Gemischt Forum



hercules shuttle pro - keine Verbindung -



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe

hercules shuttle pro - keine Verbindung -

Beitrag von Uwe »

Hallo, ich habe mein System gerade mit einem neuen Motherboard ausgerüstet (MSI mit Pentium 4 Prescott 3 Ghz) und habe das System neu installiert. XP mit SP2. Jetzt wollte ich zu meinem Premiere Pro 1.5 wieder das Hercules Shuttle installieren. Nun ja, das Shuttle ist installiert, die Software auch. Obwohl im Gerätemanager und ein Human-Eingabegerät erkannt wird und betriebsbereit ist kann die Shuttle-Software dazu keine Verbindung herstellen. Und quittiert mir dieses durch ein durchgekreuztes Schuttle im Taskfeld. Kann es sein, dass das Shuttle nur mit der Hercules-Firewire-Karte funktioniert? Die habe ich nämlich draussen gelassen, weil das neue MB selbst eine solche Schnittstelle besitzt. Dem Wahnsinn nahe finde ich vielleicht hier eine Lösung zu meinem Problem. Danke im Voraus, Uwe

utschke -BEI- beer.com



Maik

Re: hercules shuttle pro - keine Verbindung -

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : Kann es sein, dass das Shuttle nur mit der
: Hercules-Firewire-Karte funktioniert? Die habe ich nämlich draussen gelassen, weil
: das neue MB selbst eine solche Schnittstelle besitzt.


Da kann ich Dich zumindest beruhigen: bei mir funktioniert das Shuttle hervorragend ohne
die mitgelieferte FW- Karte. Schonmal an verschiedenen USB- Ports probiert ?
Hat das Board USB 2.0 und 1.0 ? Vielleicht funktioniert das Shuttle nur am älteren Port ?
Neuester Treiber von Hercules heruntergeladen ? Und vorallem: nachgesehen, ob das Ding
überhaupt WINXP SP2- kompatibel ist ?

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Utschke

Re: hercules shuttle pro - keine Verbindung -

Beitrag von Utschke »

Hallo, also inzwischen läuft mein Hercules wieder. Ich habe aber 2 Dinge gemacht von denen ich nicht weiss welches davon geholfen hat. Ich habe bei Como (die vertreiben das Teil auch) die aktuelle Software geladen und installiert. Nach der Installation und neuem Booten kam dann die Meldung das die falsche Hardware installiert sei. Ich habe sie dann wieder gelöscht und die originalen Hercules Shuttle Software wieder aufgespielt.
Danach habe ich (da ich ein langsames Booten hatte) das Häkchen bei TCP/IP entfernt. Das wurde in einem anderen Forum empfohlen. Danach habe ich neu gebootet und siehe da: Der Rechner bootete ganz flux und das Shuttle funktionert auch.
Also, das Shuttle funktioniert auch mit SP2 und USB2. Gruss Utschke


utschke -BEI- beer.com



wolfgang

Re: hercules shuttle pro - keine Verbindung -

Beitrag von wolfgang »

Also diese Sache wundert mich schon etwas - den nur bei Contour selbst findest du die neuesten Treiber für den Jogshuttle, und die funktionieren eigentlich tadellos. Die Hercules Treiber waren da eigentlich eher veraltet. Aber Hauptsache, es geht!

videotreffpunkt -BEI- aon.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Jott - Mo 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 8:42
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08