pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Kompaktes Mischpult gesucht... 4x XLR Eingänge

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo,

zum gleichen Zweck, für den ich einen EB-Mischer suchte, suche ich vorerst ein kleines Mischpult. Ich habe zwar eines, was grundsätzlich auch dafür gehen würde, aber das ist mir für den mobilen Betrieb noch zu sperrig.

Um mehrere Mics bei Gesprächsrunden aufzustellen, brauche ich einen Kompaktmixer mit folgenden Specs:

4x Mikro-Eingang mit XLR, Phantomspeisung und regelbarem Gain

Gerne Drehpotis, aber auch eine Konstruktion wie hier ist ok:

http://www.music-group.com/Categories/B ... 2B/p/P0A04

Ich möcht halt möglichst wenig Schnickschnack und alles so kompakt wie möglich. Preis ist insofern egal, als daß solche Mixer eh nicht teuer sind.

XLR-Ausgänge wären schön, aber die gibt es vermutlich eh nciht. Und da das Pult max. 2 Meter neben der Kamera steht, ist das auch eher unerheblich. Das wird auch unsymetrisch störungsarm laufen.

Der oben verlinkte Mixer ist eigentlich garnicht so schlecht, aber vielleicht gibt es ja noch was einfacheres.

Ein EB-Mixer wäre technisch sicher ideal, sprengt aber das Budget und ist vom Handling m.E. nach nicht so ideal..., halt für "Taschenbetrieb" designed...

Die üblichen verdächtigen habe ich durch, also Allen& Heath, Mackie und Konsorten. Aber vielleicht hat hier noch jemand einen heißen Tipp...



krodelin
Beiträge: 204

Re: Kompaktes Mischpult gesucht... 4x XLR Eingänge

Beitrag von krodelin »

Für die "kleine Gesprächsrunde" zwischendurch bin ich inzwischen bei den kleinen Yamaha Mixern hängengeblieben (e.g. MG82/MG124 - die aktuellen heissen anders: MG10XU o.ä.). Das alte MG82 ist klein (Montage auf Mikrofonständer :-) ), hat "nur" Drehpotis und weder PFL noch Subgruppen oder AUXs (was für den Einsatzzweck auch egal ist). Das 124er (bzw. 166/206) ist da schon "kompletter".

Beide sind einfach zu bedienen und haben IMHO den nicht zu unterschätzenden Vorteil, einen einfachen "Ein-Poti-Kompressor" zu haben. Ist ganz nützlich - insb. bei ungeübten Rednern. Perfekt wäre natürlich noch ein getrennter Limiter ... aber da muss man halt aufpassen.

Die Yamahas (insb. die größeren Geschwister 166/206) waren gerade auf Events (zusammen mit den Mackie VLZs) in den letzten Jahren die Standardmixer ... allerdings werden die auch da langsam durch die digitalen Konsolen verdrängt.


CU,

Udo

PS: Wenn du aus der Nähe von München kommst kann ich dir meine Mixer gerne mal zum ausprobieren geben.



krodelin
Beiträge: 204

Re: Kompaktes Mischpult gesucht... 4x XLR Eingänge

Beitrag von krodelin »

pixelschubser2006 hat geschrieben: XLR-Ausgänge wären schön, aber die gibt es vermutlich eh nciht. Und da das Pult max. 2 Meter neben der Kamera steht, ist das auch eher unerheblich. Das wird auch unsymetrisch störungsarm laufen.
Ach ja - auch die TRS Ausgänge sind oft symmetrisch. Also normalerweise kein Problem.

CU,

Udo



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Kompaktes Mischpult gesucht... 4x XLR Eingänge

Beitrag von pixelschubser2006 »

Danke schonmal vorab, die genannten Modelle werde ich mir mal ansehen. Yamaha hatte ich garnicht auf dem Schirm, obwohl ich weiß, daß die auch bei analogen Kleinmixern gut sortiert sind und dabei nichteinmal teuer.

Symetrische Klinke... ja stimmt. Hat mein Tascam Interface. Dafür hätte ich sogar die passenden Kabel in meiner Kiste. Top!

Ich lebe im Sauerland, leider viel zu weit zum testen. Schade, aber danke für das Angebot!



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Kompaktes Mischpult gesucht... 4x XLR Eingänge

Beitrag von pixelschubser2006 »

Habe mir das empfohlene Modell mal angesehen. Gefällt mir Super. Einziger Haken: Es entspricht von der Ausstattung ziemlich meinem Behringer. Da sehe ich im Moment nicht so den Grund für einen Neukauf, denn die Abmessungen und das Gewicht sind sich zu ähnlich und rechtfertigen keinen Austausch.
Der Preisunterschied ist lächerlich. Die 30 Euro, die das Yamaha mehr kostet als meins, schlagen sich sicherlich merkbar in der Qualität wieder. Zum Glück bin ich diesbezüglich mit meinem Behringer nicht wirklich unzufrieden.
Nur kleiner könnte das ganze halt sein. Aber die kleinen Brüder des Yamaha bringen mich leider auch nicht weiter...



Jott
Beiträge: 22471

Re: Kompaktes Mischpult gesucht... 4x XLR Eingänge

Beitrag von Jott »

Tascam DR70. 4x XLR und auch gleich getrennt aufnehmen. Mischen im NLE statt vor Ort ist wesentlich entspannter und birgt keine Fehlerquellen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Kompaktes Mischpult gesucht... 4x XLR Eingänge

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hatte ich schon drüber nachgedacht. Aber wenn ich damit anfange, nutze ich erstmal den DR60, der im Moment ungenutzt in der Ecke liegt und besorge für die 3. und 4. Kanäle Phantomspeiseadapter.

Das Problem ist nur folgendes: Rein von der Elektronik her ist gerade der DR70 super als Feldmixer geeignet. Nur vom Handling her sehe ich da Schwächen. Ich werde auf keinen Fall hinterher in der Post mit den Tonspuren herumhexen. Das muss vor Ort in vernünftiger Qualität laufen und gut is. So hoch sind meine Ansprüche ja auch nicht. Es muss nur möglichst kompakt und einfach sein.

Das haut mit den Tascams nicht hin. Daß ich im Gegensatz zum normalen Mixer keine Pan-Regler habe und das dann per Menü machen muss, ist nicht dramatisch. Aber keine vernünftige Ausgänge Richtung Kamera... geht garnicht. 3,5er Klinke ohne Verschraubung nehme ich nur noch für den Kopfhörer.

Und das Thema Strom ist bei Tascam mehr als heikel. Die pfeifen sich die Ampere durch wie nix. Die Laufzeiten der Specs sind selbst mit neuen Eneloop nach 10 Ladezyklen utopisch. Und anstatt den Dingern zumindest einen Akkuflansch für gängige NP-F oder LP-E6 zu verpassen, hat man eine externe Versorgung über Micro-USB. Nein danke!



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Kompaktes Mischpult gesucht... 4x XLR Eingänge

Beitrag von pixelschubser2006 »

Was ich cool finde:

https://www.thomann.de/de/kustom_pa4ex.htm

Leider nur mono. Aber das Ding ist neu, vielleicht baut der Hersteller sowas demnächst auch mal ne Nummer größer.

Genau mein Ding ist das Teil hier:
https://www.thomann.de/de/phonic_am125.htm

Ok, den 1-Knopf-Kompressor habe ich hier nicht und ich würde lieber den doppelten Betrag für eine bekanntes Markenprodukt ausgeben. Aber ich finde nirgends was vergleichbares... sehr kompakt jedenfalls. Kleiner braucht es nciht zu sein.

Da es so billig ist, werde ich es mal testen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09