Einsteigerfragen Forum



Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Galil3o
Beiträge: 1

Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von Galil3o »

Liebe Forumsmitglieder,

es geht um eine nicht ganz alltägliche Frage. Ich bin Fallschirmspringer und nutze, wie viele Sportfreunde, eine GoPro zum aufzeichnen von unseren Sprüngen. Jetzt haben wir Ende des Jahres ein Turnier und wir würden gerne Liveübertragungen ermöglichen - heißt: wir möchten, dass die GoPro über eine (wie auch immer geartete Hardware) eine Funkverbindung zum Boden aufnimmt und das Signal am Boden aufgefangen und zum Beamer hin übertragen wird.

Blöde Frage vorweg: ist das überhaupt möglich? Wir springen aus ca. 4000 - 4500m Höhe ab. Und wie kann man das bewerkstelligen?
Anschließende Frage: was muß man in Hardware investieren?

Viele Grüße,
Galil3o



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von schaukelpirat »

Für die Gopro gibts den Livesender HeroCast, der allerdings im Freien eine Reichweite von "nur" ca. 500m hat. Preis: ca. USD 7.500,-
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



freezer
Beiträge: 3595

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von freezer »

http://www.vfmstore.com/trc24g.html
Aber kein HD-Signal, nur Standard Definition. Und definitiv kein Profi-Equipment.

Hohe Reichweite bedingt aber stationäre Sender und Empfänger da Richtfunk. Eher unwahrscheinlich, beim Fallschirmspringen.

Eine bessere Möglichkeit:
http://www.videotransmitters.com/Produc ... TCO-5808Q9

Ansonsten sehr teuer (mehrer Tausend Euro pro Tag Miete) aber absolut professionell:
http://www.cobham.com/communications-an ... receivers/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von ruessel »

Ein Kumpel von mir arbeitet im Hochsicherheitsbereich, er hat eine drahtlose HD Videostrecke von 7 Km realisiert. Allerdings kommen da zwei Technologien gleichzeitig zum tragen, IR-Laser und Mikrowellen. Laser ist die schnellste Technologie und relativ abhörsicher - kann aber im Herbst oder Winter durch fliegende Blätter oder starken Schneefall gestört werden, dann wird mit Mikrowellen unterstützt, was aber die VideoKanäle stark einschränkt. Das ganze kostet 6 Stellig und ist natürlich nicht für bewegliche Videoquellen geeignet.

Ich hatte mir mal einen günstigen 2GHz Sender (ATV) mit 4 Watt Ausgangsleistung gebastelt, am Boden hatte ich eine relativ sichere Reichweite von ca. 800 Meter (SD Empfänger mit Richtantenne). Dann wurde dieser Sender mit meiner Kamera auf über 120 Meter hochgezogen (Windrad), hier hatte ich das Sucherbild im 3 Km entfernten Hotelzimmer noch glasklar......
Gruss vom Ruessel



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von Mr.BBling »

Hi,

schau mal hier:

http://www.hdwireless.tv/de/

...die Jungs sind echt gut und werden dich sicherlich gerne beraten.

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung

Beitrag von TonBild »

Galil3o hat geschrieben:Liebe Forumsmitglieder,

es geht um eine nicht ganz alltägliche Frage. Ich bin Fallschirmspringer und nutze, wie viele Sportfreunde, eine GoPro zum aufzeichnen von unseren Sprüngen. Jetzt haben wir Ende des Jahres ein Turnier und wir würden gerne Liveübertragungen ermöglichen - heißt: wir möchten, dass die GoPro über eine (wie auch immer geartete Hardware) eine Funkverbindung zum Boden aufnimmt und das Signal am Boden aufgefangen und zum Beamer hin übertragen wird.

Blöde Frage vorweg: ist das überhaupt möglich? Wir springen aus ca. 4000 - 4500m Höhe ab. Und wie kann man das bewerkstelligen?
Anschließende Frage: was muß man in Hardware investieren?

Viele Grüße,
Galil3o
Wie viel Geld wollt ihr denn für die wahrscheinlich einmalige Gelegenheit ausgeben?

Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist das nur als Turnier Gag für wenige Leute gedacht und nicht mit Felix Baumgartners Stratosphärensprung „Red Bull Stratos“ zu vergleichen bei dem Millionen Menschen das Ereignis live verfolgt haben?

Wenn ihr nur den Besuchern einen optischen Eindruck aus der Perspektive der Springer bieten wollt dann spielt ihr einfach das aufgenommene Material kurz nach der Landung ab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05