Bijan
Beiträge: 247

Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Ich habe mir von Rollei bzw. ifootage einen kleinen Kamerakran gekauft, mini crane M1. Die Traglast für den Kran liegt laut Hersteller bei 5 kg.
Nun überlege ich einen sogenannten wireless follow focus zu kaufen, um quasi per Fernbedienung den Schärfering am Objektiv der DSLR zu betätigen.
Nun stellt sich die Frage, welches Follow Focus System dafür am besten geeignet ist. Es gibt verschiedene Anbieter, wie z.B. Wondland oder auch DJI Follow Focus und noch versch. andere.
Welcher Follow Focus ist am besten dafür geeignet ? Welche Erfahrungen konntet ihr bislang machen ? Vielen Dank !
Gruß Bijan



MBM
Beiträge: 176

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von MBM »

http://shop.equiprent.de/Zubehoer/Kamer ... :1321.html

Das Teil habe ich am DJI Ronin

http://shop.equiprent.de/Zubehoer/Kamer ... :1096.html

und diesen hier habe ich am Kamerakran

Ist natürlich eine günstige Lösung, aber vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Ansonsten gäbe es noch Folgendes:

http://shop.equiprent.de/Zubehoer/Kamer ... :1575.html



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Sammy D »

Wenn du keine manuellen Objektive benutzt, waeren vielleicht die USB-Remotes von Aputure was fuer dich. Die sind um einiges leichter und vor allem drastisch guenstiger als ein wireless-FF-System.
Ob die Steuerung deinen Anspruechen genuegt, kann ich nicht sagen. Ich kenne nur die Fokuswippe des Apurture DEC (nicht fuer EOS) mit aehnlicher Funktionalitaet (allerdings steuert die nur das Objektiv ohne Anbindung zum Body). Diese Remote ist in manchen Faellen ausreichend, in anderen wiederum nicht.
Nur mal als Hinweis.

Ein zweiter Hinweis waere das vor ein paar Tagen vorgestellte Edelkrone JibPlus-System.

https://www.edelkrone.com/eu/p/500/jib-plus

Dieses ist an jeden Jib adaptierbar (ob die Tragkraft deines Rollei ausreicht?).
Soll ab Sommer zum unbekannten Preis erhaeltlich sein.
Damit bist du mit dem Follow Focus aber in der Verwendbarkeit ziemlich eingeschraenkt.

Ich habe die microremote von Redrockmicro. Es ist ein kostengeunstiges System mit der Moeglichkeit EINEN Motor daran anzuschliessen. Als Zubehoer gibt es das praktische Fingerwheel (fuer Gimbals oder auch Stative/Rigs).
Der Motor ist stark und macht auch bei schwergaengigen Fokusringen nicht schlapp. Es fokussiert dank des lens remappings auch bei Fotoobjektiven mit kurzem Fokusweg punktgenau. Im Ggs. zu anderen guenstigen Systemen (Came-TV etc.), hat man einen Service in Deutschland.

Nachteile der microremote:
- nur ein Motor wird unterstuetzt
- Basisstation und Motor getrennt, somit mehr zu installieren; mehr Kabel; mehr Gewicht.

Haette die RedrockMicro nicht das praktische Fingerwheel, wuerde ich mir ein DJI holen. Kommt vielleicht noch... :D

Ob nun fuer deinen Kraenchen ein Wireless-System mit Motor geeignet ist... schwer zu sagen. Sind die 5kg Traglast bei vollem Auszug?
Eine 5D mit Objektiv hat ja schon mal ein sattes Gewicht, dazu noch Rods, Motor... ich bezweifle es, dass dies stabil sein kann. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

EDIT: Kaffeepause gemacht; einer war schneller.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Bergspetzl »

ich habe sehr gute erfahrung mit dem 'hocus focus' system am ronin sowie am kran gemacht. läuft wirklich zuverlässig, präzise, stromsparend und latenzfrei.
zudem ist er wirklich leicht zu konigurieren.



Bijan
Beiträge: 247

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Bijan »

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten. Das Gerät von Aputure ist mir direkt als erstes ins Auge gefallen. Laut eines Testberichts auf www.traumflieger.de ist das allerdings leider nur sehr unzuverlässig. Ich arbeite neben den Canon EF Objektiven auch mit einem Zeiss Objektiv, das aus rechtlichen Gründen KEINEN Autofokus hat.
Dahr wäre mir eine kabellose Lösung mit Zahnradgetriebe ehrlich gesagt am liebsten - auch wenn das deutlich teurer ist.
Hat da jemand konkrete Erfahrungen mit machen können ?
LG Bijan



Bijan
Beiträge: 247

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Bijan »

An Bergspetzl:
Hast Du zufällig einen Link zu dem "Hocus Focus" bzw. eine genaue Produktangabe ? LG Bijan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13