Gemischt Forum



SVCD auf DVD brennen....



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lars Ludewig

SVCD auf DVD brennen....

Beitrag von Lars Ludewig »

Hallo,

ich habe einen Urlaubsfilm, der damals auf 3 SVCD's mit je 650 MB gebrannt wurde.
Jetzt möchte ich die gerne auf einer DVD zusammenfassen.

Ich bekomme aber keine im Player lauffähige Variante hin.

Ich kann zwar ohne sichtbare Verluste in Mpeg4 umwandeln, der Film wird dann aber 5,5 GB groß, sodaß ich im Endeffekt wieder 2 DVD's brauche.

Hat da jemand eine Idee???

Vielen Dank vorab für Eure Mühe.

Schöne Grüße aus dem Sauerland.

Lars Ludewig



LaRaLu -BEI- T-online.de



Gregot

Re: SVCD auf DVD brennen....

Beitrag von Gregot »

Wen du den Film im MPEG4 hast, dann kannst du ihn in MPEG2 umwandeln - der paßt dann auf DVD (aber eben mit Verlust).

Andere Frage:
Hast du noch die original Bänder von damals? Wenn ja, dann schnapp dir die Bänder und bearbeite ihn neu ..



Stefan

Re: SVCD auf DVD brennen....

Beitrag von Stefan »

Du hast 3 SVCDs. Das sind MPEG2 Videos. Die sind je 650 MB gross. Also haben die eine Laufzeit von je ca. 35-40 Minuten (bei üblicher SVCD Bitrate). Du willst 1 DVD.

(Filmgrösse in MiB * 1024 KiB/MiB * 8 Bit/Byte) / (ca. 2300 Kibps * 60 s/Min)
= Laufzeit in Min.
http://www.google.de/search?hl=de&q=650 ... uche&meta=
wg. KiB/KB, MiB/MB und GiB/GB... siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Megabyteht ... i/Megabyte

Eine DVD hat ein Fassungsvermögen von 4,377 GiB (bzw. 4,7 GB), würde also üppig ausreichen für 3x650 MB, denkt man. Quick&Dirty kannst Du die Informationen über das verquetschte SVCD Bildformat und die Audiosamplingrate in den SVCD Dateien umpatchen, um ein Authoringprogramm vom transcoden abzuhalten, und diese direkt in ein Authoringprogramm geben. Vielleicht frisst nachher der MPEG Videodecoder im DVD-Player die abartige Bildgrösse auch wenn er sich im im DVD-Modus befindet und vielleicht stört sich der MPEG Audiodecoder im DVD Modus nicht an den 44.1 KHz Samplingrate. Diesen Weg hat P. öfters mit TMPEG DVD Author hier im Forum beschrieben...

Oder Du machst gleich eine richtige DVD mit korrekt vergrössertem Bild und umgesampelten Ton. Es müssen ca. 120 Minuten Video drauf. D.h. Du komprimierst die SVCD MPEG2 Dateien in DVD MPEG2 Dateien und gibst die in ein DVD Authoringprogramm. Was Du mit MPEG4 machen willst, ist mir unklar. Frisst Dein DVD-Player MPEG4 Dateien? Um auf 120 Min. zu kommen, wirst Du auf eine maximale Bitrate von etwa 5000 K(i)bps für Video und Audio kommen. Das reicht noch für eine DVD Qualität, die der SVCD Qualität entspricht.

(Fassungsvermögen in GiB * 1024 MiB/GiB * 1024 KiB/MB * 8 Bit/Byte) / (120 Min * 60 s/Min)
= Bitrate in K(i)bps
http://www.google.de/search?hl=de&q=4.3 ... uche&meta=

Viel Glück
Der dicke Stefan



Lars Ludewig

Re: SVCD auf DVD brennen....

Beitrag von Lars Ludewig »

Hallo,

Vielen Dank für die prompten Antworten. Ihr gebt Euch hier ja richtig Mühe.- Toll!!

Leider muss ich sagen, obwohl ich mich mit Technik und PC ganz gut auskenne, daß der Themenbereich Video für mich teilweise Neuland ist. Damit meine ich insbesondere den Bereich Konvertierung und Formate. Daher kann ich Eure Threats zu meiner Frage nicht wirklich nachvollziehen. Sorry

Vielleicht könntet Ihr das mal ein wenig einfacher beschreiben.

Welche Programme brauche ich...
Wie gehe ich Step by Step vor...
Gibt es was besonderes zu beachten....usw.

Vielleicht eins noch:

ich habe mit dem Programm "MAGIX Filme auf CD & DVD 3.5" die SVCD's nacheinander importiert, aneinandergehangen und in der Ausgabe einen DVD Film erzeugt, der allerdings zu groß geworden ist (ca. 5,8 GB [aus 3 SVCD á ca. 650 MB])
Das ganze war ohne nennenswerten Qualitätsverlust und auch ziemlich simple.

Aber wie gesagt, EINE DVD ist mein Ziel. PLEASE HELP....



LaRaLu -BEI- T-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51