Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
TomWI
Beiträge: 406

Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von TomWI »

Hier: http://www.sony.de/pro/support/software ... 526_PSG/20

Contents of update Ver 3.00

1. High-quality streaming employing Sony QoS technology is now supported in network client mode.
2. You can now distribute movies using the USTREAM video sharing site.
3. Recording/playback/output in MPEG HD format is now supported. (“CBKZ-SLMP” (sold separately) is required)
4. Recording/playback in XAVC QFHD 100Mbps is now supported. (“CBKZ-X70FX” (sold separately) is required)
5. External output and the face detection function is now supported when recording in XAVC QFHD.

P.S. Momentan ist bei B&H das 4K Update für US$ 250 im Angebot. Bisher ist noch nicht klar, ob es auch mit außerhalb der USA gekauften X70 funktioniert.



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von Sunbank »

Danke für die Info.
Installation klappte einwandfrei, man muss nur seine individuellen Einstellungen neu machen, sofern man sein Profil nicht gespeichert hatte. Aber das war klar.
Bin gespannt ob man davon was bei der Bildqualität merkt.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von ruessel »

Installation klappte einwandfrei,
Mit PC oder MAC upgedatet?
Gruss vom Ruessel



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von Sunbank »

Mit Windows 10



beiti
Beiträge: 5203

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von beiti »

TomWI hat geschrieben: Momentan ist bei B&H das 4K Update für US$ 250 im Angebot. Bisher ist noch nicht klar, ob es auch mit außerhalb der USA gekauften X70 funktioniert.
Mal angenommen, es funktioniert: Ich habe gesehen, dass Versandkosten für das Upgrade anfallen. Warum ist das so? Ich dachte, man kriegt da nur einen Freischalt-Code?

Wäre bei Bestellung in den USA natürlich vorteilhaft, wenn nichts physikalisch verschickt werden müsste...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ErichH
Beiträge: 88

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von ErichH »

Hallo

Du kriegst nen Karton mit dem Code drin.
Völlig idiotisch in der heutigen Zeit.
Und ja das Upgrade hat bei meiner X70 funktioniert.

Gruss
Erich



beiti
Beiträge: 5203

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von beiti »

ErichH hat geschrieben:Du kriegst nen Karton mit dem Code drin.
Völlig idiotisch in der heutigen Zeit.
Dann könnte man es sich doch an einen Helfer in den USA schicken lassen, und der gibt den Code dann per E-Mail weiter. Würde die internationalen Versandkosten und ggfs. Probleme mit dem Zoll vermeiden.
(Wie hoch ist eigentlich der Zollsatz für eine Schachtel mit Zettel drin?)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Valentino
Beiträge: 4835

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von Valentino »

Den Zoll interessiert nur die Rechnung am Paket, bei 250 Euro wirste wahrscheinlich die 19 Prozent MwSt zahlen müssen, das war es dann.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von TomWI »

beiti hat geschrieben:...Mal angenommen, es funktioniert...
Ich hab per Mail bei B&H und Sony PrimeSupport angefragt. Antwort von Sony: "Es sollte klappen", Antwort von B&H "For US X70 only"

In der X70 Facebook Gruppe ist ein User aus UK, der seine UK Kamera mit diesem Upgrade aus dem B&H Sonderangebot erfolgreich auf 4K gebracht hat, bei einem anderen User außerhalb der USA ist das Paket unterwegs. Er gibt übermorgen Laut, ob es bei ihm geklappt hat. Wenn ja, werde ich das Upgrade bei B&H ordern.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von beiti »

Bei "ErichH" hat es ja auch geklappt, wenn ich ihn richtig verstehe.

Mir persönlich ist das Upgrade auch für $250 noch zu teuer, solange ich es nicht wirklich brauche und nur aus technischem Interesse (Tests/Vergleiche) installieren würde. Aber zumindest zeigt das Beispiel B&H, dass es kein Fixpreis ist, sondern ein Marktpreis. Also kann der Preis zu einem späteren Zeitpunkt noch weiter fallen.
Hier liegt für den Verbraucher vielleicht auch ein Vorteil des "Schachtel-Vertriebs": Diese Schachteln mit Code können Händler ähnlich frei bepreisen wie die eigentlichen Camcorder. Würde Sony den Code direkt vermarkten, wäre der Preis auf absehbare Zeit fest.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von Onkel Danny »

Hi,
also Sony sollte es eigentlich Wissen.

Ich würde aber erst mal bei B&H nachfragen ob sie nach erfolgreicher Bezahlung, nicht einfach den Code abfotografieren und auf die hinterlegte eMail Adresse schicken können.

Fotografieren deswegen, damit kein Tippfehler entsteht.
Das Abtippen wäre natürlich auch möglich.

Persönlich würde ich sogar fragen, damit die sich das verschicken sparen können. Grund dürfte klar sein.

Viel Erfolg mit deinem Versuch.

greetz
Onkel Danny



TomWI
Beiträge: 406

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von TomWI »

@Onkel Danny
Schon angefragt: Negativ! B&H kann/möchte die Packung nicht öffnen und den Code etc. mailen.

Zum US 4K Upgrade von B&H auf non-US X-70:

In der X-70 Facebook-Gruppe berichtet gerade ein User vom erfolgreichen Upgrade einer non-US X-70 mit dem bei B&H zum Sonderpreis gekauften Upgrade. Klappte allerdings nicht auf Anhieb, sondern erst nach Einschalten des Sony Supports vor Ort. Ggf. Problem wg. Mac OS X? Ich warte auf weitere Berichte.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von beiti »

TomWI hat geschrieben: B&H kann/möchte die Packung nicht öffnen und den Code etc. mailen.
Dann bleibt ja immer noch die Strohmann-Variante. :)
vom erfolgreichen Upgrade einer non-US X-70 mit dem bei B&H zum Sonderpreis gekauften Upgrade. Klappte allerdings nicht auf Anhieb, sondern erst nach Einschalten des Sony Supports vor Ort. Ggf. Problem wg. Mac OS X?
Braucht man zum Installieren des UHD-Upgrades überhaupt eine Computerverbindung? Ich dachte, da genügt die Eingabe des Codes direkt an der Kamera?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22404

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von Jott »

Ja, das geht direkt, ohne Rechner.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von TomWI »

@beiti

Habe gerade noch einmal geschaut: Es hatte irgendetwas damit zu tun, daß man einen Code in einer Datei auf eine SD-Karte kopieren muss und in dieser Datei waren wohl die falschen Zeilenumbrüche o.ä. Nehme "Probleme mit Mac OSX" zurück, setze "Probleme mit Textcodierung" ;-)



beiti
Beiträge: 5203

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von beiti »

TomWI hat geschrieben: daß man einen Code in einer Datei auf eine SD-Karte kopieren muss
Also wie jetzt? Man kriegt von Sony eine Karte mit einem Code drauf, und den muss man dann selber in eine Datei schreiben, und die Datei auf eine SD-Karte kopieren?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



TomWI
Beiträge: 406

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von TomWI »

Mit dem eigentlichen Upgradeprozess habe ich mich (noch) nicht im Detail auseinandergesetzt, gebe hier lediglich wieder, was ich heute an anderer Stelle gelesen habe. Vielleicht hilft Dir das hier



oder ein Mitforist weiter, der den "Spaß" schon durchgezogen hat.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von beiti »

Das ist ja wirklich herzhaft umständlich, erst der Code auf dem Zettel in der Schachtel und dann die Online-Registrierung, dann das Auslesen der Device-ID und die Online-Erzeugung der Freischalt-Datei und schließlich das Kopieren auf SD-Karte und das Einlesen in den Camcorder. Warum legen sie nicht gleich eine fertige SD-Karte in die Schachtel, wenn man eh schon eine Schachtel kaufen muss?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von iMac27_edmedia »

Weil man sonst die fertige SD-Karte auch bei anderen Kameras einsetzen könnte, so wird genau ein Code passend zur Seriennummer generiert, der nur auf diesem einen Gerät installierbar ist. Mit der Online-Maske können auch andere befristete Updates bei Sony erworben werden, die nur für eine bestimmte Seriennummer gelten. Das ist der Hintergrund, dass es so umständlich ist.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von Roland Schulz »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Weil man sonst die fertige SD-Karte auch bei anderen Kameras einsetzen könnte, so wird genau ein Code passend zur Seriennummer generiert, der nur auf diesem einen Gerät installierbar ist. Mit der Online-Maske können auch andere befristete Updates bei Sony erworben werden, die nur für eine bestimmte Seriennummer gelten. Das ist der Hintergrund, dass es so umständlich ist.
Geht schon seit langem bei Navis, USB Lizenzkeys etc..
Kamera/Gerät verifiziert den Key auf der Karte anhand der Datenträgerseriennummer und löscht nach dem Lizenztransfer die Karte. Sowas macht man dann noch mit nem autarken Filesystem und gut.

Auf der anderen Seite kam ich mit dem Upgrade auch so klar.

Hab meine Cam letztes Jahr sofort nach Verfügbarkeit auf ner Reise freigeschaltet, nachdem mir, glaube Teltec war es, so freundlich war nach Paypal Zahlung den Code zu scannen und per Mail zu schicken. Nen Päckchen mit Karte etc. wäre da deutlich teurer und träger gekommen. Also ich fand´s gut!!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von iMac27_edmedia »

die X70 ist wie die Consumerkamera konstruiert, hat nur Profi-Namen und Codecs, all die anderen Kameras mit SxS, zieht man das Update auf die SxS-Karte und installiert es unproblematisch direkt in der Kamera. Ähnlich auch bei JVC, aber gerade bei der HM700 brauchte man einige male, bis das Service-Menü durch Tastenkombinationen auftauchte, ein wenig nervig, aber die Updates liefen ganz gut, wenn man bis auf die unterschiedlichen Codecs kaum eine Änderung feststellen konnte.

Die Sony-Kameras sind aber alle so richtig beim Kunden gereift, die X70, die Sony FS7 oder auch die Sony PMW 400.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von DV_Chris »

Auch die FS5 kann man nur mehr mit Rechnerverbindung flashen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-X70: Firmware-Update auf 3.00 ist da

Beitrag von iMac27_edmedia »

von der Machart her aus der Consumerreihe, die Komponenten sind ähnlich der X70. Alles mit XQD oder SxS geht via Speicherkarte direkt in die Kamera und ohne Rechnerverbindung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46