Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



JVC HR-S4700EG



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
cmosmaki
Beiträge: 26

JVC HR-S4700EG

Beitrag von cmosmaki »

Hallo VHS Freunde,
ich habe einen kaputten HR-S4700EG ersteigert.
Folgendes Fehlerbild habe ich:
Spannung steht am Recorder an
Display an
Kopf dreht sich
Display geht mal (SET CLOCK)
Drücke auf Oparate Taste, passiert nix.
Der Tonpegel am Disyplay geht mal an und wieder aus
Display geht ganz aus.
Mach ich den Schalter AC ONLINE auf on, klacker ein Relais durchgehend.
Jetzt geht nix mehr.....

Hat da jemand viel Ahnung über diesen VHS Spieler ?
Ich weiss das so eine Ferndiagnose a Schmarn is,
aber vielleicht kennt ja jemand so ein Fehlerbild.
Ich tippe auf Netzteil, aber was genau ???

Danke



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Habe selber das gleiche Schmuckstüch auch und den innerlich Baugleichen Telefunken auch noch.
Was ich damals bis er zum Schmuckstück wurde repariert habe und vom Techniker alles ersetzt wurde weiss ich heute nicht mehr.
War aber eine lange Liste.......
Ich setze ihn auch nur ein wenn mir der Kunde bestätigen kann dass seine Bänder die er mir zum digitalisieren gibt,damals exakt mit einem JVC HR-S4700 auch aufgenommen wurden.
So spare ich mir schon mal eine Menge an Versuchen um das beste Gerät ruaszusuchen für diese besagten Bänder.Hilft aber nicht immer.

Besorgt Dir das SM und trabe zu einem TV Techniker,ist vermutlich das Beste.
SM=Service Manual

Bekommst Du sicher noch beim Schaltungsdienst Lange in Berlin
oder bei owner-manuals.com.
Einer der beiden hat bisher mir immer helfen können.

Normalerweise kauft man doch "Schlachtgeräte" für einen viel kleineren Obulus und auch nur wenn man Teile für einen zweiten Baugleichen,der besser im Schuss ist,benötigt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von cmosmaki »

SM konnte ich mur Downloaden, aber leider nur in Englisch.
Jetzt habe ich mal nach der Deutschen Ausgabe angefragt.
Ich bin selber Elektroniker aber die Nerven habe ich nicht dafür.
Mal sehen, vielleicht zerlege ich doch das Netzteil und tausche die Elkos aus.
Oder ich kaufe mir den FS88.
Mal sehen.
Danke für den Tipp.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von Goldwingfahrer »

und tausche die Elkos aus.
so schlimm wirds aber nicht wie an meinem AG8600
http://www.edaboard.de/smd-elko-massens ... 20717.html
da waren über 100 ElKo`s fällig.
Noch schlimmer wars an einem AG7700 [113 Stk.ElKo`s]
Bilder habe ich von damals noch.

Kniffelig wirds wenn unter der Kopftrommeln noch "taube" ElKo`s zu wechseln sind.

Der FS88 war damals noch Qualität,beim Nachfolger FS90 und dem 100 wurde schon "kaputtgespart,aber auch der FS88 muss gepflegt werden.

Bei der Nennung vom JVC HR-S4700 und nun dem FS88 denke ich mir Du hast da schon Vorarbeit geleistet.
Früher hatten hier im Forum 2 Mitglieder [Markus B.Und Volker S.] und auch im weltweiten Netz Berichte und Einschätzungen auch zu den 2 genannten Rekorder abgegeben.
Du hast also Bänder die anfang der 90 Jahre aufgenommen wurden.

Denk dran,keine der Beiden haben einen eingebauten TBC,weder einen einfachen Zeilen noch einen Fullframe TBC,Du brauchst also noch einen passenden TBC.

Das Ausgaberesultat auch von diesem FS88 habe ich im zeitgemässen analog Capturetest im Gleitz/Doom9 Forum schon erwähnt.
Da wurden insgesamt über 40 Rekorder/Feeder zum testen herangezogen.

Viel Spass.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von cmosmaki »

Ich dachte der FS88 hat ein TBC !?
Oder verwechsle ich das mit einem anderen Recorder.
Ich hab noch den DRM EH65, der hat glaub ich einen.

TBC hab ich schon mal gesucht im Netz. Momentan
ist es schwierig einen zu finden, es sei denn ich nehme diesen
schwarzen kleinen teueren aus USA, aber dat will ich nicht.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich habe hier über 40 Zuspieler vom einfachesten und billigsten Consumer bis hinauf zu den ganz teuren Broadcastdinger,der teuerste kostete damals so um die 22`000 D-Mark.
Von diesen ganz grossen sind noch 3 übriggeblieben,Betrs.Std weisen diese teilweise nur wenige auf.
Ich dachte der FS88 hat ein TBC !?
müsste im Lager nachschauen,kann nicht alle Daten in meinem kleinen Hirn a Jour halten.Ich denke aber der FS88 hat keinen Zeilen-TBC.
Oder verwechsle ich das mit einem anderen Recorder.
ja
Ich hab noch den DRM EH65, der hat glaub ich einen.
ja,von dem habe ich gleich 2.
Da ist ein TBC eingebaut,er berichtigt auch den Jitter ganz passabel vom ankommenden stream.
Brauche ihn ab und zu wenn ichs Signal per HDMI ausgebe...lapidar ausgedrückt "Passthrough"
leider gibts da keinen ProcAmp.
TBC hab ich schon mal gesucht im Netz. Momentan
ist es schwierig einen zu finden, es sei denn ich nehme diesen
schwarzen kleinen teueren aus USA, aber dat will ich nicht.
Du meinst den AVT-8710.......
den habe ich erst kürzlich aus den USA einfliegen lassen.
Bin gar nicht zufrieden.
Ein Kollege hat dann kürzlich einen aus der ersten Serie gekauft,also der "Grün-Schwarze"...er hat den gleichen Aerger wie ich.

Oder meinst du etwa den Datavideo TBC1000...der ist auch Schwarz,habe ich natürlich auch.

Wenn Du ganz grosszügig darüber hinwegsiehst,dass ich nur 1% englich verstehe,dann schaue da mal meine Einschätzung ...TBC
http://www.digitalfaq.com/forum/video-c ... t8710.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von cmosmaki »

Ja den AVT-8710 meinte ich.
Ich denke das Geld ist es nicht Wert (Preis, Versandkosten, Einfuhrsteuer).
Wie ist der Datavudeo TBC1000 ? Den gabs schon mal für 100€.

Sag mal, man sollte ja alles über die SVHS Buchse grabben.
Aber bringt das was, alle meine Aufnahemen wurden mit VHS (FBAS)
überspielt?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ja den AVT-8710 meinte ich.
Ich denke das Geld ist es nicht Wert (Preis, Versandkosten, Einfuhrsteuer).
Je nach Zuspieler siehts hier schon etwas anders aus.
Bei einfacheren Rekordern wird der Bildinhalt verschoben gecapturt.
Habe ein Beispielclip im 8.Beitrag
http://www.digitalfaq.com/forum/video-c ... #post41947

hinzugefügt.
...inzwischen noch ergänzt mit....
Vom AVT-8710 und vom TBC-1000
wurde das Signal an einen Datavideo DAC-7 geleitet.
Der DAC-7 gibt das Signal per SDI an die Blackmagic Studio Karte.


Wie ist der Datavudeo TBC1000 ? Den gabs schon mal für 100€.
siehe obig erwähntes Testfile,da wird er mit dem AVT-8710 verglichen.
Er gefällt mit besser,leider hatte ich auch schon Defekte zum Vergleichen hier.Ist immer ein Risiko.
Leider ist der TBC1000 ohne ProcAmp.
Sag mal, man sollte ja alles über die SVHS Buchse grabben.
"Grabben"...Du meinst Capturen...ja.
DotCrawls bleiben schon mal aussen vor.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17