Stephan78

Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Stephan78 »

Hallo,

ich teste gerade eine Sony alpha 6300 bezüglich ihrer Videoformate
und bekomme keines der aufgenommenen Videos ruckelfrei auf meinem Laptop zum laufen.

Mein System:

Laptop Dell Inspiron 15R 5537
Grafikkarte: Intel interne Grafikkarte mit zuschaltbarer AMD Radeon M200X,
8GB RAM, Intel Core i7-4500 CPU mit 1,8/2,4 GHz
64Bit-Windows 10
Grafikkartentreiber auf aktueller Version
Zur Lesegeschwindigkeit der Festplatte habe ich leider keine Infos gefunden.

Ich habe bisher MP4, AVCHD und XAVC in Full HD mit 60 sowie 30 fps getestet. Max. Bitrate 50 Mpbs.

So recourcenhungrig kann das Ganze doch nicht sein, dass es bei
dieser Hardware ruckeln muss?
Evtl. ist das ja auch ein Windows 10 Bug.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von klusterdegenerierung »

Womit spielst Du denn ab?
Schon mal den probiert:
https://media-player-classic-home-cinem ... oad/273485

Hast Du das nur mit der A6300?
Auch im Schnittprogram?



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Bergspetzl »

4k oder hd?



Stephan78

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Stephan78 »

Hi,

Wenn ich auf der Kamera abspiele ruckelt nichts.
D.h. Kartendefekt scheidet wohl aus.

Filme bisher nur in Full HD , nicht 4K getestet.
Abspielen tue ich mit dem VLC Player und einer
Software für Multivisionsshows - m.objects.

Den Windows Mediaplayer habe ich vom Rechner verbannt.



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von dienstag_01 »

Man wundert sich, dass auf dieser Hardware überhaupt ein Video läuft ;)



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Bergspetzl »

naja, auf einem i7 mit 8gb ram und grafikkarte sollte n lapidares h.264 schon flüssig laufen...



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von dienstag_01 »

naja, auf einem i7 mit 8gb ram und grafikkarte sollte n lapidares h.264 schon flüssig laufen.
..
Mit den 8GB hat das überhaupt nichts zu tun, hier limitiert einfach die CPU.
Wäre zumindest meine Vermutung, bei zwei Kernen mit 1,8 GHz.
Und die Grafikkarte nützt beim VLC jetzt auch nicht viel.

Man kann sich ja mal die Prozessorauslastung anzeigen lassen ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also auf meiner alten MacBook late 2007 DuoCore Möhre, läuft das Material zumindest.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Bergspetzl »

wenn es nur shared 4gb ram wären, dann würde ich es ja verstehen. daher macht der ram schon was aus, nämlich wenn es so wenig ist dass das system drunter leidet...



rush
Beiträge: 15027

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von rush »

dienstag_01 hat geschrieben:[
Mit den 8GB hat das überhaupt nichts zu tun, hier limitiert einfach die CPU.
Wäre zumindest meine Vermutung, bei zwei Kernen mit 1,8 GHz.
Bei Full HD? Da sollte ein h.264 file auf so einem System aber sowas von flutschen... bei 4k würde ich es ja verstehen, aber nicht bei Full HD.

Selbst mein zig Jahre alter Samsung Laptop der Centrino Generation mit 4GB Ram spielt AVCHD oder h.264. Full HD Clips aus meinen Kameras ohne Murren ab . sowohl im VLC als auch unter Edius.

Da scheint irgendwo eine Bremse angesetzt, oder das System schlecht aufgesetzt zu sein oder die Platte möglicherweise überfordert/zu alt/zu langsam. An Rechenpower sollte es eigentlich nicht mangeln.
keep ya head up



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Onkel Danny »

Nabend,
beim VLC die Hardwarebeschleunigung aktiviert?

Sichergestellt das die AMD Graka die Ausgabe macht?

Festplatte nicht zu stark fragmentiert?
Und mindestens 5400 UpM?

greetz
Onkel Danny



Stephan78

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Stephan78 »

Ja, die AMD-Graka macht die Ausgabe. Habe ich so eingestellt.
Hardwarebeschleunigung am VLC ist aktiviert,
das Problem taucht aber auch mit meiner Diashowsoftware auf, ist also videosoftweareunabhängig.
CPU hat max 50-60% Auslastungspeaks, was ich gesehen habe.
Festplatte: Toshiba MQ01ABD100, 1 TB, fast leer, 5400rpm.

Ich habe gleichzeitig die Alpha 6300 beschafft und das Betriebssystem am Laptop von 8.1 auf Windows 10 aktualisiert.
Nach Euren Erfahrungen mit älteren Laptops und den Videofiles
mit 50 mBit/sec
scheint alles eher auf Windows 10-Probleme hinzudeuten.
Ich fürchte fast, ich muss auf Win 8.1. zurücksetzen.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von TomStg »

Stephan78 hat geschrieben:scheint alles eher auf Windows 10-Probleme hinzudeuten.
Ich fürchte fast, ich muss auf Win 8.1. zurücksetzen.
Windows 8.1 oder 10 sind dann unschuldig. Es deutet alles auf einen vermurksten Laptop hin. ZB Virenscanner und andere im Hintergrund laufende Programme/Dienste sind sehr beliebte Systembremsen.



Stephan78

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Stephan78 »

Warum vermurkster Laptop und nicht Windows-10-Problem?

Die CPU läuft fast auf null, wenn Video nicht läuft.
Das Ruckeln findet auch bei deaktiviertem Virenscanner statt.
Im Taskmanager sehe ich keine massiv ressourcenkonsumierenden Dienste.



srone
Beiträge: 10474

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von srone »

Stephan78 hat geschrieben: Festplatte: Toshiba MQ01ABD100, 1 TB, fast leer, 5400rpm.
nun, denn. ;-)

bau eine ssd ein und gut ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben:bau eine ssd ein und gut ist.
Diese Absurdität hat hier noch gefehlt ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von srone »

oder vielleicht doch besser gleich ein ssd-raid, damit dienstag noch mehr zu trollen hat.

ignore.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben:oder vielleicht doch besser gleich ein ssd-raid, damit dienstag noch mehr zu trollen hat.
Du gibst dir schon Mühe, merkt man.
Genügt halt nicht ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben:
srone hat geschrieben:oder vielleicht doch besser gleich ein ssd-raid, damit dienstag noch mehr zu trollen hat.
Du gibst dir schon Mühe, merkt man.
Genügt halt nicht ;)
die frage ist für wen. ;-).

lg

srone
ten thousand posts later...



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von TomStg »

Stephan78 hat geschrieben:Warum vermurkster Laptop und nicht Windows-10-Problem?
Was für eine Frage! Weil Millionen von Windows-10-Nutzern ihre Filme völlig problemlos abspielen.



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht sollte der TO *ruckeln* nochmal genauer erläutern.
Und gibt es einen Vergleich zu anderen Videos?



Stephan78

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Stephan78 »

So - inzwischen habe ich eine Ursache des Problems gefunden...
Die Energieeinstellungen, hüstel...
Beim Windowsupdate wurden die auf Energiesparmodus gesetzt und ich habs nicht gemerkt...
Jetzt laufen mit dem VLC-Player die Videos flüssig. SSD braucht man dafür natürlich keine.
Aber mit m-objects ruckelts noch, das liegt an der Wiedergabe-Framerate, die auf <60 Hz einbricht, egal ob Standbild oder Video.
Das ist jetzt aber ein anderes Problem - hat irgendwas mit dem Zusammenspiel von Win10 mit der Software zu tun. Bei Win 8.1 gabs das Problem noch nicht.

Ich definiere das Problem des Threads aber mal als gelöst, da jetzt hinreichend eingegrenzt. :-)

Vielen Dank fürs Mithelfen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von klusterdegenerierung »

Stephan78 hat geschrieben:Bei Win 8.1 gabs das Problem noch nicht.
Eines von vielen Gründen, warum ich bei 8.1 bleibe!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von Angry_C »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Stephan78 hat geschrieben:Bei Win 8.1 gabs das Problem noch nicht.
Eines von vielen Gründen, warum ich bei 8.1 bleibe!
Sowas kann natürlich beim Update von 8.1 niemals vorkommen, völlig ausgeschlossen;-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Ruckelnde Sony alpha 6300 Videofiles

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde generell empfehlen, statt dem VLC auch einmal mpv (ggf. mit einer der verschiedenen dafür verfügbaren grafischen bedienungsoberflächen, die einem die bedienung erleichtern können) auszuprobieren, weil das technisch momentan eine spürbar überlegene lösung darstellt. VLC verwendet nämlich intern eine relativ veraltet ffmpeg version, weil es im zusammenspiel mit der grafischen oberfläche probleme mit der prallelisierung von ablaufen gibt, wie sie aktuellere ffmpeg -ausgaben vermehrt nutzen. das führt dazu, dass einige nützliche neue hinzugekommen fileformate (bspw. dnxhr) im VLC momentan nicht abgespielt werden können, aber auch jene optimierungen, die die video-dekompression auf der grafikkarte oder in CPU-erweiterungen nutzen, nicht voll ausgeschöpft werden können. mpv hat in dieser hinsicht momentan deutlich die nase vorn. wenn man sich also mit der etwas spartanischern oberfläche anfreunden kann, oder eben zusätzliche bedinungshilfsmittel nutz, kann man damit video-files noch ein stück effizienter abspielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45