Einsteigerfragen Forum



Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Galil3o
Beiträge: 1

Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von Galil3o »

Liebe Forumsmitglieder,

es geht um eine nicht ganz alltägliche Frage. Ich bin Fallschirmspringer und nutze, wie viele Sportfreunde, eine GoPro zum aufzeichnen von unseren Sprüngen. Jetzt haben wir Ende des Jahres ein Turnier und wir würden gerne Liveübertragungen ermöglichen - heißt: wir möchten, dass die GoPro über eine (wie auch immer geartete Hardware) eine Funkverbindung zum Boden aufnimmt und das Signal am Boden aufgefangen und zum Beamer hin übertragen wird.

Blöde Frage vorweg: ist das überhaupt möglich? Wir springen aus ca. 4000 - 4500m Höhe ab. Und wie kann man das bewerkstelligen?
Anschließende Frage: was muß man in Hardware investieren?

Viele Grüße,
Galil3o



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von schaukelpirat »

Für die Gopro gibts den Livesender HeroCast, der allerdings im Freien eine Reichweite von "nur" ca. 500m hat. Preis: ca. USD 7.500,-
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



freezer
Beiträge: 3632

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von freezer »

http://www.vfmstore.com/trc24g.html
Aber kein HD-Signal, nur Standard Definition. Und definitiv kein Profi-Equipment.

Hohe Reichweite bedingt aber stationäre Sender und Empfänger da Richtfunk. Eher unwahrscheinlich, beim Fallschirmspringen.

Eine bessere Möglichkeit:
http://www.videotransmitters.com/Produc ... TCO-5808Q9

Ansonsten sehr teuer (mehrer Tausend Euro pro Tag Miete) aber absolut professionell:
http://www.cobham.com/communications-an ... receivers/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von ruessel »

Ein Kumpel von mir arbeitet im Hochsicherheitsbereich, er hat eine drahtlose HD Videostrecke von 7 Km realisiert. Allerdings kommen da zwei Technologien gleichzeitig zum tragen, IR-Laser und Mikrowellen. Laser ist die schnellste Technologie und relativ abhörsicher - kann aber im Herbst oder Winter durch fliegende Blätter oder starken Schneefall gestört werden, dann wird mit Mikrowellen unterstützt, was aber die VideoKanäle stark einschränkt. Das ganze kostet 6 Stellig und ist natürlich nicht für bewegliche Videoquellen geeignet.

Ich hatte mir mal einen günstigen 2GHz Sender (ATV) mit 4 Watt Ausgangsleistung gebastelt, am Boden hatte ich eine relativ sichere Reichweite von ca. 800 Meter (SD Empfänger mit Richtantenne). Dann wurde dieser Sender mit meiner Kamera auf über 120 Meter hochgezogen (Windrad), hier hatte ich das Sucherbild im 3 Km entfernten Hotelzimmer noch glasklar......
Gruss vom Ruessel



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von Mr.BBling »

Hi,

schau mal hier:

http://www.hdwireless.tv/de/

...die Jungs sind echt gut und werden dich sicherlich gerne beraten.

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von TonBild »

Galil3o hat geschrieben:Liebe Forumsmitglieder,

es geht um eine nicht ganz alltägliche Frage. Ich bin Fallschirmspringer und nutze, wie viele Sportfreunde, eine GoPro zum aufzeichnen von unseren Sprüngen. Jetzt haben wir Ende des Jahres ein Turnier und wir würden gerne Liveübertragungen ermöglichen - heißt: wir möchten, dass die GoPro über eine (wie auch immer geartete Hardware) eine Funkverbindung zum Boden aufnimmt und das Signal am Boden aufgefangen und zum Beamer hin übertragen wird.

Blöde Frage vorweg: ist das überhaupt möglich? Wir springen aus ca. 4000 - 4500m Höhe ab. Und wie kann man das bewerkstelligen?
Anschließende Frage: was muß man in Hardware investieren?

Viele Grüße,
Galil3o
Wie viel Geld wollt ihr denn für die wahrscheinlich einmalige Gelegenheit ausgeben?

Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist das nur als Turnier Gag für wenige Leute gedacht und nicht mit Felix Baumgartners Stratosphärensprung „Red Bull Stratos“ zu vergleichen bei dem Millionen Menschen das Ereignis live verfolgt haben?

Wenn ihr nur den Besuchern einen optischen Eindruck aus der Perspektive der Springer bieten wollt dann spielt ihr einfach das aufgenommene Material kurz nach der Landung ab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33