Jo i know.Jott hat geschrieben:
Du weißt nicht, ob die Fingeradrücke nicht doch von dir selber sind? Da würde ich schon noch mal drüber nachdenken vor einem Anruf ...
Deswegen habe ich umso weniger Bauchschmerzen direkt gebrauchte Ware zu kaufen... der Preisvorteil ist oft enorm und die Ware i.d.R. völlig in Ordnung.HamburgHollywood hat geschrieben: egal solange alles funzt, aber komisches Bauchgefühl ist da schon wenns schon geöffnet aussieht.
Doch habe ich natürlich.7River hat geschrieben:Hast Du die Lieferung denn nicht fotografisch festgehalten?
Das geht bei BPM (gewerblicher Kauf) leider nicht. Die bieten auf Kulanz eine Rückgabe unter einiger Berücksichtigungen an.Sasch hat geschrieben:Wenn du es Online gekauft hast kannst du es doch innerhalb von 2 Wochen ohne angaben von Gründen zurückgeben .
Joar schon klar... aber ulkigerweise liefern die meisten dieser Händler ja ganz offensichtlich dennoch an Privatleute aus ;) Und da wird die Sache dann interessant...Jott hat geschrieben:Muss nicht in die AGB. Das mit den gesetzlichen 14 Tagen gilt ausschließlich für Online-Käufe von Privatkunden. Verkauft man nur an Gewerbe, gibt es das nicht.
rush hat geschrieben:Joar schon klar... aber ulkigerweise liefern die meisten dieser Händler ja ganz offensichtlich dennoch an Privatleute aus ;) Und da wird die Sache dann interessant...Jott hat geschrieben:Muss nicht in die AGB. Das mit den gesetzlichen 14 Tagen gilt ausschließlich für Online-Käufe von Privatkunden. Verkauft man nur an Gewerbe, gibt es das nicht.
Ich habe bei denen schonmal was in einem der Läden vor Ort gekauft, als Privatmann. Ging ohne Probleme. Hingewiesen auf irgendwas wurde ich nicht.HamburgHollywood hat geschrieben: Ich musste bei der Bestellung den Firmenname angeben.
Wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler... es ist doch nur ein Zettel. Mach Dich nicht irre deswegen :)HamburgHollywood hat geschrieben: So ein zerranzter Zettel ist mir ein Rätsel. Ist definitiv von Menschenhand geknickt worden wie eine Ziehharmonika zb. .
Also warum sollte das bei "Neuware" so sein. Und auch bei B-ware wäre es mir ein Rätsel. Wer macht so was ? :-)
Im Laden hast Du ja auch per se nur auf Kulanz ein Umtauschrecht, wenn sie überhaupt eins einräumen. Widerruf gibts da keinen, wieso also erwähnen?rush hat geschrieben: Ich habe bei denen schonmal was in einem der Läden vor Ort gekauft, als Privatmann. Ging ohne Probleme. Hingewiesen auf irgendwas wurde ich nicht.