Philmer
Beiträge: 85

FCPX mit neuer Lizenz bestücken?

Beitrag von Philmer »

Moin Moin,

eine Frage in die Runde, leider hat weder Foren- noch Google-Suche mir eine Antwort gebracht.

Gerne würde ich nach dem Wechsel aus einer Agentur und der Übernahme des Rechners eine eigene Final Cut Pro X Lizenz kaufen. Gibt es eine Möglichkeit, die bestehende Version neu zu registrieren um sich die Neuinstallation zu sparen inkl. aller Plugins, Presets, etc. etc. ?

Ich sehe es schon kommen, es geht nicht. Neuinstallation und am Ende liegen die Plugins und Presets nicht mehr 100% da wo sie mal lagen und alte Projekte lassen sich nicht mehr ordentlich öffnen. Grr..

Beste Grüße
Philipp



Jott
Beiträge: 22407

Re: FCPX mit neuer Lizenz bestücken?

Beitrag von Jott »

Mach halt eine Datensicherung und schiebe dem neuen eigenen fcp x die Plug Ins wieder unter. Aber darfst du das? Wer hat die bezahlt, wem gehören deren Lizenzen? Viele Plug Ins - wenn nicht die meisten - werden das andere fcp x (unter anderer Apple-ID) sowieso bemerken, nehme ich mal an.



Philmer
Beiträge: 85

Re: FCPX mit neuer Lizenz bestücken?

Beitrag von Philmer »

Viele der Plugins wurden in weißer Voraussicht direkt von mir erworben, andere werden neu Lizenziert (bei MotionVFX geht das ja tadellos) und ganz viele Plugins sind kostenlose Helfer.



Jott
Beiträge: 22407

Re: FCPX mit neuer Lizenz bestücken?

Beitrag von Jott »

Bestens, von den Gekauften hast du dann ja die Installer - und der Rest ist ein bißchen Fleißarbeit. Wieso sollten dann alte Projekte nicht mehr gehen?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: FCPX mit neuer Lizenz bestücken?

Beitrag von Sammy D »

FCPX ist eine MAS-App, deshalb ist sie an eine Apple-ID gebunden.

Wenn du nun eine neue Version mit eigener ID haben willst, loggst du dich aus dem AppStore aus, loescht FCPX, loggst dich im MAS mit deiner ID ein und kaufst es dir dort.
So musst du es auch mit anderen Programmen machen, die nicht unter deiner ID laufen.

Fuer Plugins kannst du je nach Art des Plugins eine neue Lizenz anmelden (bin-Files etc.).

Wenn es sich jedoch um einen Fremdrechner handelt, wuerde ich dennoch alles neu installieren. Erstens ist das Aendern der Lizenzen ein grosses Gefummle, und zweitens fuehrt das meist zu mehr Problemen als einem lieb ist.

Presets etc. kannst du dir ja aus dem Backup wieder holen.



Philmer
Beiträge: 85

Re: FCPX mit neuer Lizenz bestücken?

Beitrag von Philmer »

Dacht ich mir, schade. Na klar, gehts so. Aber nicht ganz so bequem! Danke euch!



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX mit neuer Lizenz bestücken?

Beitrag von R S K »

Philmer hat geschrieben:Gerne würde ich nach dem Wechsel aus einer Agentur und der Übernahme des Rechners eine eigene Final Cut Pro X Lizenz kaufen. Gibt es eine Möglichkeit, die bestehende Version neu zu registrieren um sich die Neuinstallation zu sparen inkl. aller Plugins, Presets, etc. etc. ?
Einfach die bestehende Installation, also nur das Programm, in die Tonne, ab in den Mac App Store, mit eigenem Account kaufen, installieren… fertig. Alles andere bleibt erhalten. Plugins, Presets, etc. etc.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15