmen gleichmäßig ausgeleuchtet war.

Wenn man die Struktur des Stoffes sieht, dann halt dreimal die Szene übereinander, einen Clip nach rechts, verschieben, den anderen nach links. Bei der Originalszene (oben) die Ränder weich machen.

Wenn man immer noch Ränder sieht, kannst du mit Lumakey das Weiß überall ganz weiß machen. Darfst dazu halt nichts Weißes anheben, bzw. nichts was heller ist als der Hintergrund.



JuliaX
Beiträge: 8

Re: Hintergrund anpassen

Beitrag von JuliaX »

Jott hat geschrieben: Wenn man die Struktur des Stoffes sieht, dann halt dreimal die Szene übereinander, einen Clip nach rechts, verschieben, den anderen nach links. Bei der Originalszene (oben) die Ränder weich machen.

.
aahhh oh man, das ist ja einfach, danke dir :-) warum einfach machen wenns auch umständlich geht gell. Hätte ich mir das Maskenausschneiden sparen können, das ist natürlich DIE Idee. Danke!!!!!

Deine anderen Tipps sind auch super, werde ich schauen, was dann am besten passt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19