Einsteigerfragen Forum



Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Judi123
Beiträge: 4

Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Judi123 »

Wir hatten früher einen Videorecorder Panasonic NV HD 660 der vor Jahren leider kaputt gegangen ist
damit konnte ich meine VHS-C Kassetten mit einer VHS-C Adapter abspielen

wir haben uns über Ebay einen Videorecorder gekauft der spielt alle videokassten sehr gut ab
aber bei den kleinen VHS-C ist das Bild nicht in Ordnung verzerrtes Bild

Bei meinen Vater Funktionieren die VHS-C Kassetten tadellos

Hat jemand einen Rat für mich
Danke



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von MLJ »

@Judi123
Um dir in dieser Sache weiterhelfen zu können bräuchte ich vorab noch ein paar Informationen von dir:

Sind es S-VHS-C oder VHS-C Kassetten ? (Super S-VHS oder normales VHS)
Was steht auf den VHS-C Kassetten drauf ?
Hersteller und Modell vom neuem Video Rekorder ? (EBay)
Welchen Rekorder verwendet dein Vater ? (Hersteller/Modell)
Welche Adapterkassette (Hersteller) ?

Danke dir im voraus für deine Antworten :)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Judi123
Beiträge: 4

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Judi123 »

Hallo
Danke
-------------------------------------------------------

Sind es S-VHS-C oder VHS-C Kassetten ? Beides

Was steht auf den VHS-C Kassetten drauf ? einmal S-VHS-C und VHS-C
aber mir sind die VHS-C wichtiger

Hersteller und Modell vom neuem Video Rekorder ? (EBay) Grundig GV920

Welchen Rekorder verwendet dein Vater ? (Hersteller/Modell)
Panasonic nvhd 680

Welche Adapterkassette (Hersteller) ? Hama
---------------------------------------------------------

habe etwas im internet gefunden
hat es vielleicht etwas mit TCB oder 6 Kopf Technik zu tun ?

wenn ja welchen kostengünstigen Videorecorder könnte ich benutzen ?

Danke



Judi123
Beiträge: 4

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Judi123 »

Hallo
Hat keiner eine Antwort ??
Judi



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von thos-berlin »

Na ja, zwischen VHS und heutiger Speichertechnik war ja noch die DV. In sofern wird es da nicht mehr allzu viele Leute mit wirklich profundem Wissen und Erfahrung geben.

Ich würde mir den Videorecorder Deines Vaters leihen und die Tapes so schnell wie möglich damit digitalisieren.

Dass der neue VHS-Recorder die Bänder nicht (richtig) lesen kann, könnte einfach auch an mechanischen Ungenauigkeiten liegen oder dass nicht die richtigen Kräfte an den richtigen Stellen in richtiger Größe ankommen.
Gruß
thos-berlin



beiti
Beiträge: 5203

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von beiti »

thos-berlin hat geschrieben:Na ja, zwischen VHS und heutiger Speichertechnik war ja noch die DV. In sofern wird es da nicht mehr allzu viele Leute mit wirklich profundem Wissen und Erfahrung geben.
Möglich, aber ein bisschen Halbwissen aus dem Hinterkopf kann ich schon noch beitragen. ;)

Grundsätzlich ist bei Schrägspuraufzeichnungen (das betrifft nahezu alle bandbasierten Videoformate) das Thema Spurlage sehr wichtig. Wenn die Köpfe von aufnehmendem und wiedergebendem Gerät nicht sehr gut justiert waren/sind, kommt es zu Problemen.
Im vorliegenden Fall könnte sein, dass bereits der Camcorder damals schlecht justiert war und der Panasonic-Recorder lediglich toleranter auf Abweichungen reagiert. Oder der Camcorder hat einwandfrei aufgenommen, aber der neu erworbene Grundig-Recorder hat verstellte Köpfe. Dann müsste er allerdings auch mit "großen" alten VHS-Kassetten Probleme machen (außer denen, die er selber aufgenommen hat).

Ein anderes Phänomen betraf die Größe der Kopftrommeln: Um Gewicht zu sparen, wurden die meisten VHS-C-Camcorder (aber auch einige VHS-Vollformat-Camcorder) mit kleineren Kopftrommeln ausgestattet; das sorgte für einen leicht abweichenden Kopfwinkel und sogenannte Jitter-Probleme (Zeilenzittern) beim Abspielen in normalen VHS-Recordern. Hochwertige VHS-Recorder hatten sogar einen Time-Base-Korrektor, der den Jitter beheben sollte.

Mal angenommen, es handelt sich um eine Kombination beider Probleme, also leicht verstellte Spurlage und Kopftrommelgrößen-Problem: Dann könnte tatsächlich sein, dass Bänder aus Camcordern gerade nicht mehr abgespielt werden können, Bänder aus normalen Recordern aber schon noch.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von MLJ »

@Thos-Berlin
Zitat:
"Ich würde mir den Videorecorder Deines Vaters leihen und die Tapes so schnell wie möglich damit digitalisieren."
Zitat ende.

Sehe ich genauso ;)

@Beiti
Sehr guter Beitrag und es ist mehr "Halbwissen" in deinem Hinterkopf hängen geblieben als du denkst, trifft alles zu was du geschrieben hast :)

@Judi123
Der Grundig GV920 ist ein VHS Rekorder, kann also keine (!) S-VHS Bänder abspielen, nur normale VHS oder VHS-C mit Adapterkassette, genauso wie der Panasonic NVHD 680. Damit dürfte es an einer fehlerhaften Justierung beim Grundig Rekorder liegen wogegen der NVHD 680 scheinbar toleranter zu sein scheint.

Der User "Thos-Berlin" hat es bereits hier geschrieben, so bald als möglich digitalisieren und in die Neuzeit retten oder von dem NVHD 680 von einer kleinen VHS-C auf eine neue große VHS Kassette kopieren um die originale zu schonen.

Fragen:
Möchtest du die Kassetten digitalisieren oder weiter direkt mit einem VHS Rekorder ansehen, also nicht digitalisieren ?

Hast du das Manual für den Grundig GV920 vom Verkäufer bei E-Bay bekommen ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



vaio
Beiträge: 1295

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von vaio »

Ergänzend noch ein kleiner Tipp:
Nutzt du die selbe Adapterkassette, also sowohl bei dir, als auch bei deinem Vater?
Wenn nicht, würde ich einmal den Adapter tauschen und/oder eine frische Batterie (!) einsetzen.

Für die S-VHS-C-Bänder braucht es dann aber auch ein entsprechendes Abspielgerät. Alternativ gab es einige wenige VHS-Recorder, die auch S-VHS-Aufnahmen abspielen (in VHS-Qualität) konnten.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Judi123
Beiträge: 4

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Judi123 »

Hallo

bedanke mich für alle Antworten

welche kostengünstige Videorecorder
spielen S-VHS-C-Bänder ab ?

judi



vaio
Beiträge: 1295

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von vaio »

welche kostengünstige Videorecorder
spielen S-VHS-C-Bänder ab ?
Diese gab es von Panasonic und Sharp, eventuell auch von Sony und Akai. Ich weiß es nicht mehr genau. Es ist einfach zu lange her. Gute S-VHS-Geräte waren seinerzeit die Serien Panasonic NV-FS 90/100, bzw. NV-FS 88/200. Diese Geräte gab es auch baugleich/ähnlich von Blaupunkt (RTV 915/920 und 925/950). Da musst du einfach mal bei Ebay o.ä. schauen.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 24693

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Darth Schneider »

Mit dem Panasonic Fs 200 oder dem Fs90 oder dem Fs100 sollte das theoretisch kein Problem sein. Eine andere Option wäre einen alten SVHSc Camcorder zu benutzen dann fällt der VHSc Adapter weg. JVC und Panasonic hatte seiner Zeit sehr gute Geräte im Sortiment. Noch besser wäre ein alter professioneller SVHS Videorekorder von Panasonic oder JVC, die kosten aber dann schon ein paar hundert Euro. Bieten aber bessere Bildqualität weil dort hochwertigere Kopftrommeln und ein TBC verbaut sind. Solche Geräte findest du auf E Bay. Es kann aber auch sein das an den Aufnahmen der Zahn der Zeit so fest genagt hat das diese unbrauchbar geworden sind. Viele von den SVHS und auch Hi8 Aufnahmen die ich vor zirka 30 Jahren gemacht haben sind heute nicht mehr oder nur zum Teil abspielbar. Die Chancen für eine erfolgreiche überspielung steigen wenn du das von einer Firma die darauf spezialisiert sind machen lässt, da die Profis über externe hochwertige TBCs und andere Geräte und Möglichkeiten zur Rettung und Reinigung von altem Videomaterial verfügen.



vaio
Beiträge: 1295

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von vaio »

Die Chancen für eine erfolgreiche überspielung steigen wenn du das von einer Firma die darauf spezialisiert sind machen lässt...
Sehe ich auch so. Die Wahrscheinlichkeit ein einwandfreies und funktionstüchtiges Gerät noch bei Ebay und Co. zu finden, geht vermutlich gegen Null. Kostet einfach nur Geld, Zeit und Nerven. Vor 15 Jahren hatte es noch anders ausgesehen.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft
Zuletzt geändert von vaio am Sa 02 Jul, 2016 18:57, insgesamt 1-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von MLJ »

@vaio
Zitat:
"Die Wahrscheinlichkeit ein einwandfreies und funktionstüchtiges Gerät noch bei Ebay und Co. zu finden, geht vermutlich gegen Null."
Zitat ende.

Stimmt und gleicht mittlerweile mehr einer Lotterie :)

@Judi123
Um wie viele VHS-C/S-VHS-C Bänder handelt es sich ? Möchtest du die kleinen Bänder auf normale VHS Bänder überspielt haben oder sollen sie digitalisiert werden, auf DVD z.B. ? Beides könnte ich für dich machen da ich mich auf VHS/S-VHS spezialisiert habe und entsprechende Geräte habe.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12