slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

PluralEyes v4.1 bekommt Edius Support und neuen Musikvideo Workflow

Beitrag von slashCAM »

Mit dem aktuellen Update des Audio/Video Sync-Tools von Red Giant ist nun auch die Unterstützung von Edius geg...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
PluralEyes v4.1 bekommt Edius Support und neuen Musikvideo Workflow



Drushba
Beiträge: 2567

Re: PluralEyes v4.1 bekommt Edius Support und neuen Musikvideo Workflow

Beitrag von Drushba »

Avid wird nicht mehr unterstützt?!



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: PluralEyes v4.1 bekommt Edius Support und neuen Musikvideo Workflow

Beitrag von blip »

Sehr aufmerksam :)

Auf der Kompabilitätsseite steht in der Tat nix von AVID (mehr) -- ich frag mal nach bei Red Giant, ob der Timeline Export zum Composer (via AAF) tatsächlich weggefallen ist...



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: PluralEyes v4.1 bekommt Edius Support und neuen Musikvideo Workflow

Beitrag von blip »

Es ist in der Tat so, daß der Timeline-Export zum Composer nicht mehr unterstützt wird (schon seit der 4.0):
"They decided to remove Avid support because it proved to be a very technically difficult host to support, which resulted in a high number of problems for customers. RG strives to provide the same effortless experience on all supported host apps and they felt they weren’t able to do that for their Avid customers. Until they are able to provide a pain-free solution that truly supports the Avid workflow, they decided to discontinue the support." (sagt die Pressestelle)

Ich ergänze die News entsprechend -- vielen Dank für den Hinweis!



BlackSunRising
Beiträge: 15

Re: PluralEyes v4.1 bekommt Edius Support und neuen Musikvideo Workflow

Beitrag von BlackSunRising »

Vielleicht hägt der Wegfall der Avid Unterstützung ja auch damit zusammen das der aktuelle Media Composer schon eine ähnliche Funktion an Bord hat.
A/V sync nennt sich diese, und soll laut Avid geblubber ähnlich gut sein wie PluralEyes. OK warscheinlich müssen wir noch 2-3 releases ab warten bis sie dann wirklich funktioniert :-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: PluralEyes v4.1 bekommt Edius Support und neuen Musikvideo Workflow

Beitrag von TonBild »

"Neu in PluralEyes 4.1 ist auch ein spezieller Workflow für den Schnitt von Musikvideos, quasi als Multicam-Sonderfall, wo viele verschiedene Takes auf einen Masteraudiotrack gesynct werden sollen"

Aber so etwas gibt es doch schon in Premiere. Zumindest kann man dort in der Timeline einzelne Spuren übereinander synchronisieren. Ist dann etwas mehr Arbeit, aber geht auch.

Oder wie macht Ihr zur Zeit die Synchronisation eines Musikvideos?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von blueplanet - Mi 1:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:49
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 23:47
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von slashCAM - Di 18:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28