Gemischt Forum



Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tinu

Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung

Beitrag von tinu »

Welches ist der richtige Fieldorder für DV?
Diese Frage wurde sicher schon mehrfach gestellt, aber ich habe diesbezüglich schon verschiedenes gelesen, und verschiedene Tools weisen verschiedene Defaulteinstellungen auf. Daher bin ich etwas verwirrt.

Konkret:
Ich habe meine Filme auf dem DV Camcorder und will diese in den PC einlesen und bearbeiten, und zum Schluss auf DV Band und DVD speichern.
Die verwendete SW ist Ulead Mediastudio Pro 7.

Welchen Fieldorder muss ich im Mediastudio wo einstellen? (kann an verschiedenen Orten eingestellt werden)
Thanx!


tbw -BEI- gmx.ch



ph

Re: Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung

Beitrag von ph »

Vor dem Capturing sollte bei den Projekteinstellungen von MSPro Feldreihenfolge A eingestellt werden.
Gruss
ph



Stephan79

Re: Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung

Beitrag von Stephan79 »

Die normale DV-Einstellung ist Fieldorder B.

Allerdings gibt es spezielle DV-Codecs, z.B. Canopus, die
mit Fieldorder A arbeiten...

Solange Bewegungen nicht flimmern bei der Wiedergabe, ist alles
korrekt...

Stephan79



tinu

Re: Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung

Beitrag von tinu »

dann haben wir hier also bereits wieder 2 gegenteilige meinungen?
oder sehe ich das falsch?

tbw -BEI- gmx.ch



- Udo -

Re: Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : dann haben wir hier also bereits wieder 2 gegenteilige meinungen?
: oder sehe ich das falsch?


Jein?!

Deine Frage bezog sich auf MediaStudioPro. Und da stimmt die erste Antwort, die ja auch MSP im Text enthält: A

Auf welche Software sich die zweite Antwort bezieht, weiß ich nicht. Damit kann ich auch nicht bewerten, ob sie stimmt.



Stefan

Re: Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung

Beitrag von Stefan »

Unvollständige Liste mit Einstellungen für die Halbbildreihenfolge (field order) von MiniDV und Digital8 Videomaterial.

=== Adobe Premiere 6.5 ===
=== Adobe After Effects 5.5 ===
Unteres = Lower

=== Ulead Mediastudio Pro 6.5 und 7 ===
A
A wurde ab Version 7.2 + Servicepack umbenannt in Unteres bzw. Lower

=== Vegas4 ===
Lower

Hier gibt es einen Canopus-Spezialfall: Canopus DV AVI Videos werden von Vegas4 zunächst fälschlicherweise als Upper erkannt. Das sollte einmal händisch umgestellt werden und kann für die künftig korrekte automatische Erkennung von importierten Canopus DV AVI Videos gespeichert werden.

=== TMPGenc ===
Bottom
Hier kann Verwirrung entstehen: In manchen Anleitungen wird Bottom auch als Field B benannt. Das beisst sich natürlich mit der Empfehlung für die Einstellerei von Ulead Software. B (TMPEGEnc) ist in dem Fall gleich A (Ulead) ;) Der Klügere hat nachgegeben.

Ab TMPEGEnc 2.56 und folgende kann man im Wizard DV-Format angeben. Dann wird immer die Reihenfolge Bottom Field First verwendet und die automatische Erkennung ist ausser Funktion.

=== Avisynth ===
Die Voreinstellung für die Halbbild-Dominanz (field order) ist bottom field. FYI: Das kann mit der Funktion ComplementParity() umgestellt werden.

Andere Bezeichnungen für das UNTERE Halbbild:
BFF (= Bottom Field First)

Die Bezeichnungen Even/Odd sind VERALTET und sollten nicht mehr benutzt werden. Irgendwer hatte mal die Halbbildreihenfolge daran festgemacht, welche Bildschirmzeile das erste Field zuerst beschrieben hat. Es kam, wie's kommen musste. Normale Leute zählten die Zeilen ab 1 los und andere (wahrscheinlich C Programmierer ;) begannen bei 0. Dann ist die gleiche oberste Bildschirmzeile einmal ungerade (odd) und einmal gerade (even). Hehe.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Stephan79

Re: Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung

Beitrag von Stephan79 »

Ach dann schreibt mir also die Schnittsoftware vor welche Reihenfolge ich nehmen muss...

Hmm... wieder was dazu gelernt... Ich dachte immer, dass liegt an den Einstellungen des Codecs, und ich müsste mich dann im Schnittprogramm mit den Projekteinstellungen danach richten, was mein aufgenommenes Material für ne Fieldorder hat...

Hab auch öfter das Problem, dass beim DV-Export aus Combustion das Bild flimmerig wird...
Trotz korrekter Einstellung nach Quellmaterial...(PAL DV bottom field 720x576)

Genausogut kann wenig später mit den selben Einstellungen alles Tiptop sein...

Hat da einer ne Idee? Ich bin leider nicht son Theoretiker, was DV angeht...
(und stoße dann schon mal auf Probleme in der Praxis... ;o) )

Gruß

Stephan79



Stefan

Re: Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung

Beitrag von Stefan »

Nicht richtig. Der "muss" Teil ist falsch und die alte Vorstellung, dass der Codec (bzw. die Videocapturehardware bei analogen Karten) die Reihenfolge vorgibt, ist richtig. Der DV Codec gibt immer "unteres zuerst" vor. Die Schnittsoftware hat Voreinstellungen. Die können passen oder nicht. Einige Programme versuchen zusätzlich eine Analyse des Materials und passen die Einstellungen an. Auch das kann passen oder nicht. Mit dem Wissen "DV = Unteres zuerst", kannst Du die Einstellungen kontrollieren und vorgeben.

"Flimmerig" kann ein andere Problemursache haben als die Halbbildreihenfolge. Flimmern tritt z.B. auf, wenn in einem rel. statischen Videoabschnitt wiederholt eine Bildinformation nur in einem Halbbild vorhanden ist, beispielsweise eine dünne, horizontale Linie. Kommt öfters bei importierten Fotos vor, die runterskaliert wurden und dann für Video zu feine Strukturen haben. Manche Schnittprogramme haben eine Antiflicker-Funktion, um die Bildinformation in beide Halbbilder "zu verschmieren". Das Bild wird dabei leicht unscharf. Wenn Du keine Antiflicker-Funktion hast, kannst Du auch eine leichte Unschärfe anwenden oder z.B. Schriften mit Antialias verwenden.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Stephan79

Re: Fieldorder für DV Capturing und Bearbeitung

Beitrag von Stephan79 »

Danke, für die Infos, dann waren meine ursprünglichen Annahmen ja doch richtig...

Wie beruhigend... ;o)

MfG
Stephan79



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36