Gemischt Forum



Apple Rechner zu schwach für VR?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DV_Chris
Beiträge: 3216

Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von DV_Chris »



motiongroup

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von motiongroup »

Minnimale Anforderung der htc Valve R9 370 mit 4gb besser 8 basierend auf Pitcairn..

Man muss schon können wollen auch nur rechnet sichs nicht und diese Warheit darf ein Hersteller nicht propagieren... Dumm genug das Spezialisten auf diesen Schmodder Zwecks madigmacherei noch hereinfallen und das dann auch noch weiterverbreiten.. Die Rift ist heute noch nicht in der Lage ausgeliefert massentauglich an die User ausgeliefert zu werden... Die Grips kommen frühestens Ende des Jahres und die paar exklusivtitel holen keinen Menschen hinterm Ofen vor.. Maximal die VR Schwattler hoffen auf Nachschub bei XHamster und co.. Bei Htc siehts noch viel schlimmer aus, die haben noch nichtmal einen exklusivtitel in der Produktion.. Microsoft ... Dito, Apple Dito bis auf Speziallösungen..

Du lässt kein Fettnäpfchen aus alle Achtung.. Kümmert euch besser darum das die Gui des schnellsten und besten NLE in 4K verwendbar resp. lesbar wird..;)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von DV_Chris »

Ich stelle hier eine Heise Artikel rein, mehr nicht.

Deine Reaktion wirkt wie ein Bestätigung dafür, dass Apple für manche zur Religion wurde. Zeugen Jehovas sind weniger eifrig beim Verteidigen. Tja...



Axel
Beiträge: 17052

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben:Ich stelle hier eine Heise Artikel rein, mehr nicht.

Deine Reaktion wirkt wie ein Bestätigung dafür, dass Apple für manche zur Religion wurde. Zeugen Jehovas sind weniger eifrig beim Verteidigen. Tja...
Du hast Recht, Chris. Wir sind Fanatiker, weil wir nicht endlich akzeptieren, dass unsere Computer einfach nur schlecht sind. Jeder Gaming-PC aus einschlägigen Shops schlägt die schon seit Jahrzehnten. Schon immer. Meine Verblendung ist so krass, dass die nun offizielle Bestätigung durch Oculus Rift mich völlig kalt lässt.



Darth Schneider
Beiträge: 25722

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von Darth Schneider »

Mac oder PC ? Hat wohl im waren Leben weniger mit Religion zu tun als mit der Bequemlichkeit weil man ( ich zumbeispiel) halt seit fast 30 Jahren mit Mac arbeitet und man zu faul ist ein Wechsel überhaupt in Betracht zu ziehen, obwohl es im Moment das Preis Leiszüungsverhältnis bei PCs sicher viel besser ist. Früher hätte man keine Wahl, zum Videos schneiden und für die Bildbearbeitung gab es s nur Mac und Amiga. Wobei mir eigentlich der Amiga immer viel besser gefallen hat. Aber es überleben halt nicht immer die besten. Aber wer weiss schon, das kann in 10 Jahren wieder ganz Anders aussehen. Ich würde mir so oder so niemals keinen neuen Computer kaufen wegen einer VR Brille. Die müssen die Teile schlussendlich Massentauglich produzieren, es nützt ja nix wenn man einen kleinen Supercomputer braucht das die Brillen überhaupt funktionieren. Wer soll die Dinger dann kaufen ?
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 05 Mär, 2016 11:17, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von DV_Chris »

Axel, Du machst aber in der Regel einen vernünftigen Eindruck ;-)

Lies' Dir einfach den Sermon von motiongroup durch (inklusive themenfremdem Angriff auf ein von mir verkauftes Produkt) und urteile dann, ob das nicht doch der Schwurbelsprech eines Fans ist.

Alleine der Umstand, dass er so "angesprungen ist wie ein Postler Moped" (Postler = Briefträger, öst. Redewendung) zeigt ja, dass er zur Kritik unfähig ist.

Oculus stößt sich jedenfalls an der veralteten Grafikhardware. Nun, das wusste man schon zur Einführung des neuen Mac Pro.



motiongroup

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von motiongroup »

Schau Alex, der Händler hat noch immer nicht verstanden das die in den als Min. Pflicht R9 370 alias Pitcairn im Kern auf eben die der MacPros basiert..

Sprich er zieht einen Gaming relevanten Beitrag von Heise in ein Videotechnik Portal ... Sprich es wäre in ungefähr so als wenn ich schreiben würde das der letzte MS Kbxxxx die Officeverwendbarkeit um die VBA Macro Funktion beschneiden würde.... Was im übrigen gar nicht schlecht wäre was die letzten Tage erfolgreich zeigen..

Macht er ja nicht das erste mal... Mal hier mal da mal anderswo.. Zum Fremdschämen
Zuletzt geändert von motiongroup am Sa 05 Mär, 2016 11:30, insgesamt 1-mal geändert.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von merlinmage »

Gibt es jetzt eig mal nen Update zum nMP? Achne, ist ja immer noch die gleiche Tonne von Ende 13, die damals schon veraltet war.Ups.



motiongroup

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von motiongroup »

Warum sollte es .... Wenn Du genaueres wissen willst frag in Cupertino nach..



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von DV_Chris »

merlinmage hat geschrieben:Gibt es jetzt eig mal nen Update zum nMP? Achne, ist ja immer noch die gleiche Tonne von Ende 13, die damals schon veraltet war.Ups.
Für eine Handvoll Dollar (1.500,-) mehr bekommst Du eh ein neues Gehäuse. Reicht das nicht?

https://secure1.sonnettech.com/product_ ... 1e194c8132



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von TaoTao »

Diese Microsoft/Apple Diskussionen erinnern mich immer an die damaligen Streitereien der Kiddies auf dem Schulhof und in den Foren wenn es hieß PS2 oder Xbox? PS3 oder Xbox360?.

Beides die gleiche Grütze nur anders verpackt. <3



motiongroup

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von motiongroup »

Vollkommen recht Du hast -5

Was treibt einen Händler dazu diesen Schrott gleich zwei mal zu verlinken..

seine Reputation und Sympathie zu festigen? Ich sag's mal so, ich war mal Kunde und das hat mich dabei bestärkt meine Linie weiter verfolgen und nicht zu konvertieren :))))



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von DV_Chris »

TaoTao hat geschrieben:Diese Microsoft/Apple Diskussionen erinnern mich immer an die damaligen Streitereien der Kiddies auf dem Schulhof und in den Foren wenn es hieß PS2 oder Xbox? PS3 oder Xbox360?.

Beides die gleiche Grütze nur anders verpackt. <3
Ganz schön jung Du bist ;-) Commodore oder Atari war die Frage back in the day.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von DV_Chris »

motiongroup hat geschrieben:Vollkommen recht Du hast -5

Was treibt einen Händler dazu diesen Schrott gleich zwei mal zu verlinken..

seine Reputation und Sympathie zu festigen? Ich sag's mal so, ich war mal Kunde und das hat mich dabei bestärkt meine Linie weiter verfolgen und nicht zu konvertieren :))))
Und weiter geht es mit den persönlichen Anwürfen.

Anderen ist aber bestimmt aufgefallen, dass SLASHCAM das Thema VR thematisiert hat und damit die Oculus Meldung von Heise hier perfekt dazu passt.



motiongroup

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von motiongroup »

In dem Beitrag ging es um VR editing und nicht um VR Hardware von Oculus die NICHT die einzigen Anbieter dieser Technologie sind..
Der Heise Bashdiskurs zeigt ja ähnliche Handschriften...

Was die angeblich schlechten GPUs in den MacPros leisten hat hier die Readktion sicher selbst schon getestet und mittels bootcamp unter Windows nachvollzogen.. Unterm Schreibtisch steht aktuell ein Woipadinger und frage mich bitte nicht wie was besser läuft... Frag bei der Redaktion nach oder bediene die Suche im Forum.... das Teil ist Gamingorientiert wie eben die Oculus und andere Anwendungen haben eben andere Schnittstellen in Verwendung ... Siehe DX12, OGL, OCL, Vulcan, Metal ... Dx12, Vulcan gibt nicht unter OS X, dort wieder Metal OGL und OCL... Und siehe da, Heise selbst sagt, noch nichtmal auf der 970Gtx würde es flüssig laufen.... Shit da muss ich mir ja nochmals ne neue Karte kaufen und die neue Zotac auf den Markt hauen für die Fäustlinge wie ich die glaubten mit der 970er tauche ich in neue Welten ein...

Was ist wenn Apple wie angekündigt mit einer eigenen Lösung kommen würde wie Microsoft auch.. Mit Sicherheit würde dann aber kommen "aber Oculus ist das NonPlus Ultra."... Wie lange mussten sie den warten auf das Teil und haben sich mit Pappkarton Handyhaltern über Wasser gehalten... Noch nicht mal die Redakteure glauben das das heuer noch wirklich etwas wird damit..

Mach dich nicht lächerlich...
Zuletzt geändert von motiongroup am Mo 07 Mär, 2016 06:27, insgesamt 1-mal geändert.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von Schleichmichel »

DV_Chris hat geschrieben:Ganz schön jung Du bist ;-) Commodore oder Atari war die Frage back in the day.
...Commodore! Bis 1991. Mit dem CDTV, 500+ und 600 ging es dann bergab und nachdem die AGAs mit DD-Laufwerk und immer noch nur optional mit Festplatte rauskamen, war mir das ganze auch egal. Da wurden Partys und Mädels auf einmal interessanter.

Zum Thema: Ich kann mir vorstellen, dass eine VR-Brille auch auf die in größeren Applerechnern genutzten Grafikkarten hätte optimiert werden können. Was kann so ein Ding schon an Leistung benötigen?!?

Da das aber - wie gesagt - Nische ist und sich Oculus zur Sicherheit an den Boliden orientiert, ist der Mac sicherlich sehr uninteressant.

Dass im Mac keine HighEnd-Grafikkarten eingesetzt werden, ist ja hinlänglich bekannt. Diese werden aber ziemlich gut ausgenutzt. Anders kann ich mir das Verhalten von Final Cut nicht erklären. Aber was schreib ich hier...ich zock eh schon lange großartig nichts mehr ausser mal casual games und Brettspiele, oder emulierte Sachen.



Axel
Beiträge: 17052

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von Axel »

Da ich von Chris angesprochen wurde:
Es interessiert mich nicht
> weil ein nMP für mich schlicht und absolut zu teuer ist.
> weil ich gegenwärtig keinen Bedarf an VR habe.
> weil die Pferdestärken eines Computers wenig aussagen. Mein 2009er MP, nur mäßig nachgerüstet, schlägt in vieler Hinsicht noch immer den soeben im selben Zeitraum dritten selbstkonfigurierten Schnittrechner meines Windows-Kumpels. Vergleiche ich Äpfel mit Birnen? Na klar. Na und?



vaio
Beiträge: 1322

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von vaio »

Titel: Apple Rechner zu schwach für VR?
Autor: DV_Chris vom: Sa 05 März, 2016 00:23
So sieht es zumindest Oculus:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 28918.html
Titel: Re: Apple Rechner zu schwach für VR?
Autor: DV_Chris vom: Sa 05 März, 2016 10:24
Ich stelle hier eine Heise Artikel rein, mehr nicht....
Hallo,
Windows-Update läuft noch, oder doch schon fertig gewesen? :)

Spass beiseite... Obwohl, aus Spass wurde irgendwann mal ernst. Ich hatte die Wahl zwischen ein neues VAIO-Notebook o.ä., dann mit Windows, oder einem MBP. Letztendlich hatte Sony nichts wirklich interessantes im Programm, Apple schon. Zu Haus nutzten wir schon vier iPhones, zwei iPods und ein iPad. Weiterhin gingen mir die immer längeren MS-Updates gegen den Strich und die Kombi aus Win und iTunes war auch noch nie der Hit... Also wurde es ein 15" Retina-MBP. Das war Ende 2013. Mittlerweile hat meine Tochter auch eines als 13". Wenn ich nach zig Tagen das MBP einschalte lacht mein Herz. Ich kann sofort loslegen. Ob Banking, Office oder Videoschnitt. Verstehe bitte. Sofort. Wenn ich am MBP ein neues Ziel suche, es per AirDrop auf dem iPhone 6+ ziehe, dieses anschließend per USB und CarPlay im Auto mit dem Entertainmentsystem verbinde, dann, du ahnst es schon, lacht mein Herz. Keine Wartezeiten, keine miese Sprachsteuerung. Startknopf anlassen und losfahren. Fertig. Sprich es geht hier nicht um einzelne Lösungen, sondern um das Gesamtsystem. Das natürlich ist individuell zu betrachten. Wenn ich viel am Rechner zocke, kann es auch wieder anders ausschauen. Mach ich aber nicht.
Apple ist heute mit dem Ökosystem dort, wo MS erst hin möchte. Punkt. Das ist nicht in Stein gemeisselt und muss nicht immer so bleiben.
Dass im Mac keine HighEnd-Grafikkarten eingesetzt werden, ist ja hinlänglich bekannt. Diese werden aber ziemlich gut ausgenutzt. Anders kann ich mir das Verhalten von Final Cut nicht erklären...
Genau so ist es. Was kommunizierte RollsRoyce früher als Leistungsangabe? (damals noch ohne BMW): Genug. So in etwa muss man die Leistung mit einem Mac/OSX und Original-SW einordnen. Meine Meinung.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



motiongroup

Re: Apple Rechner zu schwach für VR?

Beitrag von motiongroup »

http://www.heise.de/ct/artikel/Playstat ... 38924.html

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 38915.html

Und nun kommt Sony daher und das funktioniert auf einer schwachen PS4...
Da braucht man nicht weiter darüber nachdenken was die Aussage von Orculus im Kern für einen Hintergrund hat... Ich entwickle nur für Plattformen die mir selbst Profit garantieren hätte Die Aussage lauten müssen..

sollte das SDK dafür auch für OS X, Linux und OS X geöffnet werden, wirds für die Facebook Rift schnell finster werden..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 17:49
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von rkunstmann - Sa 17:43
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Sa 15:52
» Wohin will die Filmbranche?
von Bluboy - Sa 15:51
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56