Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Schellackplatten RIAA Kennlinie - Software PlugIn ?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
ruessel
Beiträge: 10320

Schellackplatten RIAA Kennlinie - Software PlugIn ?

Beitrag von ruessel »

Im Keller bei mir lagern eine Menge Schellackplatten die leider nicht von selber im Zustand besser werden. Da auch ganz seltene Platten dabei sind (einige sind schon für ein Museum gespendet) wollte ich schon mal anfangen diese auf dem neusten Stand der Technik zu digitalisieren. Könnte eine kleine Serie auch auf Youtube werden.

Ich konnte gestern einen seltenen DUAL 1218 (im Nordmende Quadro PI Gehäuse) mit 78 Umdrehungen ersteigern. Dazu habe ich ein neues Shure 78S (S für Schellack) geordert. Den neutralen (ohne RIAA) PreAmp wird standesgemäß über drei Röhren geführt und dann in mein Tascam in 96 kHz/24bit laufen.

Jetzt wird es kompliziert, in Audition möchte ich per Software die Kennlinie anpassen - hier werden wohl die größten Fehler gemacht.

Bild

In den 1950er Jahren einigte man sich auf einen Standard für die Entzerrung von Schallplatten: die sogenannte "RIAA - Kurve". Hier liegen die beiden Eckfrequenzen bei 500Hz und 2122Hz. Und diese Kurve passt, leider, für kaum eine Schellackplatte. Mit der RIAA-Kurve werden bei Schellackplatten die Bässe (fast immer) zu stark angehoben, die Höhen zu stark abgesenkt. Für die Schneidekennlinien von Schellackplatten müssen also andere Eckfrequenzen, Kurven angewendet werden.

Bild

Es wird das PlugIn Equalizer für Schellack empfohlen, leider läuft es nur mit Java im PC - Java möchte ich ungern installieren. Gibt es eine VST Möglichkeit für Audition?


Gruss vom Ruessel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schellackplatten RIAA Kennlinie - Software PlugIn ?

Beitrag von Alf_300 »

Zuletzt geändert von Alf_300 am Fr 06 Mai, 2016 11:40, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Schellackplatten RIAA Kennlinie - Software PlugIn ?

Beitrag von ruessel »

RIAA - phono equalization bekomme ich in Audition nicht zum laufen. Muss mal in Ruhe schauen. Hardware mit RIAA geht gar nicht da ja fest verdrahtet. In einem Forum habe ich eine passive Hardware gefunden, da werden mit einem Drehschalter diverse Kondensatoren im Tonabnehmerkreis ein und ausgeschaltet und so die "Kurve" geglättet.

Gestern habe ich die Röhrenschaltung (Bausatz) aufgebaut, kaum zu glauben, dass Ding rauscht so gut wie gar nicht - dabei hängen da chinesische Wald und Wiesenröhren drinnen. Nur aufpassen das man nicht reinfässt, ist 360V Spannung drin, die 230V werden direkt transformiert.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Schellackplatten RIAA Kennlinie - Software PlugIn ?

Beitrag von ruessel »





;-)
Gruss vom Ruessel



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Schellackplatten RIAA Kennlinie - Software PlugIn ?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Das Plugin,RIAA von Alf_300 kriege ich im ollen Wavelab 6.11 auf einem 32 W7 zum laufen.
siehe Screen.

Umschaltbar bei "mode" zwischen regular und inverse.[links im Screen]

...habe ja eigentlich nichts mit Restoration von Tönen ab Schallplatten am Hut,kann mich aber erinnern an ganz früher dass man eigentlich die oben gezeigte Kennlinie in einem Equalizer exakt nachbilden müsse um was Korrektes zu erhalten.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schellackplatten RIAA Kennlinie - Software PlugIn ?

Beitrag von Alf_300 »

Naschdem die Hardwarelösung NICHT geht,

Frage: Wie kommt das Signal in den Computer ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59