Campi99
Beiträge: 9

Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Campi99 »

Ich bin im Vorstand eines Kleingartenvereins.
Wir haben dieses Jahr leider die zweite Einbruchsserie über uns ergehen lassen müssen, und wollen testen ob eine Möglichkeit gibt die Leute zu identifizieren.
Unsere Idee:
eine Actioncam so positionieren, das wir den Eingang im Blick haben, die Stromversorgung der Kamera würde über ein angeschlossenes Netzteil geregelt, gestartet werden soll sie über einen Bewegungsmelder.
Meine Fragen:
ist diese Idee so umzusetzen, welche Camera käme in Frage, sie müsste gute Nachtaufnahmen machen, was habe ich bei der Überlegung vergessen.
Ich habe zwar einen Camcorder, das Metier Actionscam ist für mich Neuland. Für konstruktive Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß Siegfried



rabe131
Beiträge: 450

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von rabe131 »

... würde eine z. b. axis ip kamera nehmen. die sind für so etwas ausgelegt...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Olaf Kringel »

...eine gute Idee,

sofern eine Internetanbindung im Kleingarten vorhanden ist.

Alternativ wäre eine cam mit Bewegungssensor und SIM card eine Überlegung wert.

Gruß,

Olaf



rabe131
Beiträge: 450

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von rabe131 »

... braucht man nicht unbedingt internet. manche der kameras haben einen slot für sd karten oder man kann die daten auf ein lokales nas schreiben.



rabe131
Beiträge: 450

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von rabe131 »

... sofern nicht alles gestohlen wird...



Geojuergen
Beiträge: 9

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Geojuergen »

Actioncams sind eher nicht geeignet da nicht für Aufnahmen bei schlechtem Lichtverhältnissen geeignet.

Für diesen Zweck gibt's aber Wildbeobachtungskameras - unabhängig vom Strom und mit eingebauten Bewegungsmelder. Zudem noch in Tarnfarbe und und mit eingebautem Bewegungsmelder:

z.B: http://www.amazon.de/dp/B00KZPB8RE/ref= ... 0CRS5OK5OM



Jott
Beiträge: 22824

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Jott »

Du kriegst vielleicht raus, wer's ist, aber heimlich Leute filmen führt rechtlich leider zu nichts. Es gibt auch größere gesellschaftliche Probleme als Einbrüche in Gartenhäuschen.

Ansonsten: simple versteckte Überwachungskamera halt, die bei Bewegung intern aufzeichnet (kein Web). Und weil die Jungs ja nicht das Licht anmachen, zusätzlich Gartenstrahler mit Bewegungsmelder. Alleine Licht reicht vielleicht schon zum Vertreiben. Alles billig bei amazon.



Campi99
Beiträge: 9

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Campi99 »

Jott hat geschrieben:Du kriegst vielleicht raus, wer's ist, aber heimlich Leute filmen führt rechtlich leider zu nichts. Es gibt auch größere gesellschaftliche Probleme als Einbrüche in Gartenhäuschen./quote]

Schonmal gesehen wie die Gärten und die Lauben nachher aussehen. Von den Aufbruchsspuren bis zur Verwüstung weil (die Arbeit) sich nicht gelohnt hat?
Es werden z. T. 2-3 Tage gebraucht, um nur die Einbruchspuren an der Laube zu Beheben.
Dieses mal 2 innerhalb von 2 Monaten und bei jedem "Besuch" sind zwischen
3 - 8 Gärten betroffen.
Und wenn es "größere gesellschaftliche Probleme gibt" frage ich mich warum du soviel Zeit im Forum verbringst?

Bei allen anderen Forenteilnehmer bedanke ich mich für die ersten Tipps.
Bin weiterhin für alle positiven Ideen offen.
Siegfr.
Zuletzt geändert von Campi99 am Mo 28 Mär, 2016 15:03, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22824

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Jott »

Um dir Tipps zu geben?



Freddi
Beiträge: 714

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Freddi »

Einfachste Lösung: Eye Cam ... braucht "nur" Strom und eine Daten SIM

Alternative Lösung: ARLO von Netgear ... braucht nur Internet vor Ort - aber dafür keinen Stromanschluss

Vielleicht sagst Du mal was zu den örtlichen Gegebenheiten und zum Budget ...



Campi99
Beiträge: 9

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Campi99 »

Hallo Freddi,
es handelt sich um eine Kleingartenanlage, ohne Internetzugang.
Die Höhe des Budget steht noch nicht fest, der Einbruch war erst gestern,
und ich muss mich mit den anderen Kollegen noch absprechen. Wollte mich vorab schon einmal informieren, damit wir ein paar Anhaltspunkte haben und uns die Entscheidungsfindung erleichtert.
Gruß Siegfried



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Olaf Kringel »

Hallo Siegfried,

ich kann mich gut in Eure sehr ärgerliche Lage versetzen und würde Euch nach wie vor eine SIM-card Cam empfehlen.

Achtet halt bei Außenmotage darauf, das kein Bildbereich außerhalb Eures privaten Grundbesitzes aufgezeichnet wird.

Innerhalb Eurer privaten Lauben ist das nicht relevant.

So eine SIM-cam hat den Vorteil, das man:

a.) eine SMS auf's Handy bekommt, wenn eine Aktion vorliegt und man im Bedarfsfall sofort örtliche Hilfe anfordern kann

und/oder

b.) man auf der MMS jemanden (evtl. Bekannten) erkennt.

Gruß,

Olaf



Campi99
Beiträge: 9

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Campi99 »

Hallo Olaf,.
Danke für Deine sachliche Unterstützung. Hast Du mit einer SIM-card Cam
schon gearbeitet, und könntest mir ein Feedback geben und um welche Cam es sich handelt?
Siegfried



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Olaf Kringel »

...wir besitzen leider keine Schrebergarten Laube :(

Für zielführende Hilfe bei konkreten Vorgaben (kein i-net... nur Stromanschluss), gibt es m.M.n. aber leider keine sinnvollen Alternativen.

Googelt doch einfach mal nach: "Überwachungskameras mit SIM card".

Gruß,

Olaf



Jott
Beiträge: 22824

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Jott »

Was sagt denn die Polizei dazu? Überwachungskameras nutzen selten was, selbst der dümmste Junkie wird sein Gesicht verbergen.

Aufgebrochen wird trotzdem, aber der meist folgende Vandalismus aus Wut, nichts gefunden zu haben, läßt sich - so wurde mir nach einem Einbruch geraten - durchaus vermeiden. Einfach etwas leicht zu findendes Bargeld deponieren, meinetwegen in einem Trinkglas auf einem Regal.

Filmen könnt ihr ja trotzdem auf eigenem Gelände - vielleicht ist jemand ja wirklich doof genug, und ihr kennt ihn auch noch. Aber Gartenleuchten mit Bewegungsmelder nicht vergessen - die billigen Kameras sind weitgehend nachtblind. Ihr könnt's ja leicht testen.



Jens1967
Beiträge: 206

Re: Tipps zum Kauf und Benutzung einer Actionscam

Beitrag von Jens1967 »

Jott hat geschrieben:Du kriegst vielleicht raus, wer's ist, aber heimlich Leute filmen führt rechtlich leider zu nichts. Es gibt auch größere gesellschaftliche Probleme als Einbrüche in Gartenhäuschen.
Käse vom ersten bis zum letzten Wort.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36