Einsteigerfragen Forum



Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Galil3o
Beiträge: 1

Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von Galil3o »

Liebe Forumsmitglieder,

es geht um eine nicht ganz alltägliche Frage. Ich bin Fallschirmspringer und nutze, wie viele Sportfreunde, eine GoPro zum aufzeichnen von unseren Sprüngen. Jetzt haben wir Ende des Jahres ein Turnier und wir würden gerne Liveübertragungen ermöglichen - heißt: wir möchten, dass die GoPro über eine (wie auch immer geartete Hardware) eine Funkverbindung zum Boden aufnimmt und das Signal am Boden aufgefangen und zum Beamer hin übertragen wird.

Blöde Frage vorweg: ist das überhaupt möglich? Wir springen aus ca. 4000 - 4500m Höhe ab. Und wie kann man das bewerkstelligen?
Anschließende Frage: was muß man in Hardware investieren?

Viele Grüße,
Galil3o



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von schaukelpirat »

Für die Gopro gibts den Livesender HeroCast, der allerdings im Freien eine Reichweite von "nur" ca. 500m hat. Preis: ca. USD 7.500,-
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



freezer
Beiträge: 3631

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von freezer »

http://www.vfmstore.com/trc24g.html
Aber kein HD-Signal, nur Standard Definition. Und definitiv kein Profi-Equipment.

Hohe Reichweite bedingt aber stationäre Sender und Empfänger da Richtfunk. Eher unwahrscheinlich, beim Fallschirmspringen.

Eine bessere Möglichkeit:
http://www.videotransmitters.com/Produc ... TCO-5808Q9

Ansonsten sehr teuer (mehrer Tausend Euro pro Tag Miete) aber absolut professionell:
http://www.cobham.com/communications-an ... receivers/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von ruessel »

Ein Kumpel von mir arbeitet im Hochsicherheitsbereich, er hat eine drahtlose HD Videostrecke von 7 Km realisiert. Allerdings kommen da zwei Technologien gleichzeitig zum tragen, IR-Laser und Mikrowellen. Laser ist die schnellste Technologie und relativ abhörsicher - kann aber im Herbst oder Winter durch fliegende Blätter oder starken Schneefall gestört werden, dann wird mit Mikrowellen unterstützt, was aber die VideoKanäle stark einschränkt. Das ganze kostet 6 Stellig und ist natürlich nicht für bewegliche Videoquellen geeignet.

Ich hatte mir mal einen günstigen 2GHz Sender (ATV) mit 4 Watt Ausgangsleistung gebastelt, am Boden hatte ich eine relativ sichere Reichweite von ca. 800 Meter (SD Empfänger mit Richtantenne). Dann wurde dieser Sender mit meiner Kamera auf über 120 Meter hochgezogen (Windrad), hier hatte ich das Sucherbild im 3 Km entfernten Hotelzimmer noch glasklar......
Gruss vom Ruessel



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von Mr.BBling »

Hi,

schau mal hier:

http://www.hdwireless.tv/de/

...die Jungs sind echt gut und werden dich sicherlich gerne beraten.

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von TonBild »

Galil3o hat geschrieben:Liebe Forumsmitglieder,

es geht um eine nicht ganz alltägliche Frage. Ich bin Fallschirmspringer und nutze, wie viele Sportfreunde, eine GoPro zum aufzeichnen von unseren Sprüngen. Jetzt haben wir Ende des Jahres ein Turnier und wir würden gerne Liveübertragungen ermöglichen - heißt: wir möchten, dass die GoPro über eine (wie auch immer geartete Hardware) eine Funkverbindung zum Boden aufnimmt und das Signal am Boden aufgefangen und zum Beamer hin übertragen wird.

Blöde Frage vorweg: ist das überhaupt möglich? Wir springen aus ca. 4000 - 4500m Höhe ab. Und wie kann man das bewerkstelligen?
Anschließende Frage: was muß man in Hardware investieren?

Viele Grüße,
Galil3o
Wie viel Geld wollt ihr denn für die wahrscheinlich einmalige Gelegenheit ausgeben?

Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist das nur als Turnier Gag für wenige Leute gedacht und nicht mit Felix Baumgartners Stratosphärensprung „Red Bull Stratos“ zu vergleichen bei dem Millionen Menschen das Ereignis live verfolgt haben?

Wenn ihr nur den Besuchern einen optischen Eindruck aus der Perspektive der Springer bieten wollt dann spielt ihr einfach das aufgenommene Material kurz nach der Landung ab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45