News-Kommentare Forum



Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von slashCAM »

Rayzr 7 ist eine neue Reihe von portablen LED 7" Fresnel Scheinwerfern des niederländischen Herstellers Vibest...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel



cantsin
Beiträge: 16882

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von cantsin »

Langsam wird LED-Technik bezahlbar und zu einer echten Alternative für herkömmliches Licht. Was zur Zeit noch nervt, ist, dass verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern verschiedene Farbstiche haben und sich deshalb kaum miteinander mischen lassen...



halbschuh
Beiträge: 62

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von halbschuh »

Weiss jemand, ob sie von Haus aus dimmbar sind oder ob zusätzliche Hardware benötigt wird?



freezer
Beiträge: 3637

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von freezer »

@ halbschuh

Ja, ist dimmbar von 0-100% direkt am Scheinwerfer.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3637

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von freezer »

Mal zum Vergleich:

Helligkeit in Lux bei: Lichtkegel 30° / Entfernung 3 m
Preise sind netto (ohne USt.)


Vibesta Ryzr 7 (LED 331 W) Daylight: 5.819 lx / 6,4 kg / € 1.339,-

Dedo DLED12 (LED 220 W) Daylight: 2.888 lx / 13,6 kg / € 1.598,-

LitePanels SOLA12 (LED 325 W) Daylight: 5.416 lx / 15,88 kg / € 3.357,-

Arri T1 (Halogen 1.000 W) Kunstlicht: 3.989 lx / 5,5 kg / € 603,-
Anmerkung: maximale Leuchtmittellebensdauer: 150 h

Arri LITE 750 Plus (Halogen 750 W) Kunstlicht: 1.800 lx / 1,6 kg / € 360,-
Anmerkung: maximale Leuchtmittellebensdauer: 150 h

Arri D5 (HMI 575 W) Daylight: 7.700 lx / 6,1 kg / € 4.438,-
Anmerkung: Leuchtmittellebensdauer ~ 1000 h

Arri D12 (HMI 1.200 W) Daylight: 15.306 lx / 10,0 kg / € 5.117,-
Anmerkung: Leuchtmittellebensdauer ~ 1000 h

Mole Richardson 1600 W Tener LED Daylight: 32.100 lx / 31,8 kg / € 8.600,-

Arri D25 (HMI 2.500 W) Daylight: 30.778 lx / 14,0 kg / € 7.855,-
Anmerkung: Leuchtmittellebensdauer ~ 1000 h
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22827

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Jott »

Schade: Firma aus den Niederlanden, aber so weit ich sehe nicht auf der IBC vertreten. Seltsam. Hätte mir gerne mal einen angeschaut. Und die Website ist "under construction". Hm.



Rayzr7
Beiträge: 4

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Rayzr7 »

freezer hat geschrieben:@ halbschuh

Ja, ist dimmbar von 0-100% direkt am Scheinwerfer.
Danke für die Hilfe!



Rayzr7
Beiträge: 4

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Rayzr7 »

Jott hat geschrieben:Schade: Firma aus den Niederlanden, aber so weit ich sehe nicht auf der IBC vertreten. Seltsam. Hätte mir gerne mal einen angeschaut. Und die Website ist "under construction". Hm.
Hallo Jott, wir haben uns wegen den hohen Kosten im Moment dagegen entschieden auf der IBC auszustellen, leider gibt es dabei auch keinen Lokalrabatt.

Unsere Webseite ist: http://www.rayzr7.com und diese solltest du hoffentlich normal aufrufen können.



Jott
Beiträge: 22827

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Jott »

Nö:

"www.rayzr7.com

Diese Webpräsenz befindet sich noch im Aufbau.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
This site is currently under construction.
Please try again later."

Aber danke für die persönliche Antwort!



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:Nö:
Doch.
;)



Jott
Beiträge: 22827

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Jott »

Yep, aber heute morgen noch nicht. Der Text oben wurde von der Baustellenseite kopiert. Fix behoben!



Jott
Beiträge: 22827

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Jott »

Wenn wir schon hier an der Quelle sitzen: im Promo-Video sieht man eine V-Mount-Aufnahme am Bügel. Ist das Zubehör oder irgend ein beliebiges Teil?



Rayzr7
Beiträge: 4

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Rayzr7 »

Jott hat geschrieben:Wenn wir schon hier an der Quelle sitzen: im Promo-Video sieht man eine V-Mount-Aufnahme am Bügel. Ist das Zubehör oder irgend ein beliebiges Teil?
Hi Jott, die V-Mount Aufnahme ist im Lieferumfang der Rayzr 7 200BM enthalten. Diese kann direkt mit normalen V-Mount Akkus mit Strom versorgt werden.



Jott
Beiträge: 22827

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Jott »

Sehr schön, danke.



Drushba
Beiträge: 2599

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Drushba »

Rayzr, habt ihr die Lichttemperatur Eurer Fresnels schon mal mit Dedos und Aputure abgeglichen? Große Differenzen oder kann man die mischen? Danke.



Rayzr7
Beiträge: 4

Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel

Beitrag von Rayzr7 »

Drushba hat geschrieben:Rayzr, habt ihr die Lichttemperatur Eurer Fresnels schon mal mit Dedos und Aputure abgeglichen? Große Differenzen oder kann man die mischen? Danke.
Hallo Drushba,

einen direkten Vergleich haben wir mit diesen Herstellern leider nicht verfügbar. Auf http://www.rayzr7.com/#!features/kaxn6
findest du das TLCI Chart, welches auch die gemessene Farbtemperatur zeigt.

In der Tageslicht-Variante hat die Rayzr 7 300 etwa 5573K, ist also sehr nah an 5600K, und der TLCI Wert ist 98, Farben werden also sehr unverfälscht wiedergegeben. Wenn andere Leuchten nicht so farbecht sind oder die Farbtemperatur weit von 5600K abweicht kann das Mischen natürlich schwierig sein, wobei man dann überlegen kann ob es nicht Sinn macht die Leuchten auszutauschen die vom Optimum abweichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23