News-Kommentare Forum



NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von slashCAM »

Für dieses Jahr ist die große Broadcast-Messe in Las Vegas wieder vorbei; wie immer gab es http://www.slashcam...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller



Drushba
Beiträge: 2573

Re: NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von Drushba »

Gabs auf der NAB dieses mal keine LED Fortschritte? Ich meine gelesen zu haben, daß im Bereich Licht dieses Mal viele gute Sachen vorgestellt werden sollten.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von TonBild »

Drushba hat geschrieben:Gabs auf der NAB dieses mal keine LED Fortschritte?
Was waren denn nach Eurer Ansicht die Superknaller der letzten Zeit im Videobereich?

LED Technik?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von Peppermintpost »

naja ein paukenschlag wie ampex in 1956 hingelegt hat kann nicht jedes jahr auf der nab sein das ist klar. den einzigen vergleichbaren paukenschlag den ich gesehen habe war als red die red one vorgestellt hat. da hat dann auch die ganze messe drüber gesprochen. aber ich finde dieses jahr war die messe schon sehr langweilig.

die erwartete 5dmkIV ist nicht gekommen, stattdessen labert canon jetzt über 8k. na toll...
autodesk hat nichts neues. adobe hat nichts neues. avid hat nichts neues. foundry nichts. blackmagic nichts. alle bringen ein paar micro updates und das war es dann auch.

auf der anderes seite waren wir auch noch nie so mit equipment und technologie gesegnet wie zur zeit. es gibt fast alles in beliebiger qualität und zu beliebigen preisen.

müsste ich einen wunschzettel schreiben wäre der auch extrem kurz.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



TonBild
Beiträge: 2070

Re: NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von TonBild »

Peppermintpost hat geschrieben:den einzigen vergleichbaren paukenschlag den ich gesehen habe war als red die red one vorgestellt hat. da hat dann auch die ganze messe drüber gesprochen.
Gesprochen vielleicht. Aber genutzt? Das war bei dem Videoband als solches doch ganz anders.

Und so ganz ohne interessante Neuheiten ist die NAB 2016 ja nicht vorbei gegangen.

"Lytro Cinema: Diese Kamera soll das Kino revolutionieren
755 Megapixel, 300 Bilder pro Sekunde: Lytros neue Videokamera soll das Drehen von Spezialeffekten, VR- und 3D-Filmen leichter machen. Kaufen kann man sie nicht, nur mieten - zu sechsstelligen Preisen."
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 86676.html

Ich glaube zwar nicht daran, aber zumindest war es dem Spiegel einen Artikel wert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von DV_Chris »

Warum sollte Canon auf der NAB einen Fotoapparat zeigen?

Das 18-80 Cine Zoom zum UVP von 5.200,- war eine sehr erfreuliche Nachricht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von WoWu »

Das Haupthema von Broadcastern ist sicher ein Anderes als das vieler Anwender.
Die fehlenden Standardisierungen im IT Bereich waren dieses Jahr ein Schwerpunkt.
Broadcaster gehen meistens nicht auf Messen, um Gamechanger zu finden, die haben die Firmenkontakte meistens schon vor den Messen ihren Stammkunden präsentiert und Messen sind dann bestenfalls nur noch eine Gelegenheit, sich über solche Themen mit Kollegen auszutauschen.
Messen, wie die NAB oder IBC sollte man nicht mit der Unkausstellung oder der Photokina verwechseln.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von Schleichmichel »

Der Ampex-Videorekorder steht/stand auch im Deutschen Museum in München.



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von leonhard dy kabrio »

Soll ,wird, kann, ist, wahrscheinlich man glaubt....
(Bauernfängerei die in nicht kulinarischen Ländern wie Deutschland leichter geht, weil hier wirfst eine Zahl ein und die Steigerung und schon schalten 80% das Gehirn aus..)
und solch nette Marketta-wörter, wie BIS ZU!!!
( bis zu..dem Punkt wo der Arsch zu geht..)
Nimm den Wert, dividiere ihn durch 4 dann bist im gebotenen des Gekonnten.
Revolutionen im Techbreich unterliegen immer auch einer Stimmung.
Und dem Nährboden, ob solch eine Revolution überhaupt wahr genommen
wird, dazu ist eine breit gefächerte Menge an verschiedensten Gruppen und
Interessen nötig. Und ein Abstraktion und signifikante Beschreibung dessen, was jemand in seiner Nutzfindung benötigen oder einbauen kann.

Das Ampex Band war der Schub für eine moderne TV -entwicklung.
Keine Frage. Auch und auch mit anderen Anbietern.
Damit begann ja erst die kosten-schmale Massenproduktion von all dem, was
uns später direkt oder indirekt geprägt hat, und eine implizierende Linie,
die zum VHS -(und alle anderen Normen)-Video-recorder-player geführt hat.
Kann man sich heute fast nicht mehr vorstellen dieser Alturismus einer altargleichen
Familien-video-abend-session. Zumindest meine Kindheit, als Jon Rambo und und und
aber auch für die Wortphantasten die Aufzeichnung der Oper " Figaaro.." in der Scala
1967 unter dem Dirigenten..etz.etz.etz.

2016.. MInistic / Smartphone und geht schon.... oft mit DICKEM SAUGROHR!!! hehehe.)
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: NAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller

Beitrag von merlinmage »

So wie du schreibst und dich verhälst ist in deiner Kindheit aber einiges schief gelaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 21:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von medienonkel - Sa 17:36
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Sa 16:55
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10