Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von imfocus »

Moin Moin,


ich würde mir gerne einen Telekonverter anschaffen, um die Brennweite der beiden Objektive zu verlängern:
- Canon EF 70-200 2.8L IS II USM
- Sigma Sport 150-600 5-6.3 DG OS HSM

Die Option soll sowohl beim Filmen, als auch beim Fotografieren eingestezt werden.
Welchen Telekonverter würdet ihr denn empfehlen?
einen 1,4x oder einen 2x?
und welchen Hersteller?

Gibt es denn irgendwas zu beachten, wenn ich bei diesen beiden Objektiven einen Telekonverter verwende?

Freu mich über eure Hilfe



rush
Beiträge: 15034

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von rush »

Was versprichst du dir davon?
Ein 2x telekonviertes 70-200 bringt dich auf 400mm.. drauf geschi**en.

Das Sigma 150-600 ist bei 400mm sicherlich brauchbar! Bei 600 vermutlich eher so lala. Ballerst du da jetzt noch einen TC dazwischen wird es sicher nicht besser.

Meine Empfehlung: Croppe im Schnitt bzw. bei Fotos in der EBV... ein 2x TC macht nur bei wirklich guten Linsen Sinn und selbst ein 1.4 ist oft eher eine Notlösung.
keep ya head up



imfocus
Beiträge: 607

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von imfocus »

ich erhoffe mir mehr brennweite, damit ich tiere von weiter entfernung fotografieren kann.
auch motive wie den mond etc würde ich gerne ablichten.



domain
Beiträge: 11062

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von domain »

Ich denke, dass Telekonverter bei hochauflösenden Sensoren selten überhaupt Vorteile bringen, speziell wenn vor der Frontlinse angebracht.

Im Gegensatz zu Hinterlinsenweitwinkelkonvertern, auch Speedbooster genannt, wo der Strahlengang wie in einem Trichter gebündelt und mit Lichtstärkegewinn verdichtet wird, geschieht hier genau das Umgekehrte: du gehst unten in den Trichter hinein und dann wird der Strahlengang gegen den Sensor hin aufgefächert.

Abgesehen von der ohnehin schon relativ schwachen Auflösung von Zooms im Telebereich sinkt die Auflösung damit noch weiter.



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von TomStg »

Wie rush und domain schon schrieben: bei diesen Objektiven nur bedingt empfehlenswert. Abbildungsleistung und Lichtstärke gehen schnell in die Knie.

Mehr Infos zum Sigma 150-600 siehe zB hier:
http://www.traumflieger.de/reports/Obje ... ::844.html



wüdara

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von wüdara »

imfocus hat geschrieben:ich erhoffe mir mehr brennweite, damit ich tiere von weiter entfernung fotografieren kann.
auch motive wie den mond etc würde ich gerne ablichten.
Du wirst mit zunehmender Brennweite/Entfernung enorme Schwierigkeiten mit wobbernder Luft/Dunst bekommen,woraus unscharfe Bilder resultieren an denen Du keine Freude haben wirst.Oder schon leichter Wind bringt Deine Kombi trotz schwerem Stativ zum Erzittern.
Auch wenns komisch klingt, auch hier gilt frei nach R.Capa:Wenn Dein Bild nicht gut geworden ist,warst Du nicht nahe genug dran.
Freilich,beim Mond wirds eventuell schwierig,den Rat zu befolgen:-))



Arno_K
Beiträge: 30

Re: Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200

Beitrag von Arno_K »

Hallo, hab einen Canon Extender EF 2x III abzugeben, neuwertig, incl. Versandkosten € 330,-, bei Interesse mail an: arno1"at"gmx.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50