iasi
Beiträge: 29325

Raven wird teurer

Beitrag von iasi »

Die NAB soll eine Preiserhöhung um ca. 1000$ für die Raven mit sich bringen.

Wahrscheinlich sollen die Bestellungen dadurch nochmal stimuliert werden - oder aber die Bestellungen gehen so zahlreich ein, dass Red die Gelegenheit nutzen will, mehr Profit zu machen.



Jott
Beiträge: 22793

Re: Raven wird teurer

Beitrag von Jott »

Ist ja auch ein gewinnorientiertes Unternehmen und keine Sozialstation für Filmstudenten und Indies.



iasi
Beiträge: 29325

Re: Raven wird teurer

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Ist ja auch ein gewinnorientiertes Unternehmen und keine Sozialstation für Filmstudenten und Indies.
na - das ist ja auch gar nicht die Frage.

Vielmehr interessiert, ob die Verkaufszahlen stimuliert werden müssen/sollen oder ob die Nachfrage so groß ist, dass Red mehr verlangen kann ...
oder ob sich Red verkalkuliert hat ...
oder ob Red in dieser Preisklasse keine Konkurrenz mehr sieht, der etwas entgegengestellt werden muss ...



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von slashCAM »

Jarred Land hat soeben ein Update zum aktuellen Status des neuen RED DSMC2 Portfolios gegeben. Demnach tröpfel...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Raven wird teurer

Beitrag von PowerMac »

Wissen wir nicht, können wir nicht wissen und werden wir nie wissen.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Fader8 »

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Ist ja auch ein gewinnorientiertes Unternehmen und keine Sozialstation für Filmstudenten und Indies.
na - das ist ja auch gar nicht die Frage.

Vielmehr interessiert, ob die Verkaufszahlen stimuliert werden müssen/sollen oder ob die Nachfrage so groß ist, dass Red mehr verlangen kann ...
oder ob sich Red verkalkuliert hat ...
oder ob Red in dieser Preisklasse keine Konkurrenz mehr sieht, der etwas entgegengestellt werden muss ...
Sehe ich auch so.

Wobei es schwer ist sich vorzustellen, dass eine Preiserhöhung um 1000€ in dem Bereich überhaupt in eine gute Richtung gehen kann...bei einer Dragon oder Weapon wäre das was anders...aber die Raven hat ja eigentlich schon genug Konkurrenz.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1557

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von rudi »

Ich habe auch noch ne recht banale Theorie dazu:

Zur NAB im April werden wir sehr wahrscheinlich wieder einige neue Kameras vorgestellt bekommen, die den dann erst erhältlichen RED-Modellen direkte Konkurrenz machen.

Wer aktuell mit dem Gedanken spielt, sich eine kleine RED zu kaufen, dürfte wohl noch die NAB abwarten wollen, was da neues kommt, bevor man die 10.000+ ausgibt.

Und genau diese Leute will RED jetzt dazu bringen, ihre RED-Kamera VOR der NAB zu kaufen, bevor diese potentiellen Käufer evtl. durch ein neues Sony/Canon/ARRI/Blackmagic/XXX-Modell von ihrer Kaufentscheidung abgebracht werden können.

Das könnte diese angesagte Preiserhöhung IMHO doch vielleicht ganz gut erklären...



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von DV_Chris »

Rudi, Deine Theorie beinhaltet nur einen kleinen Fehler:

Auf der NAB werde neue Modelle präsentiert, die selbst zur IBC noch nicht lieferbar sein werden. ;-)



Drushba
Beiträge: 2596

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Drushba »

10000 Euro sind für mich eine Schallgrenze zwischen mieten und kaufen, eigentlich sind das sogar 8000 Euro. Die Raven ist für mich erstmal draussen. Eine RED Dragon gibts schon ziemlich günstig zu mieten - bei drei bis vier hochpreisigen Filmchen pro Jahr lohnt sich da noch kein Kauf. Zudem bleibt eine Raven eben immer nur eine Raven.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von DV_Chris »

Drushba hat geschrieben:10000 Euro sind für mich eine Schallgrenze zwischen mieten und kaufen, eigentlich sind das sogar 8000 Euro. Die Raven ist für mich erstmal draussen. Eine RED Dragon gibts schon ziemlich günstig zu mieten - bei drei bis vier hochpreisigen Filmchen pro Jahr lohnt sich da noch kein Kauf. Zudem bleibt eine Raven eben immer nur eine Raven.
Interessante Rechnung. Hier kalkulieren viele Kunden in der Regel so, dass die Leasingrate unter dem Betrag eines Tageseinsatzes bleibt. Das deckt dann bei einer Zeitdauer von drei Jahren etwa Investitionen bis knapp 15.000 ab.



ffm
Beiträge: 307

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von ffm »

Stimulation der Nachfrage durch Preiserhöhung? Wie ist das gemeint?



Habenichts
Beiträge: 155

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Habenichts »

Damit ist wohl die Androhung einer Preiserhöhung gemeint und dem "dann jetzt schnell kaufen weil noch günstiger" Kaufverhalten.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Fader8 »

rudi hat geschrieben:Ich habe auch noch ne recht banale Theorie dazu:

Zur NAB im April werden wir sehr wahrscheinlich wieder einige neue Kameras vorgestellt bekommen, die den dann erst erhältlichen RED-Modellen direkte Konkurrenz machen.

Wer aktuell mit dem Gedanken spielt, sich eine kleine RED zu kaufen, dürfte wohl noch die NAB abwarten wollen, was da neues kommt, bevor man die 10.000+ ausgibt.

Und genau diese Leute will RED jetzt dazu bringen, ihre RED-Kamera VOR der NAB zu kaufen, bevor diese potentiellen Käufer evtl. durch ein neues Sony/Canon/ARRI/Blackmagic/XXX-Modell von ihrer Kaufentscheidung abgebracht werden können.

Das könnte diese angesagte Preiserhöhung IMHO doch vielleicht ganz gut erklären...
gute Überlegung!



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von maxx miliano »

Die beherrschen ihren Bauernfang halt gut.. Die Firmen die das mit links zahlen ist
es wurscht und die Mitläufer und Hipstis werden halt höher hupfen müssen, wen kümmert
es? Eben.



Borke
Beiträge: 622

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Borke »

Selbst bei einer Preissenkung von 1000 Euro bliebe die Raven unintererssant. Warten wir lieber auf die NAB... entweder Neuankündigungen oder endlich auch mal etwas kaufbares.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Peppermintpost »

kann die denn irgend etwas besser als die ursa mini die es fuer 5.000 gibt?
also 1000 rauf finde ich optimistisch 4000 runter wä­re wohl eher angesagt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Zuletzt geändert von Peppermintpost am Fr 11 Mär, 2016 17:56, insgesamt 1-mal geändert.



ffm
Beiträge: 307

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von ffm »

Ist das "waehre" ein Witz, ein Bonmot oder etwa...?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Peppermintpost »

ne, einfach nur wirklich schlechte rechtschreibung auf einem rechner mit englischer tastatur
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Drushba
Beiträge: 2596

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Drushba »

Peppermintpost hat geschrieben:kann die denn irgend etwas besser als die ursa mini die es fuer 5.000 gibt?
also 1000 rauf finde ich optimistisch 4000 runter waehre wohl eher angesagt.
Allenfalls erwähnenswert wäre, daß RED Raven mit einer vermutlich sehr guten Kompression von 8:1 bei 4K gefahren werden kann, während Blackmagic derzeit lediglich eine Kompression von 1:3 schafft. Aber spätestens, wenn Blackmagic hieran noch etwas schraubt, dürfte der Vorteil von RED dahin sein.

Gerade gesehen: Eine Red Rocket-X Karte kostet schlappe 6495 Euro netto ;-)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von enilnacs »

Drushba hat geschrieben:10000 Euro sind für mich eine Schallgrenze zwischen mieten und kaufen, eigentlich sind das sogar 8000 Euro. Die Raven ist für mich erstmal draussen. Eine RED Dragon gibts schon ziemlich günstig zu mieten - bei drei bis vier hochpreisigen Filmchen pro Jahr lohnt sich da noch kein Kauf. Zudem bleibt eine Raven eben immer nur eine Raven.
Und wo ist der Rig+Steady, Batterien+Backup, die ganzen PL Linsen, Medien, Recorder, Monitor, etc.etc...

Das sümmiert sich nur mit 3-4 Primes auf über 50k, locker. Willste noch Zoom und PL Servo, 70-100k.

Aber Moment, da fehlt noch ein Audiotechniker und Editor mindestens...

Der Preis der Kamera ist wirklich das Letzte was man schaut wenn man eine neue will, ja auch bei einer RED/Alexa.

Entweder man macht es als Hobby, Kleinprojekte dann > leihen.
Oder man arbeitet im Team, dann spielt nur die Qualität ne Rolle, das entscheidest dann aber auch nicht du selbst sondern das Management > Kauf mit fettem Support, und auch dann wird manchmal geliehen!

Europa (falsch): Kaufen wir das BESTE Equipment, WOOW... hey, was filmen wir überhaupt? 3Min Vimeo Demos, aber Hauptsache "Hey, ich hab ne Weapoooon! Bam!"

Hollywood (richtig): Ich weiss GENAU und WIE was ich machen will... welche Werkzeuge reichen dafür, bzw kaufe/leihe ich mir?

PS: Kein Wunder dass Europa keinen fetten Blockbuster Kinomarkt hat. Und nein, Fimen wie MPC und Framestore zB zählen nicht, arbeiten alle zu 97% für Hollywood nicht EU Produktionen.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



Drushba
Beiträge: 2596

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Drushba »

enilnacs hat geschrieben: Hollywood (richtig): Ich weiss GENAU und WIE was ich machen will... welche Werkzeuge reichen dafür, bzw kaufe/leihe ich mir?

PS: Kein Wunder dass Europa keinen fetten Blockbuster Kinomarkt hat. Und nein, Fimen wie MPC und Framestore zB zählen nicht, arbeiten alle zu 97% für Hollywood nicht EU Produktionen.
Ich finde es gut, daß Du uns etwas über die Materie des Blockbustermachens erzählen möchtest, denn davon gibt es bislang zu wenig auf Slashcam zu lesen. Ich für meinen Teil halte es so: Hochpreisige Imagefilme: Miete z.B. einer Red Epic mitsamt Kameramann, Team und Geraffel, da mach ich nur die Produktion. Dokfilme und kleinere Imagefilme: Eigene Cam zum selber drehen. Bislang geht das ganz gut, aber das mit den Blockbustern würde mich auch reizen. Wie gesagt, bin ganz Ohr. ;-)



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von nic »

Drushba hat geschrieben:
enilnacs hat geschrieben: Hollywood (richtig): Ich weiss GENAU und WIE was ich machen will... welche Werkzeuge reichen dafür, bzw kaufe/leihe ich mir?

PS: Kein Wunder dass Europa keinen fetten Blockbuster Kinomarkt hat. Und nein, Fimen wie MPC und Framestore zB zählen nicht, arbeiten alle zu 97% für Hollywood nicht EU Produktionen.
Ich finde es gut, daß Du uns etwas über die Materie des Blockbustermachens erzählen möchtest, denn davon gibt es bislang zu wenig auf Slashcam zu lesen. Ich für meinen Teil halte es so: Hochpreisige Imagefilme: Miete z.B. einer Red Epic mitsamt Kameramann, Team und Geraffel, da mach ich nur die Produktion. Dokfilme und kleinere Imagefilme: Eigene Cam zum selber drehen. Bislang geht das ganz gut, aber das mit den Blockbustern würde mich auch reizen. Wie gesagt, bin ganz Ohr. ;-)
Was produzierst du denn so? An großen Imagefilmen?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Ab-gedreht »

enilnacs hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:10000 Euro sind für mich eine Schallgrenze zwischen mieten und kaufen, eigentlich sind das sogar 8000 Euro. Die Raven ist für mich erstmal draussen. Eine RED Dragon gibts schon ziemlich günstig zu mieten - bei drei bis vier hochpreisigen Filmchen pro Jahr lohnt sich da noch kein Kauf. Zudem bleibt eine Raven eben immer nur eine Raven.
Und wo ist der Rig+Steady, Batterien+Backup, die ganzen PL Linsen, Medien, Recorder, Monitor, etc.etc...

Das sümmiert sich nur mit 3-4 Primes auf über 50k, locker. Willste noch Zoom und PL Servo, 70-100k.

Aber Moment, da fehlt noch ein Audiotechniker und Editor mindestens...

Der Preis der Kamera ist wirklich das Letzte was man schaut wenn man eine neue will, ja auch bei einer RED/Alexa.

Entweder man macht es als Hobby, Kleinprojekte dann > leihen.
Oder man arbeitet im Team, dann spielt nur die Qualität ne Rolle, das entscheidest dann aber auch nicht du selbst sondern das Management > Kauf mit fettem Support, und auch dann wird manchmal geliehen!

Europa (falsch): Kaufen wir das BESTE Equipment, WOOW... hey, was filmen wir überhaupt? 3Min Vimeo Demos, aber Hauptsache "Hey, ich hab ne Weapoooon! Bam!"

Hollywood (richtig): Ich weiss GENAU und WIE was ich machen will... welche Werkzeuge reichen dafür, bzw kaufe/leihe ich mir?

PS: Kein Wunder dass Europa keinen fetten Blockbuster Kinomarkt hat. Und nein, Fimen wie MPC und Framestore zB zählen nicht, arbeiten alle zu 97% für Hollywood nicht EU Produktionen.

ja wahnsinn.. schon lange nicht mehr so einen dünnen Schwachsinn gelesen! Kommst du nicht aus der Branche oder was? .. das heißt wenn mehr geliehen wird = bessere Filme? So einfach? Das muss ich meinem Verleiher erzählen, den freut´s bestimmt :D



enilnacs
Beiträge: 241

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von enilnacs »

Ab-gedreht hat geschrieben:
enilnacs hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:10000 Euro sind für mich eine Schallgrenze zwischen mieten und kaufen, eigentlich sind das sogar 8000 Euro. Die Raven ist für mich erstmal draussen. Eine RED Dragon gibts schon ziemlich günstig zu mieten - bei drei bis vier hochpreisigen Filmchen pro Jahr lohnt sich da noch kein Kauf. Zudem bleibt eine Raven eben immer nur eine Raven.
Und wo ist der Rig+Steady, Batterien+Backup, die ganzen PL Linsen, Medien, Recorder, Monitor, etc.etc...

Das sümmiert sich nur mit 3-4 Primes auf über 50k, locker. Willste noch Zoom und PL Servo, 70-100k.

Aber Moment, da fehlt noch ein Audiotechniker und Editor mindestens...

Der Preis der Kamera ist wirklich das Letzte was man schaut wenn man eine neue will, ja auch bei einer RED/Alexa.

Entweder man macht es als Hobby, Kleinprojekte dann > leihen.
Oder man arbeitet im Team, dann spielt nur die Qualität ne Rolle, das entscheidest dann aber auch nicht du selbst sondern das Management > Kauf mit fettem Support, und auch dann wird manchmal geliehen!

Europa (falsch): Kaufen wir das BESTE Equipment, WOOW... hey, was filmen wir überhaupt? 3Min Vimeo Demos, aber Hauptsache "Hey, ich hab ne Weapoooon! Bam!"

Hollywood (richtig): Ich weiss GENAU und WIE was ich machen will... welche Werkzeuge reichen dafür, bzw kaufe/leihe ich mir?

PS: Kein Wunder dass Europa keinen fetten Blockbuster Kinomarkt hat. Und nein, Fimen wie MPC und Framestore zB zählen nicht, arbeiten alle zu 97% für Hollywood nicht EU Produktionen.

ja wahnsinn.. schon lange nicht mehr so einen dünnen Schwachsinn gelesen! Kommst du nicht aus der Branche oder was? .. das heißt wenn mehr geliehen wird = bessere Filme? So einfach? Das muss ich meinem Verleiher erzählen, den freut´s bestimmt :D
Wenn du es unbedingt so willst, im low-budget/indie meistens schon (50k-500k Gesamtbudget!!!). Du kannst mir nicht erzählen dass von Skript/Konzept bis Finishing man nicht einfacher die Hardware mietet statt kauft. Für ein Projekt das (sowieso meist) knapp bei der Kasse ist arbeitet man Script- und Projektbasierend und ein Kauf geht sich meist nie aus.

Oder willst du mir ein Schwachsinn verzapfen dass man zuerst Hardware auf Bedarf kauft um dann sich überhaupt zu überlegen was man produziert!?!? Wenn du diese Denkweise hast dann hast du auch keine Ahnnung von (effizienter) Produktion, geschweige denn Kino-/Drehlogistik.
Aber du bestätigst damit einmal mehr was ich oben behauptet habe.
Hoffentlich kennst du den Unterschied zwischen einem Produktionshaus und einem Studio/Indie und wer was tut.

Und nein, mit ner RED und einem rig allein macht man keine Produktion. Nur schönes Material. Hoffentlich (meistens nicht).
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von Ab-gedreht »

Der Erfolg, Gewinn und die Qualität einer erfolgreichen Produktion ist von viel komplexeren Dingen abhänig. Es ist totaler Schwachsinn es so zu pauschalisieren. Das Equipment traucht da ziemlich weit unten auf.. Und ob gekauft oder gemietet ist doch wurscht. Das ist die gleiche frage ob ich das Firmenauto kaufe oder lease. Da gibts kein richtig/falsch.... Außerdem ist selbst der letzte Runner am Set ist teuer als die cam. Das wichtigste ist mit Profis zu arbeiten...



enilnacs
Beiträge: 241

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von enilnacs »

Ab-gedreht hat geschrieben:Der Erfolg, Gewinn und die Qualität einer erfolgreichen Produktion ist von viel komplexeren Dingen abhänig. Es ist totaler Schwachsinn es so zu pauschalisieren. Das Equipment traucht da ziemlich weit unten auf.. Und ob gekauft oder gemietet ist doch wurscht. Das ist die gleiche frage ob ich das Firmenauto kaufe oder lease. Da gibts kein richtig/falsch.... Außerdem ist selbst der letzte Runner am Set ist teuer als die cam. Das wichtigste ist mit Profis zu arbeiten...

Der Erfolg hängt vom Zuschauer ab. Hat rein gar Nichts zu tun mit der Investition die IMMER ein Risiko ist und nur teilweise mit der Qualität.
Das Equipment taucht gar nicht auf, es tauchen die Kosten für die GANZE Produktion. Dass Menschen mehr als Hardware kosten habe ich vor 3 Posts geschrieben.
Wüsstest du das, würdest du nicht so ein Unsinn verzapfen.

Und ein Firmenauto mit Equipment zu vergleichen tut nur ein Produktionshaus, bestimmt kein Projektbasierener Indie/Studio.
Kurz: Geh und spiel mit deinen Spielzeugen, letzter Post, hab keine Zeit für Egotrolle.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: RED Raven wird zur NAB ca. 1.000,- Dollar teurer

Beitrag von maxx miliano »

Herrlich der Thread!

Unobtainium



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04