Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Suche lichtstarke Kamera



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
hahn52
Beiträge: 20

Suche lichtstarke Kamera

Beitrag von hahn52 »

Liebe Forenmitglieder,

habe schon seit einigen Jahren viele wertvolle Tips hier im Forum gelesen, nun brauche ich Hilfe:

Die vergangenen Jahre habe ich meine Urlabusfilme mit der Nikon coolpix P500 aufgenommen.
Abgesehen von dem Problem des Zoomes, und der Tatsache, das man das Geräusch des Kameramotors mit aufnimmt, hat mich v.a. immer wieder die Lichtstärke begeistert!
Nun ist die Kamera hinüber, und ich suche was Vergleichbares.

Was entscheidet denn nun in erster Linie darüber, ob die Kamera lichtstarkt ist: die Größe der Linse oder der Sensor?

Bei einem ersten Blick in amazon habe ich gesehen, das alle Kameras mit großen Linsen direkt im Bereich von 1000 € liegen.
Da ich, wie gesagt, fast überwiegend Urlaubsfilme mache, ist mir das dann doch zu teuer.

Gibt es preiswerte lichtstarke Videokameras, oder muss ich doch wieder auf einen Fotoapparat (mit allen Nachteilen) ausweichen?



Jan
Beiträge: 10103

Re: Suche lichtstarke Kamera

Beitrag von Jan »

Die effektive Linsen-Öffnung im Weitwinkel der P500 ist nicht wirklich groß, aktuell sogar teilweise kleiner als einige Handys mit dem gleichen 1/2,3" Sensor und F2,4 oder F2,8er Lichtstärke. Neueinsteiger fallen immer wieder auf die Bridgekameras rein, weil sie denken die Kamera ist ja groß und deshalb lichtstark. Die Kamera ist nur deswegen so groß, weil diese Modelle über einen großen Zoombereich verfügen und im Teleende eben auch bei kleinen Sensoren eine große Öffnung (nicht Lichtstärke) verfügen müssen. Das ist dann auch der Grund warum die P500 trotz umgerechnter 810er Brennweite so klein ist und ein Nikon Spiegelreflexobjektiv AF-S 800 mm 5.6E FL ED VR ganze 46cm lang ist und die Nikon nur 10cm. Genau da haben aber die Kameras mit kleinen Sensoren ihre Vorteile, bei einem kleinerem Sensor reicht eine kleinere Brennweite um auf einen kleinen Winkel einer Teleoptik zu kommen und damit zu deutlich kleinere Abmessungen. Das Problem der kleinen Sensoren ist eben nur ihre bedingte Lichtstärke.


Das einzige was die P500 etwas besser als manch andere Kamera gemacht hat, waren ihre 12 Millionen Auflösung, was gegenüber anderen Modellen mit 18 und 20 Millionen Pixel, größere Einzelpixel ergibt. Die Weitwinkellichtstärke mit F3,4 ist aber dann eher nicht so gut und frißt wieder etwas auf, andere Modelle arbeiteten mit F 2,8 teilweise auch durchgängig über den gesammten Zoombereich (Panasonic FZ200).Der Testbericht der P500 war damals auch nicht so toll, sie erkauft sich schon einige Bildqualitäts-Schwächen mit dem großen Zoombereich.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... 7274.aspx

Wenn man akutell eine 1"-Kamera kauft, wird man die P500 recht leicht in Sachen Lichtempfindlichkeit schlagen, wie beispielsweise die Panasonic FZ1000 (auch Bridge) oder bei weniger Zoom eine Sony RX100 (I,II,III,IV) oder eine Canon G7X.



An dem Bild kann man die kleine Weitwinkelöffnung genauer sehen, sie ist noch kleiner als der gelbe Halbmond in der Mitte des Objektive, also genau der runde Bereich darunter. Noch besser sieht man das, indem man sich die Kamera genau von vorn betrachtet mit einem geringen Abstand.

Bild

Sony RX100

Bild

VG
Jan



hahn52
Beiträge: 20

Re: Suche lichtstarke Kamera

Beitrag von hahn52 »

Hallo Jan,

ganz herzlichen Dank für die umfangreiche Antwort.
In erste Linie geht es mir um das Filmen.
Heisst das also, ich könnte mir auch einen "normalen" Camcorder kaufen und hätte ggf. eine ganz ähnliche Lichtstärke?
Die Panasonic FZ1000 sieht von der Beschreibung sehr interessant aus, 4K ist allerdings schon fast wieder mehr, als ich möchte.

Viele Grüße
Christoph



Jan
Beiträge: 10103

Re: Suche lichtstarke Kamera

Beitrag von Jan »

Camcorder für um die 500€ sind nicht so viel lichtstärker wie die P500, sie verwenden entweder noch kleinere Sensoren wie die Nikon, Sony beispielsweise oder Firmen wie Panasonic mogeln da etwas. Sie geben zwar die gleiche Sensorgröße der P500 an (1/2.3"), verwenden aber nur 1/4" davon. Da die Camcorder aber mit einer kleineren Auflösung arbeiten, gleicht sich das wieder aus. Auch beginnen viele Camcorder mit Lichtstärke F1,8, was eine recht große Öffnung als F3,4 bei der P500 ist. Die Testbilder von VAD beweisen dann, das die Panasonic V777 oder PJ810 schon an der P500 vorbei ziehen. Genau wie die beliebte Sony PJ810, wo man einen besseren Stabilisator und wie bei der P500 einen Sucher erhält.


http://www.tests.videoaktiv.de/index.ph ... lpix-p-500


http://www.tests.videoaktiv.de/index.ph ... c-hc-v-777


http://www.tests.videoaktiv.de/index.ph ... r-pj-810-e

Ein Schwachlichtbild einer FZ1000 ist schon sehr gut. Man muss aber zu dieser mehrfachenTestsiegerkamera aber auch etwas negatives sagen, wenn man in UHD/4k filmen möchte, das sie dort dann ca. nur noch einen Weitwinkel von 37mm besitzt, was aktuell kein guter Wert ist, da wirklich viele Kameras sich so um die 25-29mm befinden. Der Großteil der User weiß das nicht, so etwas bekommt man leider erst beim Kauf raus. Trotzdem ist ihre Schwachlichtqualität, auch bei Fotos, beeindruckend, man könnte bei dem Schwachlicht-Testbild sagen "Es werde hell".


http://www.tests.videoaktiv.de/index.ph ... mc-fz-1000


VG
Jan



hahn52
Beiträge: 20

Re: Suche lichtstarke Kamera

Beitrag von hahn52 »

Hallo,

abermals ganz herzlichen Dank für die Tips.
Die beiden Kameras lesen sich beim ersten Durschauen ja schon mal sehr schön!
Für die Sony-Kamera spricht natürlich der Sucher. Allerdings finde ist die Beamer-Funktion für mich nicht interessant.
Die Panasonic Kamera entspricht (vom Sucher mal abgesehen) schon ziemlich genau meinen Vorstellungen.
Vielleicht gibt's ja noch ne "Mischung". ohne Beamer mit Sucher!



Jan
Beiträge: 10103

Re: Suche lichtstarke Kamera

Beitrag von Jan »

Die X929 ist die günstigste Panasonic-Videokamera mit Sucher.

VG
Jan



hahn52
Beiträge: 20

Re: Suche lichtstarke Kamera

Beitrag von hahn52 »

Hallo Jan,

sorry, daß ich mich erst jetzt melde, ich habe gar keine Benachrichtigung vom System erhalten.
Vielen Dank für den ergänzenden Tip.
Ich werde ich dann wohl zwischen einen von den 3 Kameras entscheiden!!!



Jan
Beiträge: 10103

Re: Suche lichtstarke Kamera

Beitrag von Jan »

Danke, das ist doch kein Problem. Ich finde es übrigens sehr nett, dass sich hier ein Fragesteller mal dankend äußert.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46