News-Kommentare Forum



Sony RX10m3 angekündigt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von slashCAM »

Mit der dritten Version der RX10 kommt Sony dem bislang ironisch gemeinten Ziel jedes halbe Jahr einen entspre...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony RX10m3 angekündigt



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von nachtaktiv »

was denn, keine verdoppelung des preises?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22355

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Jott »

Dann gerne als Ergänzung noch eine m4 mit mehr Weitwinkel untenrum und weniger Telewahn. Das ist so 90er. Was will man denn in der Praxis eher mal filmen/fotografieren: Innenräume oder Mondkrater?



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr gut, dann wird die Mark 2 in ein oder zwei Monaten zu einem anständigen Preis zu haben sein.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben:Dann gerne als Ergänzung noch eine m4 mit mehr Weitwinkel untenrum und weniger Telewahn. ...
??

Wie man auf dem Foto sieht, beginnt der Weitwinkel bei 8.8mm.

Das macht mit Crop-Faktor 2.7 umgerechnet 24mm KB-Weitwinkel.

Und bei 25-fachem Zoombereich eben 600mm Tele.

Oder meintest Du einfach ein kompakteres Objektiv mit 10-fach Zoom beginnend bei 20mm KB?



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Skeptiker hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Dann gerne als Ergänzung noch eine m4 mit mehr Weitwinkel untenrum und weniger Telewahn. ...
??

Wie man auf dem Foto sieht, beginnt der Weitwinkel bei 8.8mm.

Das macht mit Crop-Faktor 2.7 umgerechnet 24mm KB-Weitwinkel.

Und bei 25-fachem Zoombereich eben 600mm Tele.

Oder meintest Du einfach ein kompakteres Objektiv mit 10-fach Zoom beginnend bei 20mm KB?
Das Weiwinkel wird ein wenig enger beim filmen und wenn der Bilstabi eingeschaltet ist wird es nochmal enger. Bei meiner RX10 Mark 1 ist das so. Die 600mm brauchen aber ein ganz schweres Stativ.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Jan »

Endlich aufgewacht bei Sony, die Mehrzahl schaut auf einen größeren Brennweitenbereich (Allroundfähigkeit), genau deshalb hat sich die RX10 I auch nicht sonderlich gut verkauft und die Panasonic FZ1000 ist bis heute deutlich beliebter im Verkauf. Ob die Kundschaft jetzt 1600€ dafür ausgeben möchte, ist fraglich. Die RX10III ist sicher gut keine Frage.


VG
Jan



Jörg
Beiträge: 10755

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Jörg »

Die RX10III ist sicher gut keine Frage.
aber die Trägheitsapostel werden jammern, dass kein ND Filter eingebaut ist, man muss schrauben...vieleicht sogar mehrmals im Urlaub, undenkbar,Verriss, bevor das Teil jemand in der Hand hatte ;-((
ich hab sie bestellt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

Jörg hat geschrieben:ich hab sie bestellt.
Mutig! ;-) (Filterdurchmesser 72mm)



Jörg
Beiträge: 10755

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Jörg »

Mut fehlt mir tatsächlich nicht, in dem Falle aber vernachlässigbar ;-))

Ich hab ne ganze Palette 72er Filter, egal ob circpol oder ND bis 1000
von meinen HMC151 hier zu liegen.
Die bringen schon mittels step up Ringen unsere anderen RX10 in Form.



rush
Beiträge: 14864

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben:
Die RX10III ist sicher gut keine Frage.
aber die Trägheitsapostel werden jammern, dass kein ND Filter eingebaut ist, man muss schrauben...vieleicht sogar mehrmals im Urlaub, undenkbar,Verriss, bevor das Teil jemand in der Hand hatte ;-((
ich hab sie bestellt.
Naja.. in Zeiten der VARI-ND's dürfte sich das "Schrauben" ja durchaus in Grenzen halten... und für alle Verweigerer der variablen ND's gibt es auch magnetische Filtersysteme bei denen der Filterwechsel nur ein "Klacks" entfernt ist... alles relativ ;)
Aber ein wenig schade ist es schon das man den eingebauten ND wegrationalisiert hat... man kann offenbar nicht alles haben?! :)
keep ya head up



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von enilnacs »

2,2 ? Muss nicht sein.
2,8 durchgehend(!) aber dafür "nur" bis 300mm-400mm hätten die 1600eur gerechtfertigt und vll. 10 bit 4:2:0 intern mit slog 3 ? aber so ? 1600, Witz oder ? Die Kamera is ne Konsumercam und die 4K TVs wollen 10bit Urlaubsaufnahmen, diese Werte hatte schon die FZ1000 vor mehr als einem Jahr. Aber wieder mal typisch Sony...
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



Jörg
Beiträge: 10755

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Jörg »

rush schreibt
Aber ein wenig schade ist es schon das man den eingebauten ND wegrationalisiert hat
ich bin noch nicht mal sicher, dass diese Meldung stimmt.

Aber die Praxis gerade bei den RXen zeigt, dass der eingebaute ND nicht
unbedingt ausreichend ist.
Mal abwarten, was dort wirklich passiert.
Mein Hauptinteresse liegt komplett bei der Brennweite, in Verbindung mit den restlichen Vorzügen ( codec, etc) der RXen.
Eine wunderbare dritt/viert cam... federleicht bei dieser Optik.



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben:Mein Hauptinteresse liegt komplett bei der Brennweite, in Verbindung mit den restlichen Vorzügen ( codec, etc) der RXen.
Eine wunderbare dritt/viert cam... federleicht bei dieser Optik.
Geht mir genauso - 600mm bei F4 sind ja auch ein Wort. Allerdings wird diese Brennweite ohne Stativ nicht mehr vernünftig funktionieren - und schränkt damit entweder die Beweglichkeit oder die nutzbare Brennweite ein.



Jörg
Beiträge: 10755

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Jörg »

Allerdings wird diese Brennweite ohne Stativ nicht mehr vernünftig funktionieren
das behaupte ich aber auch schon von den ganzen verzitterten clips der 200mm Fraktion der Ur exen, denk bloss an die Heerscharen verzweifelter Entwacklungssoftwarenutzer.
und schränkt damit entweder die Beweglichkeit oder die nutzbare Brennweite ein.
allein der Gedanke an 600 mm, immerdabei, für ein Taschengeld, mag meine Manfrottoclamp die Westentasche ruhig etwas ausbeulen ;-))

http://static.bhphoto.com/images/images ... 546356.jpg



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von TomStg »

oder so etwas für unterwegs
http://www.amazon.de/Joby-GP2B-Hybrid-G ... gorillapod
Müsste mit dem Gewicht der Kamera gerade noch funktionieren.



Jörg
Beiträge: 10755

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Jörg »

Dieses Teil nutzen wir an der RX 100, ob der Gorillapod einen ausgefahrenen 600mmtubus ruhig hält, werde ich dann probieren.



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von TomStg »

Die Sequenz des Umfallens dann bitte in Super-SloMo ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Jörg hat geschrieben:rush schreibt
Aber ein wenig schade ist es schon das man den eingebauten ND wegrationalisiert hat
ich bin noch nicht mal sicher, dass diese Meldung stimmt.

Aber die Praxis gerade bei den RXen zeigt, dass der eingebaute ND nicht
unbedingt ausreichend ist.
Mal abwarten, was dort wirklich passiert.
Mein Hauptinteresse liegt komplett bei der Brennweite, in Verbindung mit den restlichen Vorzügen ( codec, etc) der RXen.
Eine wunderbare dritt/viert cam... federleicht bei dieser Optik.
Das wäre doof ohne ND Filter, den brauche ich viel zum draussen filmen, ich denke jedoch auch das es einen aufschraubbaren bräuchte um mehr den heiss begehrten Filmlook hinzukriegen. Ich finde die RX10 super zum filmen und zum Fotos machen. Habe aber nur die Mark1



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Darth Schneider hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:rush schreibt
Aber ein wenig schade ist es schon das man den eingebauten ND wegrationalisiert hat
ich bin noch nicht mal sicher, dass diese Meldung stimmt.

Aber die Praxis gerade bei den RXen zeigt, dass der eingebaute ND nicht
unbedingt ausreichend ist.
Mal abwarten, was dort wirklich passiert.
Mein Hauptinteresse liegt komplett bei der Brennweite, in Verbindung mit den restlichen Vorzügen ( codec, etc) der RXen.
Eine wunderbare dritt/viert cam... federleicht bei dieser Optik.
Das wäre doof ohne ND Filter, den brauche ich viel zum draussen filmen, ich denke jedoch auch das es einen aufschraubbaren zusätzlichen and Filzer bräuchte um mehr den heiss begehrten Filmlook hinzukriegen. Ich finde die RX10 super zum filmen und zum Fotos machen. Habe aber nur die Mark1



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Mit der dritten Version der RX10 kommt Sony dem bislang ironisch gemeinten Ziel jedes halbe Jahr einen entspre...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony RX10m3 angekündigt
Dieses Jahr wird ja die Produktmarkenbezeichnung "Cyber-shot" 20 Jahre alt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Cyber-shot

Da hat sich bei den Digis eigentlich nicht viel grundlegend verändert. Aber was sich verändert hat ist die Alltäglichkeit des Internets und damit auch von digitalen Fotos.

"Cyber-" meint wohl eine Computer- bzw. Internet-bezogene Vorsilbe (abgeleitet von Kybernetik).

War die Digitalfotografie damals noch etwas Geheinmisvolles, das sich im Cyberspace bzw. in der virtuellen Welt oder einer Scheinwelt abspielt, gehört sie heute wie das Internet zum Alltag bzw. zur realen Welt.

Heute würde wohl niemand mehr eine Digitalkamera oder ein Digitalfoto "Cyber-shot" nennen.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Sony RX10m3 angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

enilnacs hat geschrieben:2,2 ? Muss nicht sein.
2,8 durchgehend(!) aber dafür "nur" bis 300mm-400mm hätten die 1600eur gerechtfertigt und vll. 10 bit 4:2:0 intern mit slog 3 ? aber so ? 1600, Witz oder ? Die Kamera is ne Konsumercam und die 4K TVs wollen 10bit Urlaubsaufnahmen, diese Werte hatte schon die FZ1000 vor mehr als einem Jahr. Aber wieder mal typisch Sony...
Also ich finde meine alte RX 10 filmt besser als die Fz1000, und ist die hochwertigere Kamera mit besserem Händling und besserem Audio, auch ohne 4K. Messwert Zahlen hin oder her. Ich hatte die Fz1000 mehre Tage zuhause zum testen. Ironischerweise schneidet aber sogar die Canon 5D Mark3 bei einem Bilddest von Videoaktiv schlechter ab wie die Rx10Mark1. Sie hat mehr Punkte, beim Bildtest. Kann mir das jemand erklären ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43