Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von imfocus »

Moin Moin,


ich würde mir gerne einen Telekonverter anschaffen, um die Brennweite der beiden Objektive zu verlängern:
- Canon EF 70-200 2.8L IS II USM
- Sigma Sport 150-600 5-6.3 DG OS HSM

Die Option soll sowohl beim Filmen, als auch beim Fotografieren eingestezt werden.
Welchen Telekonverter würdet ihr denn empfehlen?
einen 1,4x oder einen 2x?
und welchen Hersteller?

Gibt es denn irgendwas zu beachten, wenn ich bei diesen beiden Objektiven einen Telekonverter verwende?

Freu mich über eure Hilfe



rush
Beiträge: 15048

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von rush »

Was versprichst du dir davon?
Ein 2x telekonviertes 70-200 bringt dich auf 400mm.. drauf geschi**en.

Das Sigma 150-600 ist bei 400mm sicherlich brauchbar! Bei 600 vermutlich eher so lala. Ballerst du da jetzt noch einen TC dazwischen wird es sicher nicht besser.

Meine Empfehlung: Croppe im Schnitt bzw. bei Fotos in der EBV... ein 2x TC macht nur bei wirklich guten Linsen Sinn und selbst ein 1.4 ist oft eher eine Notlösung.
keep ya head up



imfocus
Beiträge: 607

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von imfocus »

ich erhoffe mir mehr brennweite, damit ich tiere von weiter entfernung fotografieren kann.
auch motive wie den mond etc würde ich gerne ablichten.



domain
Beiträge: 11062

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von domain »

Ich denke, dass Telekonverter bei hochauflösenden Sensoren selten überhaupt Vorteile bringen, speziell wenn vor der Frontlinse angebracht.

Im Gegensatz zu Hinterlinsenweitwinkelkonvertern, auch Speedbooster genannt, wo der Strahlengang wie in einem Trichter gebündelt und mit Lichtstärkegewinn verdichtet wird, geschieht hier genau das Umgekehrte: du gehst unten in den Trichter hinein und dann wird der Strahlengang gegen den Sensor hin aufgefächert.

Abgesehen von der ohnehin schon relativ schwachen Auflösung von Zooms im Telebereich sinkt die Auflösung damit noch weiter.



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von TomStg »

Wie rush und domain schon schrieben: bei diesen Objektiven nur bedingt empfehlenswert. Abbildungsleistung und Lichtstärke gehen schnell in die Knie.

Mehr Infos zum Sigma 150-600 siehe zB hier:
http://www.traumflieger.de/reports/Obje ... ::844.html



wüdara

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von wüdara »

imfocus hat geschrieben:ich erhoffe mir mehr brennweite, damit ich tiere von weiter entfernung fotografieren kann.
auch motive wie den mond etc würde ich gerne ablichten.
Du wirst mit zunehmender Brennweite/Entfernung enorme Schwierigkeiten mit wobbernder Luft/Dunst bekommen,woraus unscharfe Bilder resultieren an denen Du keine Freude haben wirst.Oder schon leichter Wind bringt Deine Kombi trotz schwerem Stativ zum Erzittern.
Auch wenns komisch klingt, auch hier gilt frei nach R.Capa:Wenn Dein Bild nicht gut geworden ist,warst Du nicht nahe genug dran.
Freilich,beim Mond wirds eventuell schwierig,den Rat zu befolgen:-))



Arno_K
Beiträge: 30

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von Arno_K »

Hallo, hab einen Canon Extender EF 2x III abzugeben, neuwertig, incl. Versandkosten € 330,-, bei Interesse mail an: arno1"at"gmx.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56