thebuddha

Wie DV-PAL (SD) in verlustfreies Format komprimieren - wegen Dateigrösse

Beitrag von thebuddha »

Hallo,

habe sehr viele alte Videos im DV PAL Format (aufgenommen auf DV und MiniDV. Da belegt ja leider 1 Stunde gut 13,5 GB bei SD-Auflösung 720 x 576.

Meine Fragen:
1. Mit welchem MAC-Programm könnte ich - möglichst verlustfreie - MP4*s erzeugen? FF MPEG X, Handbrake, Compressor oder andere?. Welche Parameter müsste ich wo einstellen?

2. Kann ich diese m4v's / mp4's in FCP X importieren?

3. Oder ein anderes Format als m4v / mp4 wählen?

Also ich habe jetzt mal 5 DV-Videos mit Handbrake (Preset "High") in m4v konvertiert, und ich sehe keinen qualitativen Unterschied zu den original DV-Dateien (wenn man überhaupt von Bildqualität reden kann bei den Einsteiger-DV Cams der 90er / 00erJahre).

Auch wenn Speicherplatz nicht mehr soviel kostet, ich möchte trotzdem gerne nicht so viel unnütz "verbraten" :-)

Danke für Eure Tipps.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Wie DV-PAL (SD) in verlustfreies Format komprimieren - wegen Dateigröss

Beitrag von Jott »

Verstehe deinen Gedankengang nicht. Es macht NULL Sinn, das sowieso schon qualitativ aus der Zeit gefallene DV-Material ohne Not absichtlich durch noch stärkeres Komprimieren noch weiter zu verschlechtern. Hallo? Die DV-Datenrate ist schon winzig! Außerdem gibt es viele Fettnäpfchen (Umgang mit Interlaced-Material, nicht quadratische Pixel ...), in die fast alle bei solchen Umwandlungen treten. Schon angefangen mit der Halbierung der Bewegungsauflösung - fürchterlich, wenn man so was erst später merkt.

Auf eine saubillige externe 50 Euro-Platte (USB 3/1 TB) passen 75 Stunden (!) DV-Material im Original. Noch mal 30 Euro drauflegen, und es sind schon 2TB/150 Stunden. Das sind dir deine Lebenserinnerungen echt nicht wert? Verrückt, sorry.

Du kannst das DV-Material via FireWire ganz normal in Originalqualität in fcp x einspielen, bearbeiten und ausgeben als was auch immer. Wenn du es schon anderweitig unverändert 1:1 gecaptured hast, einfach importieren. Muss nicht mal in die Mediathek. Und fcp x kümmert sich automatisch um's De-Interlacing und die anderen Feinheiten, sobald erforderlich (Web, YouTube, Tablet ...) und lässt die Finger weg davon, wenn NICHT erforderlich oder sogar schädlich, zum Beispiel für's DVD-Brennen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Wie DV-PAL (SD) in verlustfreies Format komprimieren - wegen Dateigröss

Beitrag von Schleichmichel »

+1

Besser im Original belassen. Gerade wenn man vorhat, dann doch noch mal im Schnittprogramm Hand an der Montage anzulegen, sollte das auf Basis des Originalformates geschehen und nicht in einem Distributionsformat.



TheBubble
Beiträge: 2035

Re: Wie DV-PAL (SD) in verlustfreies Format komprimieren - wegen Dateigröss

Beitrag von TheBubble »

thebuddha hat geschrieben:Auch wenn Speicherplatz nicht mehr soviel kostet, ich möchte trotzdem gerne nicht so viel unnütz "verbraten" :-)
Die Originaldaten zu sichern ist nicht unnütz. Die Umwandlung macht nur für bessere Wiedergabemöglichkeiten Sinn, wobei man die Originale selbstversändlich zusätzlich aufheben sollte.

Was man dafür nimmt, hängt davon ab, was das Wiedergabegerät kann. Sollen DVDs daraus werden: MPEG-2. Soll es der Smart TV wiedergeben können: Ein von ihm unterstützten Codec und einen unterstützten Container auswählen.

Den wenigsten Platz bei festgelegter Qualität dürfte man mit H.265 erreichen - das Abspielgerät muss damit aber umgehen können. Aussderdem hat H.265 keine Anpassungen speziell für Interlaced-Material (wozu DV-Aufnahmen gehören).

Sonst ist der Vorgänger H.264 auch eine geeignete Wahl: Er ist verbreiteter und ist auch im Zusammenhang mit Interlacing vorgesehen.

Alternativen zu H.264/H.265 gibt es natürlich auch, sie sind aber in Hardware weniger verbreitet und machen zumeist dann Sinn, wenn man MPEG-Codecs explizit meiden möchte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00