playmen
Beiträge: 221

Projekt als mpg2 bzw. 4 Exportieren ??

Beitrag von playmen »

Hallo zusammen;

Ich möchte gerne meine Fertigen Projekte bzw. Filme als mpg2 bzw. als mpg4 mit FCPX Exportieren um sie dan auf einen USB Stick zu spielen. Wenn ich mich nicht täusche geht das auf dierektem wege nicht!? Könnt ihr mir helfen?

Danke



Jott
Beiträge: 22404

Re: Projekt als mpg2 bzw. 4 Exportieren ??

Beitrag von Jott »

Du täuschst dich auf jeden Fall bei mp4. Eine Menge Presets direkt in fcp x. Willst du zum Beispiel 1080p, nimm "Apple-Geräte 1080p". Dort dann auf "Computer" stellen. Oder auf eine andere Auflösung. Zum Beispiel.

MPEG 2 auf USB Stick? Seltsame Idee, nachdem MPEG 2-Decoder schon länger nicht mehr zur Standardausrüstung von Rechnern gehören. Was willst denn für MPEG 2? Transport Streams oder etwas anderes? SD? HD? Wozu? Egal, du wirst es schon wissen. Eher ein Fall für Compressor, es sei denn, bei den DVD-Presets entsteht etwas, was du brauchen kannst. Nie probiert.



playmen
Beiträge: 221

Re: Projekt als mpg2 bzw. 4 Exportieren ??

Beitrag von playmen »

Danke, die mpeg 2 meinte ich für die SD Videos die manchmal mache um Sie auf einem TV mit einem USB Stick wiederzugeben, daher mpeg 2. Aber meistens brauche ich mpeg4.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Projekt als mpg2 bzw. 4 Exportieren ??

Beitrag von Jott »

MPEG 2 SD für Fernseher? Grusel. Bist du sicher, dass irgend jemand da draußen so was noch braucht in 2016?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Projekt als mpg2 bzw. 4 Exportieren ??

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben:MPEG 2 SD für Fernseher? Grusel. Bist du sicher, dass irgend jemand da draußen so was noch braucht in 2016?
Vielleicht diejenigen, die 2016 noch DVDs schauen statt Blu-rays und einen Abspieler/Fernseher mit gutem Upscaling haben?
Aber stimmt, vom USB-Stick (statt von der DVD) abgespielt, könnte man auch MPEG-4 nehmen und Speicherplatz sparen.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Projekt als mpg2 bzw. 4 Exportieren ??

Beitrag von Jott »

Es war nicht von DVDs die Rede, sondern von USB-Sticks. Wenn schon MPEG 2 SD, dann als DVD, denn seit vielen Jahren hat jeder bessere Hardware-Player ordentliches Upscaling eingebaut und gibt via HDMI 1080p an den Fernseher. Das sieht gut genug aus, um den Drang, Blu-rays zu kaufen, zu dämpfen.

Ab Stick funktioniert das meines Wissens aber nicht (wozu auch?) und sieht "nativ" gruselig aus.

Anders sieht es aus bei diesen billigen digitalen Bilderrahmen. Die können aus Gründen, die nur irgendwelchen Chinesen bekannt sind, oft tatsächlich nur MPEG 2 erkennen und spielen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Projekt als mpg2 bzw. 4 Exportieren ??

Beitrag von Schleichmichel »

Oder MPEG1 und 4. Letzteres nur ganz bestimmte, sehr einfache Profile. Jaja, ich kenne diese Player aus Projekten für Museen, wo die Kuratoren meinten "Jaa, unsere Geräte spielen fast alles ab...".

Bei dieser Art Player hat es meistens mit MPEG2 Transport Streams geklappt. Und nicht mit AC3-Sound. Und Interpretation von 16:9 war auch meistens eher nix.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17