slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von slashCAM »

Die UHD Alliance, ein Zusammenschluss von Industriegrößen wie Samsung, Sony, Dolby, Panasonic, Netflix zur För...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von CameraRick »

wenn sie jetzt noch den Inputlag in den Griff kriegen werden das auch tolle Monitore fürs UI :)



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von Bergspetzl »

und sie uhd content nicht in 10mbit pressen...



cantsin
Beiträge: 16906

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von cantsin »

Die beste Nebenwirkung dieser Spezifikation könnte sein, dass bald preisgünstige Consumer-Kameras mit diesen Spezifikationen 'rauskommen - schon deshalb, weil die Elektronikhersteller damit den Absatz ihrer entsprechenden Fernseher ankurbeln wollen. Also endlich 10bit und wide color gamut für den Massenmarkt, hoffentlich auch bei Kameras wie Panasonics GH- und Sonys Alpha-Serie.



philbird
Beiträge: 516

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von philbird »

Was sind "nits"?



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von -paleface- »

UHD Premium.... was ist das denn für ein doofes Wort?

Aber gut...das es was einheitliches gibt ist ja nie verkehrt!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



WoWu
Beiträge: 14819

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von WoWu »

Und was soll das jetzt sein -
ausser eines neuen, überflüssigen Marketingags und eines weiteren bunten Siegels ?
Das 2020 kommt, dürfte doch schon lange keine Frage mehr sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von CameraRick »

philbird hat geschrieben:Was sind "nits"?
https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdic ... Feinheiten



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von maxx miliano »

" I woart auf a Taxxi....aber es kumt net kumt net.."
Das war ein Lied, das vor rund 1200 Jahren bei uns
im Radio auf und ab gespielt wurde..

Und ein Wort so schön so billig ist und du es mit
großen Lettern auf das Gerät pinseln kannst...

Des wird erst passieren, wenn den Herstellen dass Wasser
unten beim Arschloch rein und oben im leeren Kopf der Vorstände
über die Quartalskurve rinnt und alles is nass..
Was passiert, zb ein Gigant ( Samsung) killt das einfach-brauch ma net.
Wir machen jetzt Dildos für das Weibchen und ein Ohringerl das es weiss
das es vom Smartphone gesagt bekommt wanns ihr Veggi-joghurt fressen
soll und ein Feel-bad-robot aktiviert als vom Smartphone in bestimmten Frequenzen gesendeten Lichtmustern ein " DU MUSST SOFORT KAUFEN
SONNST GEHÖRST NET DAZU ( Dumme Kuh= sie heißt 0815gerlysotoll)
und Fazebuuk weisse es--du Schandfleck.
Und dann bekommt sie ein hippes 3d -Selfi-Kronerl ( 699) und DU

alter Mann-- du nix. Du mit deine sch. 10 Bit.

heheh. aus.



cantsin
Beiträge: 16906

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von cantsin »

WoWu hat geschrieben: Das 2020 kommt, dürfte doch schon lange keine Frage mehr sein.
Mich hat schon positiv überrascht, dass Netflix da mitmacht. Ich hätte eher damit gerechnet, dass die bis in alle Ewigkeit höchstkomprimiertes 8bit/4:2:0 streamen und Standards wie 10bit/Rec2020 in der Highend-und Studio-Nische verkümmern wie es auch mit 24bit-Audio passiert ist. Ebenfalls positiv: dass Nvidia mit dabei ist. Was darauf schliessen lässt, dass 10bit-Monitorausgabe bei Consumerkarten nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Und da Sony und Panasonic miy an Bord sind, tippe ich auf 10bit/Rec2020-Videoaufnahme spätestens bei der übernächsten Generation der GHx und A7s.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von CameraRick »

cantsin hat geschrieben:Ebenfalls positiv: dass Nvidia mit dabei ist. Was darauf schliessen lässt, dass 10bit-Monitorausgabe bei Consumerkarten nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
Das habe ich ja total übersehen. Diese Meldung hatte mich bei AMD recht glücklich gestimmt, aber hat sich dann wieder in kritische Zweifel verworfen; zumindest bis man näheres weiß.
Käme mir persönlich passender wenn nVidia 10bit in Consumerkarten in allen Belangen freischaltet (also nicht nur wie bisher in DirectX Vollbild), als eine AMD anzuschaffen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von WoWu »

Moin cantsin.

8Bit 4:2:0 ist selbst in Semikreisen doch schon lange kein wirkliches Thema mehr, auch wenn die Aufnahmefähigeit noch nicht in allen Kameras gelandet ist -und wahrscheinlich auch noch nicht nicht in allen Köpfen-
Auch 2020 wird von den Premiumprodukten nach unten wandern denn wer in der Vergangeheit schon solche Produkte gemacht hat, für den ist 8/420 schon seit Jahren kein Thema mehr.
Ziemlich halbherzig finde ich dagegen die Monitorforderungen, denn 800 Nits macht mittlerweile jeder bessere Fernseher und anstatt Forderungen nach der Kontrastdarstellung zu stellen, landen sie wieder auf solchen butterweichen Specs., die sich dazu noch auf völlig dunkle Räume beziehen.
Ein Monitor mit halbwegs guter Antireflexbeschichtung macht heute ein besseres Bild, (Kontrastverhältnis) als einer mit hohen Lichtwerten.
Denn nicht Lichtwerten machen ein gutes Bild sondern Kontrastwerte. Licht allein macht nur ein Scheinwerfer und 10.000 Nits ohne Kontrast ist nur ein heller Klecks und der Mensch kann sowieso nur 300 Nits ohne Adaption.
Da hätte man ruhig etwas mutiger sein dürfen.

Aber Du hast natürlich Recht, ein guter Schritt in die richtige Richtung ist es schon ... auch wenn man dafür nicht schon wieder so ein billiges Bauernfängerlable braucht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von Bergspetzl »

dat problem is ja, dat der kunde net weiss was es heißt und generell in gutgläubigkeit auf sowas einsteigt. ich habe mich schwer getan kollegen zu erklären warum uhd fernseher so heute im alltagsgebrauch nix bringen. klar sehen die 'standbilder' in der uhd-schreimarktwerbung gut aus wenn man davor steht- aber wenn ich dann mal ein gutes landschaftsbild meiner dslr auf den HD fernseher vom laptop aus einspiele - dann werden auch die augen groß: wow - das ist möglich mit hd? sage ich: ja, eigentlich sogar noch ein wenig mehr.

trotzdem kann ich dem kollegen sagen dass dieses neue label schon etwas in die richtige richtung ist und wenn es gut umgesetzt wird schon ein nutzen davon zu sehen ist...

dann schauen sie wieder 'rtl' in sd, weil 50€ für hd+....neeee :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46