Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
t0mmY
Beiträge: 203

Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von t0mmY »

Ich hab vorgestern meinen Ronin mal auf meinen neuen Car Mount montiert und ein paar Testaufnahmen gemacht und bin begeistert. Da wackelt fast nichts, wobei ich auch sagen muss, dass die Strasse auf der wir gefahren sind, ganz gut ausgebaut war und wenig Schlaglöcher hatte. Geschwindigkeit war innerorts zwischen 40-50km/h.

Es gibt jetzt noch ne neue Erweiterung mit ner Federung, die nochmal mehr die Vibrationen absorbiert. Wäre auf jeden fall auf bei schlechteren Fahrbahnen und höheren Geschwindigkeiten hilfreich. Hatte ihn vor nem Monat bei der ersten Montage auch mal kurz auf ner Landstrasse getestet und bin 120 gefahren, hat auch funktioniert, allerdings mit etwas mehr gewackel....ist nicht im video zu sehen...

Code: Alles auswählen

/feb0d7c0ea



rush
Beiträge: 14892

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von rush »

Keine Ahnung warum man sowas unbedingt im "öffentlichen Straßenverkehr" testen muss, aber das ist natürlich deine Entscheidung. Wenn der Kollege im BMW bremsen muss, möchte ich das jedenfalls nicht zu verantworten haben.

Ansonsten schaut es doch für einen Versuch doch ziemlich brauchbar aus.
keep ya head up



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von t0mmY »

Ich verstehe deine bedenken, aber ich habe mir explizit dafür diese Strasse ausgesucht. Sie ist zweispurig, hat eine Länge von ca. 500 Metern, geht nur gerade aus und der Verkehr dort liegt praktisch bei null. Das Risiko war also mehr als überschaubar...



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo

Kannst Du bitte noch mehr zu dem Car Mount berichten?

Evtl. hast Du da ja auch links dazu.

Danke

Stefan



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von t0mmY »

Genutzt habe ich den RigWheels CarMount XL mit Magneten. Der hält wirklich Bombenfest und ist in wenigen Sekunden montiert. Allerdings hinterlassen die Magnete bei der Montage kleine Kratzer im lack, ich denke zwar die lassen sich rauspolieren, aber besser nicht damit auf teure Neuwagen montieren :-)

Saugnäpfe gibt es auch als alternative, dauert aber natürlich länger diese sicher zu montieren...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von Olaf Kringel »

Hallo tommy,

die Aufnahmen sehen wirklich gut aus :)

So etwas brauche ich auch noch für meinen Ronin M.

Meinst Du, daß das unterlegen mit hauchdünnem Vlies oder gar Küchenrolle/Haushaltsrolle die Magnetwirkung stark reduzieren würde? (wegen den Kratzern im Lack).

Gruß,

Olaf



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von Wurzelkaries »

Super Danke.

Ich habe zwei fat Geckos triple mount. Die sind zwar super fest, doch ich bin noch am tüfteln wie ich die Dinger zusätzlich sichern kann.

Übrigens...wegen der Kratzer. Da hilft Frischaltefolie evtl. auch doppelt., die man unter die Magneten gibt. :-) Das war mal ein Tipp von Shane Hurlbut :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von klusterdegenerierung »

War das mitten in der Nacht bei 25000 Iso, oder habt ihr euch den dunkelsten Schatten Deutschlands ausgesucht?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von Olaf Kringel »

Hier geht es doch rein um einen Vibrationstest und der ist doch erfreulich positiv verlaufen wie man sieht ;)

Gruß,

Olaf



soan
Beiträge: 1236

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von soan »

t0mmY hat geschrieben:Allerdings hinterlassen die Magnete bei der Montage kleine Kratzer im lack, ich denke zwar die lassen sich rauspolieren, aber besser nicht damit auf teure Neuwagen montieren :-)
Der geneigte Vollprofi putzt die genutzte Stelle extrem aufwendig mit Mikrofaser und Schaum, dann kommt unter die Magneten ein sehr dünnes Mikrofasertuch als "Zwischenlage". Hält bombenfest. Wer die Dinger so wie sind auf ein Auto klatscht ohne vorher zu putzen ist ....ähm...muss halt Lehrgeld zahlen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von srone »

Wurzelkaries hat geschrieben:Super Danke.

Ich habe zwei fat Geckos triple mount. Die sind zwar super fest, doch ich bin noch am tüfteln wie ich die Dinger zusätzlich sichern kann.

Übrigens...wegen der Kratzer. Da hilft Frischaltefolie evtl. auch doppelt., die man unter die Magneten gibt. :-) Das war mal ein Tipp von Shane Hurlbut :-)
der gute shane, weiss halt was er tut ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von Wurzelkaries »

Ehrlich... ich würd mich das immer noch nicht trauen... höchstens auf nem Verkehrsübungsplatz und ein paar Freunden, die da mit rumkurven. Aber im öffentlichen Strassenverkehr? Neee... nur mit Anhänger.

Alternative >> Greenscreen für Rückfenster und Seitenfenster... und das dan extra aufnehmen. Ich hab ja da einen Film in der Pipeline, wo genau das eigentlich vorkommt. Konversation während der Autofahrt. Mir bleibt da nur Greenscreen... weil Anhänger zu teuer. :-)

LG

Stefan

srone hat geschrieben:
Wurzelkaries hat geschrieben:Super Danke.

Ich habe zwei fat Geckos triple mount. Die sind zwar super fest, doch ich bin noch am tüfteln wie ich die Dinger zusätzlich sichern kann.

Übrigens...wegen der Kratzer. Da hilft Frischaltefolie evtl. auch doppelt., die man unter die Magneten gibt. :-) Das war mal ein Tipp von Shane Hurlbut :-)
der gute shane, weiss halt was er tut ;-)

lg

srone



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von Wurzelkaries »

Ehrlich... ich würd mich das immer noch nicht trauen... höchstens auf nem Verkehrsübungsplatz und ein paar Freunden, die da mit rumkurven. Aber im öffentlichen Strassenverkehr? Neee... nur mit Anhänger.

Alternative >> Greenscreen für Rückfenster und Seitenfenster... und das dann extra aufnehmen. Ich hab ja da einen Film in der Pipeline, wo genau das eigentlich vorkommt. Konversation während der Autofahrt. Mir bleibt da nur Greenscreen... weil Anhänger zu teuer. :-)

LG

Stefan

srone hat geschrieben:
Wurzelkaries hat geschrieben:Super Danke.

Ich habe zwei fat Geckos triple mount. Die sind zwar super fest, doch ich bin noch am tüfteln wie ich die Dinger zusätzlich sichern kann.

Übrigens...wegen der Kratzer. Da hilft Frischaltefolie evtl. auch doppelt., die man unter die Magneten gibt. :-) Das war mal ein Tipp von Shane Hurlbut :-)
der gute shane, weiss halt was er tut ;-)

lg

srone
[/quote]



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von t0mmY »

soan hat geschrieben:
t0mmY hat geschrieben:Allerdings hinterlassen die Magnete bei der Montage kleine Kratzer im lack, ich denke zwar die lassen sich rauspolieren, aber besser nicht damit auf teure Neuwagen montieren :-)
Der geneigte Vollprofi putzt die genutzte Stelle extrem aufwendig mit Mikrofaser und Schaum, dann kommt unter die Magneten ein sehr dünnes Mikrofasertuch als "Zwischenlage". Hält bombenfest. Wer die Dinger so wie sind auf ein Auto klatscht ohne vorher zu putzen ist ....ähm...muss halt Lehrgeld zahlen.
Ja das vorher sauber macht ist mir schon klar....das Problem besteht aber eher darin, dass bei einer gekrümmten Kofferraumfläche, die Höhenunterschiede der Magnete im Vorhinein nicht abschätzbar sind....man muss sie also runterschrauben...dabei entstehen die Kratzer....

das ist allerdings eher der Konstruktion des mounts geschuldetet, daher überlege ich schon diesen umzubauen um das zu umgehen...mikrofasertücher sind allerdings auch eine super Idee!



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von WolleXPC »

Darf man fragen, wie du das Rig am Auto sicherst?
Und weißt du zufällig, wo man die Saugnäpfe in Deutschland ordern kann?

Danke
Gruß
Wolfgang



promo89
Beiträge: 219

Re: Testaufnahmen: DJ Ronin + Car Mount

Beitrag von promo89 »

WolleXPC hat geschrieben:Darf man fragen, wie du das Rig am Auto sicherst?
Und weißt du zufällig, wo man die Saugnäpfe in Deutschland ordern kann?

Danke
Gruß
Wolfgang
Nur zu dem ordern kann ich dir etwas geben

http://www.schnittpunkt.de/schnittshop/ ... =2a&page=1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35