Postproduktion allgemein Forum



Speedgrade Maskenproblem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
eine weitere Speedgrade Frage ist mir gekommen.
Ich habe eine Secondary Korrektur in Speedgrade.
Dort möchte ich den Himmel auskeyen.
Zusätzlich aber auch noch eine normale Maske setzen.

Die Maske schneidet aber eine komplett falsche Stelle im Bild aus.
Siehe Anhang.

Dachte erst das es liegt daran weil ich 4K Material in Premiere auf 50% runterskaliert habe, das Speedgrade vielleicht die falschen Koordinaten hat.
Aber daran scheint es auch nicht zu liegen...


Hat jemand einen Rat?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von -paleface- »

Ok. Liegt doch am 4K.

Aber das ist ja jetzt mal totaler murks...

Wie ist denn dann der Workflow, wenn man 4K und HD Material mischen möchte?

Speedgrade muss doch checken das das Material um 50% kleiner skaliert ist?

Was macht man denn wenn man eine bunte Sequenz im zig Formaten hat.
Alles erst auf richtige größe Rendern?
Das ist doch irre aufwendig!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe ich doch schon 2 Threads zu gehabt und keiner wußte was damit an zu fangen, schön das Du es jetzt auch hast! ;-))

Nein natürlich nicht :-)
PR & SG zeigen das 4k Material auch als 100% an, da im FHD Projekt davon ausgegangen wird, das da auch FHD Material rein kommt.

Somit muß dann ein 4K Material erstmal unter skalierung auf 50% gestellt werden! Aber nicht in den Previeweinstellungen, sondern im Effektpanel unter Bewegung.
Genauso nur umgekehrt wäre es mit 720er Material, das müßte auf 200% skaliert werden.

Wenn Du dann im 4K Material skalieren möchtest, kannst Du halt von 50% -100% ohne Verlußt rumzoomen.

Langsam habe ich mich daran gewöhnt, aber zum markerschneiden im Trimfenster ist es natürlich sau nervig, weil man es ja da nicht skalieren kann.

Bitte keine schlauen Previewskalierungstips bitte, das funzt nicht und ist nicht gemeint! ;-))



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von Bergspetzl »

was verstehst du unter "Previeweinstellungen"?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von -paleface- »

Aber das habe ich doch so gemacht :-/

Also ich habe in eine FullHD Sequenz.
Dort ziehe ich das 4K rein und skaliere es unter Bewegung im Effektfenster auf 50% runter.
Ich mache KEIN rechtsklick "an Fenster anpassen" oder wie das heißt.

Dann öffne ich meine Premiere Datei in Speedgrade.
Und schon habe ich den Maskenfehler.

Mache ich in Premiere eine 4K Sequenz und öffne es in Speedgrade...ist alles in Ordnung.

:-(
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von Jörg »

Was passiert denn, wenn du, wie vorgesehen, doch über das Kontextmenü gehst?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben:Aber das habe ich doch so gemacht :-/

Also ich habe in eine FullHD Sequenz.
Dort ziehe ich das 4K rein und skaliere es unter Bewegung im Effektfenster auf 50% runter.
Ich mache KEIN rechtsklick "an Fenster anpassen" oder wie das heißt.

Dann öffne ich meine Premiere Datei in Speedgrade.
Und schon habe ich den Maskenfehler.

Mache ich in Premiere eine 4K Sequenz und öffne es in Speedgrade...ist alles in Ordnung.

:-(
Oh sorry, klar!
Jaa, das hatte ich auch schon, bin bekloppt geworden und habe keine Lösung gefunden!
Da habe ich dann das neue schmalhannes Maskentool in Premiere verwendet.
Garnicht soo übel weil es super easy und schnell trackt.

Ich werde das Gefühl nicht los, das wir in einem Jahr die wesentlichen Funktionen in Premiere intergriert bekommen und Speedgrade auf den Müll kommt! ;-)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von -paleface- »

Na ich hoffe nicht.

Premiere ist schon so zugemüllt.
Die sollten Speedgrade ein wenig anpassen das wäre das eigentlich ganz gut.

Die Perfomance ist auf jedenfall besser als in Premiere.
kann dort viel besser stark gegradete Clips abspielen.
In Premiere ruckelt es schnell wie sau.

@Jörg
Welches Kontext Menü meinst du?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von Jörg »

rechte Maustaste auf den clip, dann die Optionen der Anpassung an andere Sequenzgrößen testen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von -paleface- »

Jörg hat geschrieben:rechte Maustaste auf den clip, dann die Optionen der Anpassung an andere Sequenzgrößen testen.
Tatsache....
Wenn man nur ANPASSEN ohne SKALIEREN macht übernimmt das Speedgrade perfekt.
Und die Masken funktionieren.

Hmmm....da muss ich dann wohl ein wenig meinen Workflow umwerfen.
Aber gut....wenn man es weiß. Geht es ja.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hast Du schon mal ausprobiert bei der Sequenz erstellung die Videovorschau von FHD auf UHD zu stellen?
Weiß aber auch nicht ob das eine gute Lösung ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben:rechte Maustaste auf den clip, dann die Optionen der Anpassung an andere Sequenzgrößen testen.
Jörg ich habe dazu mal eine Frage.
Wenn ich dies so mache wie Du beschreibst, dann bekomme ich oben und unten einen schmalen schwarzen Streifen, aber wenn ich es von Hand im Effektpanel von 100% auf 50% stelle, dann habe ich diese Streifen nicht.

Es sieht nicht so aus als wenn sich das Format ändern würde, aber weißt Du warum ich bei "auf Framegrösse anpassen" diese Streifen habe und ob das irgendwas ändert?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von -paleface- »

Das größere Problem ist....
Wenn ich nur ein paar % skalieren möchte. Oder es gar animiere, sofort wieder Probleme!!!

In der Kombi ist Speedgrade echt unbrauchbar.
Masken dann auch nicht nach hinten trackbar...auch so eine Sache.

Ich hab echt grade nicht so bock auf Davinci...
Aber komme wohl nicht drumrum. Oder ich warte auf ein nächstes Update und hoffe das die Speedgrade etwas besser pushen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Obwohl davinci echt spaß machen kann, gerade mit masken, aber es ist immer so eine Hürde und so anders wenn man von SG kommt und die Einstellungen bis es vernünftig läuft, nerven auch ganz schön.

Aber die Ergebnisse sind in Davinci echt um Welten besser, so richtig warm werde ich allerdings auch nicht damit.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedgrade Maskenproblem

Beitrag von -paleface- »

Ich hab jetzt mein erstes Projekt mit Speedgrade beendet.
Hab echt viel geflucht. Was aber auch einfach daran liegt das ich Jahrelang immer alles nur mit AfterFx und Premiere gemacht habe.

Und Speedgrade doch etwas anders ist.

Im Grunde genommen finde ich es gut. Wenn man verstanden hat wie es funkioniert kann man auch echt zügig damit arbeiten.

Wenn Adobe da jetzt nur ein wenig dran feilen würde...wäre es für meine Zwecke ausreichend.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48