acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von acrossthewire »

ruessel hat geschrieben:
Ich dachte erst, das ich mit dem Fuß das Gaspedal verklemmt habe (Teppich) oder das der Tempomat spinnt. aber dann vernebelte ich schon die Autobahn hinter mir mit Rauch. Dann kam Feuer&Rauch aus der linken Luftdüse, also Blinker gesetzt, Gang raus und auf dem Standstreifen gebremst... der Rest ist Geschichte. ;-)
Wars ein Diesel? Dann tippe ich auf klemmende Einspritzdüse geschmolzenen Zylinder und danach wird das Motoröl angesaugt und verbrannt deshalb bringt das ziehen des Schlüssels auch nix. Aber Glück für uns und dich das du es mit einem Schrecken überstanden hast.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



rush
Beiträge: 15001

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von rush »

Autsch... Aber zum Glück quasi "nur" Materialschwund...

Die Sache mit dem Feuerlöscher und selbst löschen habe ich vor Jahren auch schonmal gehört... Absurd, aber scheint ja offenbar wirklich was dran zu sein wenn du das auch gesagt bekommen hast.

Alles jute - für den nächsten Renner und die Optik und überhaupt... und nach dem Artikel kennen wir nun auch dein Alter ;)
keep ya head up



wp
Beiträge: 807

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von wp »

ganz dreist gesagt: war halt nicht der richtige Wagen für dich, such dir einen guten 123er

:-)



ruessel
Beiträge: 10289

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von ruessel »

Wars ein Diesel?

Jupp..... 180 CDI
und nach dem Artikel kennen wir nun auch dein Alter ;)
Schlimm? ;-)
such dir einen guten 123er
Oje.... die hatte ich schon mehrmals, 230E. Mit Benz (Rost + Kunden-verarsche) bin ich nun durch...... Skoda Oktavia wäre mal eine günstige Alternative. Schauen wir mal wie viel und ob die Versicherung zahlt. Ich bin finanz. immer klamm, geht alles für Blödsinn drauf!

Montag gibt es einen Smart, dann erreiche ich endlich den Zoll und die 0.7er Optik.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von domain »

Ja aber die 123-Serie war noch aus Eisen, wie mir ein Jordanier mal erklärte. Rostet in der Wüste nicht und hält 8 Personen mit viel Gepäck aus. Bei dir ist der gesamte Vorderwagen inkl. Motorhaube, Kühlergrill, Scheinwerfern und Nummerntafel ja anscheinend verbrannt.
Die Araber filmen Touristen auch noch mit riesigen VHS-Kameras, haben halt ein Qualitätsbewusstsein ;-)



ruessel
Beiträge: 10289

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von ruessel »

Bei dir ist der gesamte Vorderwagen inkl. Motorhaube, Kühlergrill, Scheinwerfern und Nummerntafel ja anscheinend verbrannt.
Die Motorhaube nicht, die lag auf der Autobahn, die Feuerwehr hatte sie rausgerissen um Glutnester besser löschen zu können. ;-)

Ich fange nun an die beiden Polaroids mit neuen Batteriehalter umzubauen, beide Kameras und alle Teile sind inzwischen vor Ort.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von domain »

Ist ja wunderbar. Und welche der beiden Kameras ist noch besser erhalten?
Auf die warte ich dann gerne.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von ruessel »

Ist ja wunderbar.
Du hast eine mail.....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10289

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von ruessel »

Endlich habe ich es geschafft und halte die Rodenstock F0.7 Optik in meinen Händen ;-)

habe gleich mal die Radioaktivität gemessen, mit dem alten SurPlus Teil:

Vordere große Frontglas ca. 0,03 mR/h

Hinten das kleine Glas 4,5 mR/h ( = 45 µSv/h)

Eine in Deutschland lebende Person erhält eine mittlere effektive Dosis von 2,4 mSv pro Jahr.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10289

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von ruessel »

Ich habe mal die MfT Fassung auf die Optik aufgeschraubt, auf der Pocket gibt es ein volles Bild bis in die Ecken.....yeah..... Jetzt ist der Fokus auf 30cm fix.....ohhhh.
Als nächstes muss eine Drehbank her, zum Glück wird nur der T2 Adapter gedreht, bei einem Fehler an der Drehbank kann man den für 12 euro den Adapter abermals kaufen und neu anfangen.
Allerdings sind die Gläser wirklich schon stark gelblich, mal schauen ob ich das mit Aceton entfernen kann.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von domain »

Wenn es nur um die Verringerung des Auflagemaßes geht, hätte ich das mit Schleifpapier auf einer ebenen Unterlage erledigt. Zuerst mit grobem Nassschleifpapier den Adapter mit der Hand aufdrückend und derart schleifend immer weiter drehen. Wird schön eben.

Zur gelblichen Farbe ein Zitat:
"Thorium wurde aufgrund seiner guten Eigenschaften vielen Glasmischungen in den frühen Jahren beigemischt.
Auffälligstes Merkmal dieser Linsen ist die mit den Jahren einsetzende "Vergilbung" der Gläser, die von manchen Usern kurzfristig durch Beschuss mit UV Strahlung zurückgedängt werden konnte, sich aber nach einer kurzen Zeit wieder einstellt."



ruessel
Beiträge: 10289

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von ruessel »

Wenn es nur um die Verringerung des Auflagemaßes geht, hätte ich das mit Schleifpapier auf einer ebenen Unterlage erledigt.
Es geht um ca. 8mm......für unendlich. auch möchte ich eine Fokusverstellung von ca. 1 meter bis unendlich haben, ohne 2 kleine Drehteile mit 1mm Feingewinde wird das nix. Muss mal schauen wer sowas günstig drehen kann.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10289

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von ruessel »

Ich habe gerade einen "Restlichtverstärker" gebaut:

BMPCC 800 ASA + Metabones Speedbooster (Lichtgewinn 1 2/3 Blende + F0,75 XRay Optik!

Was ist das dann für eine Blende? F 0.3?

Die Leuchtkugeln im Hintergrund sind eine LED Weihnachtsbeleuchtung, diese musste ich über Widerstände zum glimmen bringen, da ansonsten das Bild weiß völlig ausbricht. Die Figur wird durch eine 1,5 Meter entfernte 8 Watt Küchenlampe angestrahlt.

Frame davon im Anhang (ProRes Frame in Photoshop auf die schnelle entwickelt).... ich habe den ganzen Kram mit den Fingern zusammengehalten. Wahrscheinlich ist noch fremdlicht seitlich eingedrungen.... weiteres wenn ich von der Drehbank komme..... kann aber etwas dauern.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von Rudolf Max »

@: Ich habe gerade einen "Restlichtverstärker" gebaut...

Du bist schon ein recht "verrückter" Tüftler, irgendwie ein kleiner Daniel Düsentrieb... *smile

Ist immer wieder schön, an deinen Experimenten teilhaben zu dürfen...

Rudolf



ruessel
Beiträge: 10289

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von ruessel »

Ist immer wieder schön, an deinen Experimenten teilhaben zu dürfen...
und das ist nur ein sehr kleiner Teil von dem was ich sonst so den ganzen Tag mache ;-)
Gruss vom Ruessel



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von Skeptiker »

ruessel hat geschrieben:
... BMPCC 800 ASA + Metabones Speedbooster (Lichtgewinn 1 2/3 Blende + F0,75 XRay Optik!

Was ist das dann für eine Blende? F 0.3? ...
Ich bin skeptisch, was den Speedbooster-Lichtgewinn mit dem 0.75-Objektiv angeht.

Ich lese auf der Metabones-Seite, dass der Nikon auf BMPCC Speed Booster einen Crop-Reduktionsfaktor von 0.58 hat (1 2/3 Blendenstufen).
Das wäre dann auch der Blendengewinn.

http://www.metabones.com/products/detai ... -BMPCC-BM1

Aus 0.75 würde rechnerisch 0.75 * 0.58 = 0.435.

Aber dann steht da auf der Metabones-Seite auch "maximum output aperture of f/0.74" - grösstmögliche Blendenöffnung 0.74 (im dortigen Bsp. ausgehend von 50mm/1.2).

Du kann es ja mit dem Belichtungsmesser in der Kamera mal prüfen:

Gleiches Motiv, gleiche Kameraeinstellungen, Blende ganz offen, Zeitautomatik:

Einmal ohne und einmal mit Speed Booster.
Wie unterscheiden sich die Belichtungszeiten - sind es 1.66 Blendenstufen?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 10 Feb, 2016 13:31, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von ruessel »

Ich bin skeptisch, was den Speedbooster-Lichtgewinn mit dem 0.75-Objektiv angeht.
Ich auch, die einzige Optik mit F0.3 war damals gefakte......

Einen Belichtungsmesser hat die BMPCC nicht. Lass mich erstmal das ganze mechanisch stabil an die Kamera bekommen = auf Mft umgebaut mit dem richtigen Auflagemaß.
dazu habe ich nun einen Leica/MfT Adapter in China bestellt, der bringt schon ein Feingewinde M39 mit, dann brauiche ich nur noch ein passendes Gegenstück drehen und die Optik darauf zu kleben - schon habe ich sogar eine optimale Fokusverstellung.
Gruss vom Ruessel



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von Skeptiker »

Viel Erfolg bei den Basteleien!
Bin gespannt ...



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von Rudolf Max »

@: und das ist nur ein sehr kleiner Teil von dem was ich sonst so den ganzen Tag mache ;-)

Den Verdacht hatte ich schon lange... *smile

Im ernst: Es ist sehr erfrischend, auch mal über Sachen zu lesen, die weit ausserhalb des fantasielosen und sturen Pixel- oder Qualtiätsdenkens anderer sind...

Mach weiter so, denn solch freidenkene Tüftler braucht es heute immer dringender...

Rudolf



Funless
Beiträge: 5880

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von Funless »

Rudolf Max hat geschrieben:
Ist immer wieder schön, an deinen Experimenten teilhaben zu dürfen...

Rudolf
Mir gefällt das auch sehr und finde ich äußerst interessant.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: BokehTraum für Filmer bei Kickstarter? 50 mm f/0.75 Optik

Beitrag von Skeptiker »

ruessel hat geschrieben:Endlich habe ich es geschafft und halte die Rodenstock F0.7 Optik in meinen Händen ;-)

habe gleich mal die Radioaktivität gemessen, mit dem alten SurPlus Teil:

Vordere große Frontglas ca. 0,03 mR/h

Hinten das kleine Glas 4,5 mR/h ( = 45 µSv/h)

Eine in Deutschland lebende Person erhält eine mittlere effektive Dosis von 2,4 mSv pro Jahr.
Ich habe mir auch mal so eine radioaktive Linse geleistet (und wusste, was ich da kaufte).
Das Objektiv war so schön kompakt und gleichzeitig schwer, und der Fokusring lief butterweich:

Ein Pextax SMC Takumar 1:1.4/50 mit M42 Schraubgewinde.
Es wird etwas abseits von den anderen aufbewahrt ;-)

Vermutlich nicht die einzige radioaktive Linse in meiner (eher bescheidenen) Sammlung: Das Olympus G Zuiko 1.4/50mm ist ebenfalls verdächtig - obwohl: Ohne gelblich verfärbte Linsen!

http://camerapedia.wikia.com/wiki/Radio ... adioactive

Die vom Takumar sind hingegen leicht gelblich (siehe Beilage).

Hier misst jemand das Pentax-Objektiv (falls es wirklich genau diese Version ist - es gibt verschiedene, ähnliche) mit einem Strahlungsmesser: Die Rückseite bringt es immerhin auf rund 90 Mikrosievert pro Stunde (μSv/h), also das Doppelte Deiner Linse.



Hinweis:
Ich kann das Bild-Attachment im Moment nicht anhängen - slashCAM weigert sich, das JPEG hochzuladen.
Ich versuche es noch mit ZIP: Geht auch nicht!


Geschafft!
Es war das '/' im Filenamen bei '1.4/50' - am Mac kein Problem (dafür geht da der ':' nicht)!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von iasi - Di 0:02
» Licht how to:
von roki100 - Mo 23:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 23:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jalue - Mo 22:57
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mo 22:53
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Mo 15:41
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mo 15:11
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Mo 14:51
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22