hansi65
Beiträge: 2

Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von hansi65 »

Hi an alle, super Forum hier erst einmal.

Habe folgendes anliegen: habe ein ganz altes ding (Sharp VL-e34s) und dazu eine Kassette von BASF wo HIGH GRADE drauf steht und die Zahl 8.

Würde gerne wissen wie ich einen einzigen Film von der Kassette auf mein Laptop bekomme.

Der Camcorder hat nur einen einzigen Ein/Ausgang, dass ist ein AUX also ein Buchse wo man z.B. Kopfhörer einstecken kann und dort steht Audio/Video.

Bin mir unsicher was das denn für ein Kassetten-Typ ist und wie ich den Film auf meinen Laptop bekomme.

Wenn ich raten müsste würde ich sagen es ist ein Analoges Format.

ICH BEDANKE MICH BEI ALLEN DIE MIR HELFEN WOLLEN.

Falls ihr Bilder von Kassette und Camcorder sehen wollt sagt bescheid lade ich sofort hoch.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von Frank B. »

Du hast einen Video8 Camcorder. Zum Überspielen brauchst du so ein Kabel:

http://www.ebay.de/itm/3-5mm-Klinke-Jac ... SwKrhVWa-9


Und du brauchst eine sogenannte Grabberkarte bzw. einen solchen Grabber-Adapter von FBAS (gelber Cinchstecker/ -buchse) und Audio (rot und weiß für rechts und links) auf USB.

Zum Beispiel
http://www.ebay.de/itm/USB-Audio-Video- ... SwymxVJqMy

Damit müsstest du dein Signal in den PC bekommen. Erwarte dir aber nicht soviel davon. Mit der heutigen Qualität kann das bei weitem nicht mithalten. Macht eigentlich nur Sinn, wenn es um wirklich wertvolle Aufnahmen geht, die gerettet werden sollen.



hansi65
Beiträge: 2

Re: Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von hansi65 »

Frank B. hat geschrieben:Du hast einen Video8 Camcorder. Zum Überspielen brauchst du so ein Kabel:

http://www.ebay.de/itm/3-5mm-Klinke-Jac ... SwKrhVWa-9


Und du brauchst eine sogenannte Grabberkarte bzw. einen solchen Grabber-Adapter von FBAS (gelber Cinchstecker/ -buchse) und Audio (rot und weiß für rechts und links) auf USB.

Zum Beispiel
http://www.ebay.de/itm/USB-Audio-Video- ... SwymxVJqMy

Damit müsstest du dein Signal in den PC bekommen. Erwarte dir aber nicht soviel davon. Mit der heutigen Qualität kann das bei weitem nicht mithalten. Macht eigentlich nur Sinn, wenn es um wirklich wertvolle Aufnahmen geht, die gerettet werden sollen.


Würden auch diese beiden gehen da ich sie am besten bis morgen brauch.

Vielen lieben dank sehr sehr freundlich von dir das ganze.

https://www.amazon.de/CSL-Software-Vide ... r++VHS-DVD


https://www.amazon.de/Valueline-AV-Kabe ... +Cinch+RCA



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von Frank B. »

Ja, sieht auf den ersten Blick so aus, dass es gehen müsste. Ich sehe allerdings keine Capturing-Software, mit der du das zugespielte Signal visualisieren und digitalisieren kannst. Ich denke aber, dass die ein Programm beiliegen haben, mit dem das geht. Ich bin da aber nicht hundertprozent sicher, sehe da nur was von einem Brennprogramm. Aber irgendwie muss man es ja auch vorher digitalisieren können.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von Jasper »

Frank B. hat geschrieben:Ja, sieht auf den ersten Blick so aus, dass es gehen müsste. Ich sehe allerdings keine Capturing-Software, mit der du das zugespielte Signal visualisieren und digitalisieren kannst.
...inklusive Honestech VHS to DVD 2.0 SE Capture Software
ob die aber was taugt...
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31